Elternforum Rund ums Baby

Beschäftigung letzte Schulwoche

Beschäftigung letzte Schulwoche

Korya

Beitrag melden

Unten schrieb Sille dass sie in ihrer Klasse eine der wenigen Lehrer sei, die bis zum Ende Sachunterricht geben, und bei etlichen klang ähnliches durch. Ist es wirklich so verbreitet, die letzten Tage nur noch Filmchen anzubieten?! Ist das von Schule zu Schule so verschieden? Wie ist das bei euren Kindern? Unsere Schule hat vor Sommer- und Winterferien immer eine klassenübergreifende Projektwoche. Sachthemen aber halt ohne Stunden oder feste Klassenverbände. Da machen eigentlich alle immer gerne bis zum Schluss mit.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Kind groß. 4 Klasse 1 Woche vor dem Schulschluß wurde noch eine Arbeit in Sachkunde geschrieben Mathe und Deutsch gingen bis 2 Tage vor dem Schulschluß gestern ging endlich zum Ausflug heute gibt es Zegnisse Kind klein 1 Klasse Stoff von Deutsch 2 Monate vorher durch.... von Mathe 1 Monat vorher letzte 1.5 Wochen geht er mit Rucksack hin.... die üben das Theaterstück zur Begrüßung von Erstklässler in August. die machen Ausflüge.... ziehen in die neue Klasse ein ich finde es OK so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Hier ist jedes Jahr vor den Sommerferien Projekt Woche. Gegen Rassismus. Donnerstag ist dann ein "Schlummitag", da gehen sie meistens Eis essen. Freitags wird evtl. gefrühstückt oder die Kinder erzählen, was in den Ferien geplant ist. Letzte Stunde gibt es Zeugnisse.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

An den Schulen meiner Kinder sind in der letzten Woche Projekttage und Wandertag. Die Woche vorher ist Unterricht, Kind 1 und 2 haben in der Woche jeder 2 Filme geguckt die aber zum Unterrichstthema gehörten.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

In den letzten 2 Wochen fand nicht mehr viel statt. 7. Klasse Gymnasium. Teilweise nur 3 Stunden, überwiegend Filme schauen, gemeinsames Frühstück, auf dem Schulhof Spiele machen... Ich verstehe es nicht, vor allem weil Stoff in mehreren Fächern nicht geschafft wurde und nach den Sommerferien bis zu den Herbstferien noch durchgenommene wird. Was ja dazu führt, dass für das neue Schuljahr die Zeit auch wieder zu wenig ist....


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Huhu, ich bin Lehrerin auf einer Realschule. Wir haben nicht in jedem Jahr eine Projektwoche, daher gibt es tatsächlich Kollegen, die in der letzten Woche einen Film nach dem anderen einschieben. Begründung, Schüler hätten ja keine Bücher mehr, da die eine Woche vor Ende in die Ausleihe zurück gehen. Tests und Arbeiten, die notenrelevant sind, dürfen hier gar nicht mehr geschrieben werden, da Zeugnisnoten festgelegt sind und da einfach bestimmte gesetzliche Fristen eingehalten werden müssen. Finde ich nicht gut. Es gibt genügend sinnvolle Sachen, die man machen kann. Klar kann man sich mal nen Film/ne Doku anschauen, wenn er zum Unterrichtsthema passt, aber eben nicht die ganze Zeit. Bin mit meiner Klasse und dem Sportlehrer in der letzten Woche dreimal Schwimmen (im Sinne von Schwimmtraining) gewesen, da der Schwimmunterricht während des Schuljahrs so oft ausgefallen ist. Jetzt kann endlich auch das letzte Kind schwimmen. Einen Tag waren wir im Museum und am letzten haben wir zusammen gefrühstückt, Spiele gespielt und Zeugnisse verteilt. Ist ja eh früher Schluss. Lg


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Ja hier schon. Keine Filme! Aber gemeinsames Frühstück, Ausflug, eca. Aber kein richtigen Unterricht mehr. Hausaufgaben gab es gestern schon die letzten auf.....


