Mutti69
Mein Sohn wollte sich gerne mit seinem Freund verabreden. Also hat er angerufen. DER wollte nicht, das hat man im Hintergrund gehört, als wir mit dem Vater sprachen.
Finde ich völlig in Ordnung, man darf ruhig Einladungen ablehnen...aus welchem Grund auch immer.
Die Eltern des Kindes haben jetzt aber entschieden er MUSS. Begründung, so habe ich es durch die Blume verstanden: das wäre für seine soziale Kompetenz wichtig, Freunde in den Ferien zu treffen und nicht nur mit seinen Geschwistern zu spielen. Aha...*Kopf-kratz*
Jetzt hat die Mutter ihn für eine Stunde gebracht...So haben sie es mit ihm ausgehandelt...
Naja, sie spielen...aber ich finde es komisch...
Wie seht ihr das?
Wie doof ist das denn? Meine Kinder dürfen auch spontan entscheiden, dass sie jetzt nein sagen wenn sie gestern noch meinte sie verabreden sich mit X oder Y. Ich denke die Eltern wollten einfach sturmfreie Bude, Sekt war schon kalt gestellt und nun wollte die Göre alles versauen.
Je, ich glaube es ging ihnen wirklich um den sozialen Aspekt. Sektchen und Orgie geht nicht, sitzen ja noch 2 andere Zuhause!
das ist blöd! für nächstes Jahr übst du die folgende Antwort: "Nein, lieber doch nicht, ich hab gerade mitgehört dass er nicht will. Vielleicht klappt es nächstes Mal!" oder... die Eltern kennen ihr Kind so gut, dass sie wissen dass er immer erst mal Nein sagt, auch wenn er eigentlich Ja meint
Am Ende werden aus einer Stunde zweieinhalb und zum Abschied gibt es Tränen.
...und stell einen LINK ein. Vielleicht muss ich mich dann nicht selber bemühen...
Es ging nicht um etwas fest abgemachtes sondern Kind 1 fragte ob Kind 2 Bock hat und man sollte dem Kind 2 erlauben gerade jetzt keinen Bock zu haben.
das stimmt schon, aber es kann genausogut sein, dass das angefragte kind schon seit tagen rumjammert dass es mit jemandem spielen will und sich mit seinen geschwistern nur streitet und auf den keks geht.
Dann müssen sich andere Leute kümmern, weil mich mein Kind nervt?
Ich könnte mein Kind in den Ferien manchmal auch verkaufen. Manchmal findet sie dann alles doof - weil ihre beste Freundin nicht da ist. Es würde auch andere Kinder geben, die man anrufen kann, aber da wird lieber gemeckert und sich gelangweilt. Da habe ich auch schon mal gesagt, dass sie jetzt sofort mal jemanden anrufen soll, weil ich sonst platze. Mit Gemurre und Gemaule wird sich dann verabredet - und wenn sie wiederkommt ist sie ganz begeistert. Manchmal muss man sie halt einfach mal treten....
Meine Tochter wäre froh, wenn sie mal eine Verabredung in den Ferien hat. Aber, 1. sind fast alle immer Verreist, 2. hat sie sowieso selten Verabredungen. Schade eigentlich......Also geht das gekloppe mit ihrer Schwester weiter. Gruß maxikid
Ich würde eher umgekehrt denken... Der junge sitzt vielleicht schon die ganzen ferien in der bude, und die eltern wollten jetzt einfach mal das er bissl rausgeht und was unternimmt. Was ich im eigentlichen sinne gar nicht soooo falsch finde.
Meine beiden sind heute auch außer Haus, aber nicht für nur eine Stunde und nicht wegen der sozialen Kompetenz ;-) Ist schon etwas komisch.
ich schicke meine dann 1h zum Sport das machen sie zusammen und sonst hängen sie auch zusammen rum wie unsozial
oh, der arme junge. darf nicht mal selbst bestimmten ob er zum spielen kommen mag oder nicht. ich habe das gefühl da haben die eltern wohl zuviel "ratgeber-bücher" gelesen. und irgendwie was falsch verstanden.
Das arme Ding, ich würde versuchen es den beiden richtig schön zu machen, sodass er vielleicht das nächste mal freiwillig kommen möchte...
So ganz verstehen kann ich das auch nicht. Ich finde, Kinder sollten allein entscheiden dürfen, ob sie jetzt und sofort soziale Kontakte pflegen wollen, oder gerade ihre Ruhe haben wollen. Aber ich denke, er wird sich da jetzt auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen haben und im Nachhinein denken "Hach, war ja doch ganz gut"...
Kommt hier auch öfter vor! Ich nehm mir aber dann erstmal den Großen vor und frag ihn, warum er keine Lust - meistens weil er Angst hat, was zu verpassen und dann ruf ich die betroffene Person zurück, dieses überfallmäßige und spontane liegt meinem nicht so ;) Mein Großer hat aber schon das Recht, Nein zu sagen, aber ein paar Minuten überlegen ist besser
Hej allesammen! Natürlich hat jedes Kind das Recht, sich seine Spielgefährten selbst auszusuchen und auch weitgehend zu bestimmen, wann sie zusammen spielen. Aber ich gehe auch mal davon aus, daß sich andere Eltern auch ihre edanen zu ihren Kindern machen, nicht nur wir, und das halte ich für natürlicher als wenn ich mit den Kopf über die kinder anderer Leute zerbreche. Sie als Eltern werden auch Gründe haben, kenne ja ihr Kind auchweitgehend besser als wir alle zusammen - und manch ein Stubenhocker, schüchternes etc. Kind muß man chmal auch zu seinem "Glpck" gezwungen werden. Wie schon jemand schrieb: Kann ja sein, aus der 1 Std. wird ein ganzer Nachmittag und beim Abschied gleich eine Verabredung für morgen! Gruß UUrsel, DK
Ja, kenne ich. Meine Tochter war dann doch froh, etwas gemacht zu haben. Bei uns in der Gegend ist es leider so, die Kinder fragen die Eltern, ob sie mit meinem/einem Kind spielen dürfen und die Eltern entscheiden dann immer. Bei uns leider fast immer negativ. Da sind plötzlich die Termine für 2 Monate vergeben. Meine Tochter hat leider schon fast aufgegeben zu fragen. Ich sehne die Zeit herbei, wo die Mütter nicht so sehr bestimmen. Gruß maxikid
wie alt ist denn dein Kind? Klar hat man auch mal was anderes zu tun, als das man als Eltern so eine Verabredung "bewilligen" kann, aber ansonsten läuft das hier ganz beschaulich. Selbst in der normalen Zeit, wenn über Mittag die Nanny hier ist, sind entweder andere Kinder hier oder ich finde einen Zettel, das sie die Kinder "verteilt" hat ;-) (wobei das auch schon mal ins Auge gehen kann, wenn ich sie nicht über weitere Termine informiert habe und sie mich nicht telefonisch erreichen konnte)
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche