Mitglied inaktiv
Jetzt Mal so eine Frage: Wie seht Ihr es mit einer BU zusätzlich zum gesetzlichen Anspruch im höheren Alter? Ich habe eine Zusatzversicherung mit abgeschlossener Kapitallebensversicherung *örks* , sie deckt aber nur bis 60 ab. Im letzten Rentenbescheid Stand bei mir schon eine nette Summe Anspruch. Die Lebensversicherung bringt natürlich nichts. Macht es Sinn, den Vertrag zu kündigen (in drei Jahren, wenn das Haus durch ist), das Kapital mit den Abschlägen besser anzulegen? Irgendwie denke ich, das die BU immer weniger Sinn macht. Früher hatte ich da mehr Verständnis gezeigt. Und Lebensversicherung ist eh oldfashion, bin auf anderer Ebene eh abgesichert. Hmmm mm?
Du meinst, in deinem Rentenbescheid stand ein ordentlicher Betrag, wenn du JETZT in Rente gehst, weil du nicht mehr arbeiten kannst? Dann fände ich eine BU auch Quatsch. Aber wenn du z.B. 50 bist, also noch 15 Jahre vor dir hast und nun bu wirst? Reicht dann das Geld? Ich habe eine kleine BU über die Firma (aber kenne jetzt ehrlich gesagt gar nicht die Konditionen), ein bezahltes Haus und einen verdienenden Partner. Aber ich sehe auch jetzt ab 40 doch immer häufiger Kollegen oder Freunde, die eben nicht mehr können, Burnout, Krebs, schwere Rückenleiden, Unfälle - und dann ist die Kohle schnell knapp. Daher überlege ich auch gerade, noch eine zusätzliche Versicherung privat abzuschließen.
Meine BU geht nur bis 60, also sind 7 Jahre eh ungedeckt. Ist ein Recht Alter Vertrag noch, damals hieß es, geht nur bis 60. Die 50 habe ich noch nicht, der Betrag hat sich besonders in den letzten Jahren gut verändert, der Betrag der BU ist im mittleren Bereich. In drei Jahren ist das Haus durch, so lange werde ich sie auf alle Fälle noch halten, aber dann? Heute kommt noch ein Versicherungsmensch ins Haus, deshalb ist es ein Thema.
Eine bu würde ich immer behalten. Die letzten Jahre ab 60 kann es sein dass du gleich die Altersrente dann bekommst, je nachdem wie schwerwiegend die krankheit ist. Da es ein alter vertrag ist, sollte die Verzinsung im Kapital teil mega gut sein sowas bekommst du nichtmehr. Wenn er vor 2005 abgeschlossen ist, ist die Auszahlung mit 60 dazu noch steuerfrei. Also niemals sowas kündigen das sind top Produkte.
Die Verzinsung wurde "angepasst" bzw. die Überschussbeteiligung fällt mies, mieser am miesesten aus, aber der Vertrag ist noch von vor 2005, das ist natürlich ein Argument mit den Steuern (ist das bei der Entgeltumwandlung auch so???? DAS wäre cool;-) DA habe ich eine Superverzinsung, jedenfalls nach heutiger Sicht). Der Versicherungsvertreter kommt aber heute von einer anderen Versicherung
Die Überschüsse werden angepasst ja. Aber die Grundverzinsung nicht. Dein Vertrag dürfte zwischen 4-6% Grundverzinsung haben. Eine entgeltumwandlung wird in der Rente immer voll versteuert. Dafür sparst du dir ja jetzt die Steuern. Aber auch hier gilt je älter der Vertrag desto höher die Grundverzinsung. Wenn der Berater dir heute dazu rät einen der alten Verträge zu kündigen oder Beitragsfrei zu stellen ist er ein Lump und du kannst ihn getrost rausschmeißen.
Danke!
Hallo, interessehalber... was meinte der Versicherungsmensch und was machst du? Genau die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt.... mein Vertrag geht auch nur bis 60 Jahre... bin allerdings auch erst knapp Mitte 30 und habe die BU sehr jung abgeschlossen. Lg
Hast du einen eigenständigen Vertrag nur für Berufsunfähigkeit oder wie nynaeve gekoppelt mit einer Kapitallebensversicherung? Bei eigenständigen Verträgen kommt ja kein Kapital am Schluss raus, da kann man schon nach einem Vertrag bis endalter 65 gucken. Endalter 67 gibt es auch aber das wird richtig teuer. Wenn du deinen Vertrag schon sehr früh abgeschlossen hast ist dieser natürlich günstiger da wirst du für einen neuen schon ordentlich mehr zahlen müssen. Der Beitrag berechnet sich vor allem nach deinem Alter bei Versicherungsbeginn. Auch musst du bedenken dass für einen neuen Vertrag wieder Gesundheitsfragen fällig werden. Gerade im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung wird da genau hingeschaut und wenn auch nur ne Kleinigkeit verschwiegen wird, kann das dazu führen dass du keine Leistung bekommst. Wenn du noch Fragen hast gerne auch pn bevor der Beitrag in der senke verschwindet.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?