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Nur der Korrektheit halber: das war nicht ich, denn ich bin gar keine Lehrerin. Ich glaube, das war Schniesenase. Ich schdieb nur, dass ich es von meiner Schulzeit her sehr unterschiedlich kenne (weiterführende Schule, Grundschule weiß ich nicht mehr so recht). Es gab natürlich Lehrer, bei denen man schon 2 Wochen vorher nichts mehr Gescheites machte und Filmchen schaute, dann gab es Lehrer, die bis zum Schluss knallhart Unterricht nach Plan durchzogen und dann gab es welche, bei denen zwar nicht mehr völlig normaler Unterricht war, die sich aber erwas Spannendes und Sinnvolles ausdachten. Ich gehe mal davon aus, das ist heute nicht viel anders. In der Grundschule meiner Tochter sind jetzt in den letzten zwei Wochen viele solche Sachen wie Sportfest (Bundesjugendspiele), Ökomobil etc.. Das finde ich sinnvoll, schon allein wegen des (vermeintlich) stabileren Wetters jetzt im Hochsommer. Ansonsten machen die normalen Unterricht bisher ..


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hätte nochmal quer lesen sollen. Irgendwie warst du bei mir als die Lehrerin hängen geblieben...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Macht ja nichts. Gibt Schlimmeres als für eine Lehrerin gehalten zu werden ... . Wahrscheinlich merkt man das selbst noch in der virtuellen Welt, dass ich aus einer Lehrer- (und Juristen-)familie komme : Ein Urgroßvater Lehrer, beide Omas Lehrerinnen (HTW oder wie das hieß), ein Opa Lehrer, Onkel nebst Frau Lehrer, Cousin nebst Frau Lehrer ...


