Elternforum Rund ums Baby

Beschäftigung Frage zu Farben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beschäftigung Frage zu Farben

Schniesenase

Beitrag melden

Hallo! Mal was anderes als Coronafallzahlen, Verhaltensregeln, Katastrophenmeldungen. Ich möchte gern für unsere Schule die Blumenkübel bemalen und habe natürlich nun mit Kind besonders viel Zeit dafür. Wer hat das schon gemacht, und welche Farben würdet Ihr dafür nehmen? Es müsste sich auch finanziell im Rahmen halten, die Schule hat ein kleines Budget für die Pflanzenverschönerung zur Verfügung gestellt. Ich habe Tonkübel, aber auch Kunststoffkübel oder -untersetzer. Wer hat Tipps? Ich wäre dafür dankbar. Viele Grüße Sileick


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Acrylfarben eignen sich dafür gut. Viele sind von Haus aus wasserfest, wenn sie getrocknet sind, die Farben sind meist elastisch und verkraften daher, wenn der Untergrund aufgrund der Temperatur "arbeitet" und vor allem sind sie recht günstig. Es gibt deckendende wie lasierende und pastöse wie flüssige Acrylfarben. Ich persönlich hab jetzt nur Erfahrung mit Künstler-Acrylfarbe, die etwas teurer, dafür aber auch lichtechter ist. Die Solo Goya Acyrlfarben von C.Kreul könnten euren Ansprüchen aber genügen, die Farben werden vor allem in Deutschland selbst produziert, falls euch das wichtig wäre.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Konfusius

Danke, Konfusius, die bekomme ich hier tatsächlich bei Real. Man staunt. Online sind sie ohnehin erhältlich. Was glaubst Du, kann ich auch Sand beimischen? Für die Kunststoffkübel wäre das gut, damit sie nicht so glatt und kunststoffig aussehen... VG Sileick


Konfusius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Das geht tatsächlich, da die Kunstharzverbindung in der Farbe sich wie Kleber verhält. Alternativ ginge auch eine fertige Strukturpaste, die beispielsweise ebenfalls von C.Kreul angeboten wird und der Farbe beigemischt werden kann. Ansonsten musst du halt mal im Internet schauen, zu wie viel Prozent du Sand beimischen kannst, dass alles noch gut hält.