Elternforum Rund ums Baby

Besuch bei türkischer Familie

Besuch bei türkischer Familie

anouschka78

Beitrag melden

Mein Sohn ist 9 und normalerweise allein zu seinen Freunden unterwegs. Hier in der Siedlung bzw. im Einzugsgebiet seiner Schule (alles ruhig und ländlich) ruft er bei den Kumpels an oder fährt direkt hin und klingelt. Dann spielt er bis zu der ausgemachten Uhrzeit und kommt dann wieder heim. Heute besucht er zum 1. Mal einen türkischen Freund und weil es regnet hab ich ihn mit dem Auto dort hingefahren und raus gelassen. Abholen werde ich gleich genau so machen. Gibt es hier Mamis mit Erfahrung, wie es zum guten Ton bei einer türkischen Familie gehört? Sollte ich lieber reingehen und mit den Eltern reden? Die Familie würde ich mal als eher traditionell einschätzen, die Frau geht mit Kopftuch. Danke Anouschka


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Naja, egal ob nun deutsch oder türkisch. Ich würde mein Auto parken und ganz normal an der Tür klingeln um meinen Sohn abzuholen und mich vorzustellen (falls man sich nicht kennt) und sei es nur um kurz Guten Tag zu sagen, dann wissen die Eltern des Freundes auch wissen, dass das Kind auch ins richtige Auto steigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Klingeln, und dann abwarten, was passiert. Normalerweise wird man direkt reingebeten und mit Köstlichkeiten vollgestopft, mindestens aber ein Tässchen Mokka wird man angeboten bekommen, das man keinesfalls ablehnen sollte. Ich habe diese Menschen bisher nur als extrem gastfreundlich erlebt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm Mokka und Baklava lecker :) Ich würde auch klingeln und schauen was passiert.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Wenn einer meiner Söhne in dem Alter das erste Mal bei Freuden ist/war, bringe bzw. brachte ich sie hin und stellte mich kurz vor. Unabhängig von der Nationalität. Ich fände es umgekehrt auch seltsam, wenn das meine Kimder besuchende Kind nur vor der Tür abgeladen würde beim ersten Mal. Das ist hier gänzlich unüblich


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Doch doch, man kennt hier jeden. Vorstellen muss ich mich nicht. Ich hatte selbst schon mind. 1 Jahr keine Eltern mehr zu Besuch weil sie Kinder abholen oder bringen. Es sind 3. und 4. Klässler. Hier ist es unüblich dass man da noch dabei ist bzw. die Kids würden das peinlich finden. Mein Sohn fand es schon peinlich dass er gefahren wurde. A


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

wieso peinlich, wenn es doch nicht anders ging? Generell finde ich es schön, wenn man die Eltern des Besuchskindes auch zu sehen bekommt, auch in dem Alter noch! Das signalisiert mir Interesse für das Wohlergehen des eigenen Kindes, und Respekt für die gastgebende Familie...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich die Kinder fahre, klingele ich natürlich und rede, bis sie fertig sind, ein Wort mit den Eltern, egal welche Nationalität, man ist ja doch selten auf die Sekunde genau da. Warum sollte das peinlich sein? Ich glaube, diese "Mama ist so peinlich" Attitüde wird auch manchmal von den Eltern forciert.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ob nun türkisch oder deutsch... mit 9 würde ich das Kind einfach abholen... klingeln, Kind in Empfang nehmen, gehen... es sei denn man bittet mich rein.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Danke für die Meinungen. Habs gemacht wie mf4. Schönen Abend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Hui, dann waren sie aber schon sehr eingedeutscht, wenn sie dich nicht hereingebeten haben...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Eltern der türkischen Freunde meiner Lütten sind deutscher als so mancher hier geborener. Da bekomme ich kein Tee angeboten sondern auch mal einen Sekt, die Mutter trinkt mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich bringe meine Kinder immer hin wenn sie das erste mal irgendwo hin und stelle mich vor. Kenne ich nicht anders. Mache ich bei deutschen Familien und bei uns wird es auch nicht anders gemacht nur weil mein Mann arabisch ist. Finde ich immer komisch das abhängig von der Herkunft zu machen. Mache es doch einfach so,wie du es gerne machen möchtest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich bringe meine Kinder immer hin wenn sie das erste mal irgendwo hin und stelle mich vor. Kenne ich nicht anders. Mache ich bei deutschen Familien und bei uns wird es auch nicht anders gemacht nur weil mein Mann arabisch ist. Finde ich immer komisch das abhängig von der Herkunft zu machen. Mache es doch einfach so,wie du es gerne machen möchtest.