Elternforum Rund ums Baby

Beschwerde Familienkasse

Beschwerde Familienkasse

merrie85

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hatte heute ein tolles Datenschutz-Erlebnis. Habe vor einigen Tagen für unseren Frischling den Kindergeldatrag weggeschickt und heute eine Nachricht der Familienkasse bekommen, dass ich noch einen Kindergeldnachweis für unsere anderen beiden Kinder nachreichen soll. In Kopie wollten sie uns wohl unseren Antrag schicken - stattdessen hing eine Kopie des Antrages einer anderen Familie an. Natürlich mit allen Daten, Bankverbindung, Adresse, Steuernummer, Handynummer... Mein erster Gedanke: Kann ja wohl nicht sein, Datenschutz? Ich werde eine Beschwerde schreiben. Außerdem juckt es mich, die andere Familie zu kontaktieren, um sie über den Verbleib ihrer Daten zu informieren. Kann man das machen? Ich selbst würde gern wissen, wenn sowas mit meinen Daten passiert. Wie würdet ihr handeln?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Menschliches versagen?! Sollte nicht passieren aber kann ICH würde die Unterlagen in einen Brief packen und die Familienkasse auf den Fehler aufmerksam machen. Mit name des sachbearbeiters etc und z.h. vom Chef... Die andre Familie würde ich wohl nicht anrufen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die unterlagen zurück schicken mit dem Vermerk das was falsch gelaufen ist. Es ist nicht schön und sollte nicht passieren. Aber auch dort arbeiten nur Menschen.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich denke so mach ich das.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich würde den Antrag mit dem Vermerk "Irrläufer" zurückschicken und die Sache auf sich beruhen lassen. Zu Händen des Chefs schicken, fände ich echt unterirdisch. Jeder macht doch mal nen Fehler! Mir zumindest ist ähnliches auch schon passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Man kann sich drüber aufregen. Man kann auch einfach mal sich sagen, auch da arbeiten nur Menschen... Klar, Fehler dürfen nicht passieren, aber blöderweise machen Menschen nun einmal Fehler. Sind halt alles keine Roboter. OK, es gibt natürlich auch die welchen meinen sie wären überperfekt und sie würden nieeeeeee im Leben einen Fehler machen. Und nein, ich würde keinen riesen Aufriss machen. Ich würde dort beim Amt anrufen, denen das schildern und fertig. Und ich wette, wem immer das passiert ist, ein zweites Mal wird der Fehler ihm nicht unterlaufen.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Wenn du völlig fehlerfrei bist und es dir danach besser geht kannst du das natürlich tun. Ich würde es so machen wie morrigan. Fehler passieren eben da wo Menschen arbeiten.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Nö, fehlerfrei bin ich natürlich nicht, aber gestaunt habe ich trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich finde deine Reaktion unmöglich. Natürlich sollte es nicht passieren.Aber die Kommunen/Städte/Gemeinden bauen immer mehr Stellen ab,bei uns wissen sie nicht mehr wo hinten und vorne ist und auch wenn es nicht passieren sollte,das war mit Sicherheit ein Versehen und keine böse Absicht Die andere Familie zu kontaktieren finde ich dreist. Du hast die Papiere umgehend zurückzusenden.Ggf mit ein paar Zeilen,aber wo Menschen arbeiten passieren Fehler. Darf nicht passieren aber es kann einfach mal sein.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch habe ich gar nicht reagiert, sondern nur nachgefragt, wie andere handeln würden. Aber danke für deine netten Worte...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Weißt Du, wie schnell sowas bei viel Arbeit auf dem Schreibtisch oder in der Poststelle einer Verwaltung passieren kann? Wahrscheinlich nur falsch geheftet oder in den verkehrten Umschlag gesteckt. Schick es mit einem kurzen Hinweis zurück an den zuständigen Bearbeiter. Die Menschen dort werden Dir dankbar sein, wenn sie nicht noch Mehrarbeit durch eine alberne Beschwerde haben. Auch wenn der öffentliche Dienst bestimmt nicht immer alles toll und richtig macht, finde ich die Haltung vieler "Bürger" erschreckend. Dank Stellenabbau herrscht in den meisten Verwaltungen echt Notstand und für gute schnelle Leistungsbewilligungen bedankt sich schon lange keiner mehr.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Und nicht an den "Chef" verpfeifen. Meine Güte, ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben in der man sofort bei einem Fehler an den Pranger gestellt wird. Wer weiß schon um die Gründe dieses faux pas und es kam ja glücklicherweise niemand zu Schaden, da die AP hier keine kriminellen Absichten suggeriert. Da kann man doch menschlich sein und das ohne ein Fass aufzumachen zurückschicken. - Also shit happens


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Und da wundert man sich warum es immer heißt es fehlen noch Unterlagen ;) Ich würde es zurück schicken mit ein paar Zeilen "Sorgfalt im Umgang mit Daten... Bla bla..."


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ich hab so was ähnlich erlebt. Mein Arzt wollte mir einen Befund per Email schicken. Hat mir aber nichts meinen Befund geschickt sondern den von einem anderen Patienten. Ich habe ihm per Email geantwortet und auf den Fehler aufmerksam gemacht. Er hat sich entschuldigt und den richtigen befund geschickt. Lass es gut sein und schick das mit nem 3 zeiler zurück. Allerdings könnte ich mir vorstellen das die andere Familie deinen bescheid jetzt hat. Quasi die umschläge vertauscht wurden. Du hast jetzt sicher anders zu tun wie Beschwerde schreiben.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

"Du hast jetzt sicher anders zu tun wie Beschwerde schreiben." Auch wieder wahr ;-)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Fehler passieren, auch wenn es nicht passieren dürfte. Auch in der Familienkasse arbeiten Menschen. Ich habe von meiner Krankenversicherung auch schon den Bewilligungsbescheid für eine Abtreibung bekommen. Mein Brief und der Brief klebten aneinander. Ich habe den Sachbearbeiter informiert und den falschen Brief zurück geschickt. Klar ist das blöd. Aber der Sachbearbeiter macht das ja nicht extra.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Das ist nicht schön, kann aber sicher passieren. Meist tütet das kein Mitarbeiter ein, sondern das macht eine Maschine. Zurückschicken oder wenigstens darüber informieren und nicht aufregen. LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Und was bringt dir das? Sorry, aber ich finde das übertrieben. Vielleicht ist es sinnvoller, deine Energie anderweitig einzusetzen?! Gruß h


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Läuft alles über einen Drucksammler und wird maschinell oder von armen Azubis eingetütet! Lg