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Naja, bei uns war es so, dass das die Schüler dann gefragt haben, ob man eventuell in den letzten Unterrichtsstunden in dem Fach einen Film gucken kann. Die Noten standen eh fest. Ehrlich gesagt finde ich das auch nicht schlimm, wenn in der letzten Schulwoche mal was gemacht wird, worauf die meisten Kinder sich freuen. Ich denke dann an meine Schulzeit zurück und ich fand das meist ganz gut. Allerdings haben wir oft auch Filme geschaut, die irgendwie zum letzten Thema passten und in Englisch immer auf englisch. Wenn ich den Film kannte oder blöd fand, dann hab ich halt nen Buch dabei gehabt und gelesen (wenn es nicht zu dunkel war) oder mit Freundinnen per Brief unterhalten. Romeo und Julia (in Deutsch...wir hatten zuvor das Buch gelesen) Schindlers Liste (Deutsch und Geschichte) Leben des Brian (in Religion) Truman Show (Englisch) Matrix sind die Filme, die mir spontan einfallen, die wir geschaut haben. Projektwochen gab es auch manchmal. Einmal haben wir unseren Klassenraum renoviert. Da haben auch alle engagiert mitgemacht. Meine Große ist noch in der 1. Klasse und haben heute ihren letzten regulären Schultag mit Unterricht. Morgen machen sie einen spontanen Ausflug zu einem Wasserspielplatz und haben dann nur noch Sport. Der Tag morgen wird auch genutzt um ein neues Kind kennen zu lernen, das neu in die Klasse kommt. Freitag gibt es erst die Abschiedsfeier für die 4. Klassen und danach Zeugnisse. Während die Lehrerin mit den einzelnen Kindern das Zeugnis bespricht, spielen die anderen Kinder Gesellschaftsspiele, die sie selbst mit bringen. Das mit den Spielen machen sie hier immer am letzten Schultag vor Ferien.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Hier gab's ein Abschlussfest und einen theater Besuch. Ansonsten war Unterricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Nach den Zeugniskonferenzen fielen viele Stunden aus, es wurden viele Filme geschaut. Das einzig Sinnvolle war das Sportfest mit einer Grundschule zusammen, soziales Verhalten lernen... Und ganz viel Frühstücken gab es, könnte man auch zum Thema soziales Verhalten packen. Zuvor gab es recht oft hitzefrei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Montag, 25.06.: Projekttag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 08:00 - 09:00 Frühstück in der jeweiligen Klasse, ab 09:15 Uhr Tapeten-Abrissaktion alte/neue Schule: Bitte geben Sie Ihrem Kind Kleidung mit, die schmutzig werden kann (Schüler können auch in den Sachen bereits am Morgen zur Schule kommen) sowie entsprechendes Werkzeug/ Spatel... Außerdem suchen wir noch ELTERN, die uns an dem Tag unterstützen - bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag (21.06.) bei der jeweiligen Klassenleitung. Wir laufen gemeinsam hin und sind 12:00 Uhr wieder an der Schule, wo die Kinder Mittag essen, abgeholt werden bzw. selbst nachhause gehen können oder im Schulclub (geöffnet bis maximal 13:30 Uhr) noch auf den Bus warten. Dienstag, 26.06.: Projekttag von 08:00 bis 13:30 Uhr 08:00 - 12:00 Vorbereitung Schulfest (Projektarbeit in klassen- & jahrgangsübergreifenden Gruppen, Schüler schreiben sich bitte noch diese Woche in Listen beim KL ein) 12:00 - 12:30 Mittagspause 12:30 - 13:30 Putzaktion Gartenhaus (Organisation in Zusammenarbeit mit Fr. Walter/ Arbeitsgruppe 'Außengelände') Bis 14:00 Uhr können die Schüler (insbesondere die Buskinder) auf dem Gelände um das Gartenhaus herum beaufsichtigt werden. Mittwoch, 27.06.: Zeugnisgespräche (Bitte sichern Sie die Betreuung Ihrer Kinder selbst ab.) Donnerstag, 28.06.: Schulfest 07:30 - 12:30 (Beginn 08.15 Uhr mit einer Andacht.) Bitte schicken Sie Ihre Kinder zur regulären Unterrichtszeit (07:30 Uhr) in die Schule, damit wir vor der Andacht mit allen Klassen noch einen Fototermin wahrnehmen können. 12:30 - 13:00 Mittagessen Freitag, 29.06.: Pädagogischer Tag (Bitte sorgen Sie aufgrund einer Schulinternen Fortbildung selbst für die Betreuung Ihrer Kinder.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Montag, 25.06.: Projekttag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr 08:00 - 09:00 Frühstück in der jeweiligen Klasse, ab 09:15 Uhr Tapeten-Abrissaktion alte/neue Schule: Bitte geben Sie Ihrem Kind Kleidung mit, die schmutzig werden kann (Schüler können auch in den Sachen bereits am Morgen zur Schule kommen) sowie entsprechendes Werkzeug/ Spatel... Außerdem suchen wir noch ELTERN, die uns an dem Tag unterstützen - bitte melden Sie sich bis spätestens Donnerstag (21.06.) bei der jeweiligen Klassenleitung. Wir laufen gemeinsam hin und sind 12:00 Uhr wieder an der Schule, wo die Kinder Mittag essen, abgeholt werden bzw. selbst nachhause gehen können oder im Schulclub (geöffnet bis maximal 13:30 Uhr) noch auf den Bus warten. Dienstag, 26.06.: Projekttag von 08:00 bis 13:30 Uhr 08:00 - 12:00 Vorbereitung Schulfest (Projektarbeit in klassen- & jahrgangsübergreifenden Gruppen, Schüler schreiben sich bitte noch diese Woche in Listen beim KL ein) 12:00 - 12:30 Mittagspause 12:30 - 13:30 Putzaktion Gartenhaus (Organisation in Zusammenarbeit mit Fr. Walter/ Arbeitsgruppe 'Außengelände') Bis 14:00 Uhr können die Schüler (insbesondere die Buskinder) auf dem Gelände um das Gartenhaus herum beaufsichtigt werden. Mittwoch, 27.06.: Zeugnisgespräche (Bitte sichern Sie die Betreuung Ihrer Kinder selbst ab.) Donnerstag, 28.06.: Schulfest 07:30 - 12:30 (Beginn 08.15 Uhr mit einer Andacht.) Bitte schicken Sie Ihre Kinder zur regulären Unterrichtszeit (07:30 Uhr) in die Schule, damit wir vor der Andacht mit allen Klassen noch einen Fototermin wahrnehmen können. 12:30 - 13:00 Mittagessen Freitag, 29.06.: Pädagogischer Tag (Bitte sorgen Sie aufgrund einer Schulinternen Fortbildung selbst für die Betreuung Ihrer Kinder.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal hakt das RuB ;) Zweimal ist immer mal drin. Lustig finde ich es, wrnn da so zwischen 5-8 mal der glriche Beitrag gepostet wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*grrr* das neue Android Update ist irgendwie blöd. Oder es liegt an der "Tastatur" vom LG. Neuerdings ist es nur halb so gross. Doof, ich hab sonst nie soviele Tippfehler


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Korya

Wenn ich an die letzten acht Jahre Gym zurückdenke: Manchmal gab es in den letzten zwei Tagen Aktionen wie Projekttage oder Klassenausflüge. Aber oft lief tatsächlich nicht viel. Und am Donnerstag vor dem letzten Schultag ist hier eh immer Abi-Streich (wie wahrscheinlich überall), wo dann auch ncihts mehr passiert in der Schule. Meiner Erfahrung nach passiert nach den Zeugniskonferenzen nicht mehr viel... Das war früher auch schon so.