sweetkids
Ich gebs zu, ich besteche meine Kinder ab und zu mal, so á la: "Wenn ihr in der Kaufhalle keinen Aufstand macht, gibts am Ende für jede ein Eis" Gehört nicht zur Regel aber ab und zu ein gutes Mittel um meine Nerven zu schonen. Gibts das bei euch auch oder ist das ein "No Go"? Ich bin neugierig. LG
Manchmal, wenn sich der Große zb. nicht anschnallen lassen möchte....dann kommt schon mal die Frage ob er einen Keks haben will, aber den gibt es dann erst nach dem Anschnallen
Nein, sowas gibt es hier nicht... Nicht für so kleinigkeiten. Aberin der art für wichtigere dinge, wie... Wenn du 5 wochen einen guten stempel( 2.klasse) nachhause bringst, gibt es 1€. Lg
Kommt hier auch vor. Aber als Belohnung ;-) Hört sich besser an als Bestechung. Einkaufen klappt (mit meinem Einzelkind) schon sehr lange ohne "Belohnung" (sie darf sich eh jedes Mal einen zuckrigen Joghurt aussuchen). Alles andere klappt eigentlich auch ohne Versprechungen, seit sie ca. 5 Jahre alt war. Zur Zeit belohne ich nur noch schmerzvolle Arztbesuche mit einem Besuch im Spielzeugladen, wo es entweder was Kleines für 2-3 Euro gibt oder ein Buch. Das lenkt sie während der Behandlung gut von ihrem Leiden ab.
ich hab schon immer ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Tochter und bei uns hat so ziemlich alles immer auch ohne "Bestechung" geklappt. Es gibt eben Sachen, die sind so - auch wenn es dafür nichts gibt! Um jetzt nur mal genannte Beispiele aufzugreifen : Aufstand in der Kaufhalle? Hat meine Tochter nie gemacht - wozu auch? weil die Milch wieder teurer geworden ist, oder so? Anschnallen im Auto - ist eben so. Im Auto MUSS angeschnallt werden - keine Diskussion, also auch keine "Bestechung".... Kinder werden älter, Ansprüche steigen - somit müsste dann das "Schmiergeld" ja immer höher ausfallen.....
Wie hast du das denn gemacht, wenn sich das Kind mit Händen und Füßen wehrt und du es gar nicht angeschnallt bekommst?
"Wie hast du das denn gemacht, wenn sich das Kind mit Händen und Füßen wehrt und du es gar nicht angeschnallt bekommst? " Meine Tochter hat sich beim anschnallen nicht gewehrt. Nicht alle Kinder wehren sich gegen anschnallen. Einem Baby ist es doch egal, ob man es anschnallt und einem größerem Kind kann man das doch erklären. Wenn ein Kind so groß ist, dass es versteht, dass es was für das Anschnallen bekommt würde meiner Meinung nach auch verstehen, dass es ebenso ist - im Auto wird angeschnallt.
sollte Hallie heißen .....war keine Absicht
Naja, bei meinen ersten beiden Kindern dachte ich auch so ;-) Dann kam Nummer drei und alles, was ich zu wissen glaubte, musste noch mal neu ausgelotet werden und es brauchte neue Strategien. Also gerne mache ich solche Bestechunge nicht, aber wenn ich weiß, dass wir in Eile sind oder meine Nerven einfach weder Wutanfall noch Diskussion mitmachen, weil wir XY nicht kaufen, dann erleichtere ich uns allen den Tag, indem ich mal eine besondere Belohnung in Aussicht stelle.
Mein Sohn hat sich mit ca. 2 1/2 gerne während der Fahrt abgeschnallt, also diesen "roten Punkt" aufgemacht.
Nachdem 2. oder 3. Mal und diversen Erklärungen zwischendurch bin ich zur nächsten Polizeiwache gefahren mit der Erklärung: wenn du es nicht versteht, wenn ich es erkläre, erklärt es dir vielleicht besser ein Polizist... wir sind nicht reingegangen und er hat sein Versprechen gehalten und sich danach wirklich nicht mehr abgeschnallt.
Zur Bestechung: nein, machen wir hier nicht. Es gibt mal eine Belohnung, wenn etwas besonders gut gelaufen ist.
Meine Schwiegermutter hat mal beiden einen 5 €-Schein zugesteckt, damit sie sich auf ihrer Geburtstagsfeier gut benehmen , haben sie auch sonst immer gemacht, deswegen fand ich es umso unmöglicher...
Schön geschrieben! Ich finde, Du bist eine wirkliche Bereicherung hier: offen, ehrlich und dennoch nie päpstlicher als der Papst sein wollend.
"Naja, bei meinen ersten beiden Kindern dachte ich auch so ;-)"
ich hab ja nur eins .....mittlerweile ist sie 13.
leider hab ich keine Chance mehr aus zu probieren, ob Nr. 2 genau so unkompliziert wäre.....
nein gab mit dreien auch keine gröberen Aufstände hier weil man immer mal ne Kleinigkeit mitnimmt.....ist hier so und das werd ich auch nicht ändern.
und Anschnallen war kein Problem...bei allen...sorry aber ich lass mich nicht von einem Kleinkind terrorisieren und erpressen...keins kam auf die Idee sich abzuschnallen oder Aufstand zu proben wegen dem Anschnallen.
nein. Kein "No go" solange es die Ausnahme bleibt. Mir kann keiner sagen, dass er noch nie auf die ein oder andere Art bestochen hat :-) LG h
Nein nicht so... nur halbwegs gutes Benehmen, weil es was gibt ist nicht mein Fall...
wobei es bei einer 3 jährigen nicht ums benehmen geht. Es sind eher solche Bestechungen, um sie voran zu treiben. Häufig auf dem Heimweg von der Kita wird mit Keksen vorangetrieben, da sie sonst getragen werden will (sonst gibt es Alternativ den Sitzstreik). Da heisst es getragen werden ein paar Meter oder Kekse. Ansonsten halt was Zähne putzen angeht, da wird dann halt auch auf die Macht der Süßigkeiten hingewiesen. Ich finde es nicht weiter schlimm, da es sich im Prinzip um Kleinigkeiten handelt. Ein guter Nebeneffekt ist auch, dass sie dabei nachdenkt und abwägt was besser ist.