J.J.R
Hey :D Mein kleiner Mann (5 Wochen) ist sehr aktiv und ich brauche dringend eine Beschäftigung! Eigentlich ist es nicht schlimm das er so aktiv ist, allerdings braucht er mich die ganze Zeit um sich (wirklich extrem) und selbst kleine Eigenbeschäftigungen fallen ihm schwer. Es hat eigentlich kurz nachdem KH angefangen als uns auffiel das er sehr Weit und Viel sehen kann. Er liebte es von Anfang an vor dem Aquarium zu sein oder aus dem Fenster zu sehen. Seit der 2 Lebenswoche meldet er sich sogar wenn ihn das Fenster langweilt, dann möchte er raus in den Garten und dort ist er dann wieder ruhig und schaut sich um bis er dann woanders etwas entdeckt und dort hin möchte. Das Aquarium ist auch eins seiner Highlights genau wie die Küchenlampen und Decken oder einfach durch das Haus getragen zu werden. Leider hab ich Rückenprobleme und da er ja auf mich angewiesen ist muss ich ihn rumtragen. Das Tragetuch oder Rucksäcke mag er nicht besonders gerne und für den Hochstuhl ist er leider viel zu Klein. Ihn auf die Arbeitsplatte der Küche zu legen da diese so hoch wie das Fenster ist mag er allerdings auch nicht, nur wenn ich ihn sitzend davor halte. Mobiles und Co interessieren ihn nicht Ihn mit Geräuschen zu beschäftigen hält genauso lang an wie alles andere auch. Auf meinen Oberschenkel zu liegen und gekitzelt, bespaßt oder beruhigt zu werden.. nichts bringt wirklich lang was (max 10min). Er ist außerdem sehr lang wach (5/6 Stunden am Stück) was dann sehr anstrengend wird. In den Schlaf Wiegen, mit den Füßen wippen, bäuchlings auf dem Arm zum beruhigen motiviert ihn auch noch oft dazu wach zu bleiben, also das genaue Gegenteil und nach dem Spaziergang wacht er (wenn er schläft) sofort wieder auf... Eigentlich ist die Frage was kann ich noch Versuchen damit ich mich mehr schone und er sich mehr alleine beschäftigt. Ich meine ich freue mich ja das er so aktiv und neugierig ist und ich liebe es mich mit ihm zu beschäftigen! Aber ich würde mich sehr freuen ihm einfach auch mal nur zuschauen zu können. Habt ihr noch Ideen? Und wie aktiv sind oder waren eure denn, das würde mich auch sehr interessieren :D
Dein Beitrag hat mich zumindest gedanklich um 17 Jahre zurück katapultiert.
Die Dame vom PEKIP meinte, auf genau die Probleme ansprechend, die Du hier nanntest, ich solle dem Kind draußen und in der Wohnung alles zeigen. Nach zwei Tagen dachte ich so, ähm ..... und jetzt?
Begleite dein Kind eng und reagiere zeitnah. Neugierde und ein „das hab ich jetzt gesehen, bitte weiter“ werden Dich noch viele Jahre begleiten.
Probiere es mit Büchern. Die, wo Gegenstände drauf sind, z.B. ein Ball. Schaut die Euch an und „erkläre“. Geh raus. Spielplatz war ich recht zeitig, aber noch nicht mit 5 Wochen. Ich saß im Sandkasten, mein Kind haltend und zwar so, dass es die Anderen beobachten konnte. Babyschwimmen fand meiner klasse.
Dankeschön für die Antwort:D Das das noch weiter geht mit der Neugier ist nicht schlimm, da freu ich mich drauf ^-^ Fürs Babyschwimmen ist er glaub noch zu klein? Kenn mich da nicht aus.. Danke für den Tipp mit den Buch! Hoffentlich gefällt ihm das und das die Aufmerksamkeit für die nahe Umgebung kommt :)
Meiner war in dem Alter weniger aktiv und wollte weniger sehen, hatte aber phasenweise ähnlich lange oder längere Wachzeiten tagsüber. Von einem fünf Wochen alten Kind zu erwarten, daß es sich allein beschäftigt, gar so, daß Du zuschauen kannst - das scheint mir etwas wirklichkeitsfremd. Was soll es da denn tun? Das Kind ist doch gerade erst geboren. Ja, es ist komplett auf Dich angewiesen, auch für seine Beschäftigung, und das wird voraussichtlich noch ein Weilchen so bleiben. Und daß es eine Aufmerksamkeitsspanne von 10 Min hat, ist auch sehr normal. Und ja, manche Kinder wollen lange, lange getragen werden, und längst nicht jedes Kind mag eine Trage. Für mich liest es sich so, als würdest Du zu viel von Deinem Kind erwarten. Es ist erst fünf Wochen alt! Eine Beschäftigung für Euch (beide!) kann sein, sich die Wohnung mal näher anzusehen - allein die Küche mit ihrem Inhalt kann man doch auf einige Tage verteilen...
Ich glaube, das Kind sollte einfach mal lernen zu schlafen. Ich würde einfach mal ein und zwar ein einziges schlafritual implementieren. Dann ist das Kind auch entspannter. Ich habe das Gefühl als willst du sagen, dass das kind hochsensibel ist oder sehr weit aber ich glaube, es ist einfach übermüdet.
Daran hab ich auch gedacht aber meine Hebamme hat anscheinend nicht den Eindruck.
Also zum Thema schlafen kann ich nur sagen das es genauso schwierig ist wie ihn aufzuwecken wenn er wirklich tief schläft(da hilft nichtmal der Staubsauger)... wenn er beim Wiegen, Stillen oder Spazieren einschläft wacht er auf sobald die Bewegungen weg ist.
Nachts wenn wir schlafen gehen schläft er allerdings ohne Probleme im Beistellbett ein.
An sich hat er auch seine Mittagschläfchen aber die gehen keine Stunde mehr.
Musik und Mobile funktionieren auch nicht