Elternforum Rund ums Baby

Berufsfrage- welche Büroberufe habt ihr?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Berufsfrage- welche Büroberufe habt ihr?

Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Ich bin im Moment sehr unzufrieden mit meiner Arbeit. Habe innerlich das Gefühl das ich was neues machen muss. Nun bin ich noch nicht lange aus der Elternzeit zurück und dann ist das vielleicht normal. Aber ich möchte mich mal nach was anderem umsehen und mich vorher gut informieren. Arbeitsamt berät hier so nicht einfach ohne Grund, habe ich schon nachgefragt. Klar bin ich froh eine Arbeit zu haben, ich würde ja nicht einfach so kündigen, möchte mich aber mal auf dem Markt umsehen. Was habt ihr für Büroberufe? Welcher Bereich ist kinderfreundlich( kein gemecker wenn Kind mal krank ist)? Welche Berufe eignen sich für Teilzeit, oder wäre das in allen Bereichen möglich? Vielleicht sogar ein arbeiten von zu Hause aus? Ich Frage hier weil hier eine Menge Frauen sind die was auf dem Kasten haben und durchs lesen scheinen einige im Büro zu arbeiten. Ich bin aktuell, ja steinigt mich, ich schreibe ja auch die Gesetze , bei einer Krankenkasse. Ich möchte gern was anderes, mit Mitte 30, ausprobieren. Zumindest mal gründlich drüber nachdenken was in Frage kommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich bin Industriekauffrau mit Fortbildung Büromanagment. Ich war Jahre in einem Großhandel für Sanitär und Heizung - arbeitslos durch Insolvenz der Firma Dann war ich Teilzeit bei einer Firma für Heizungs-/Sanitärbau - schwanger nach Elternzeit nicht zurück Dann Jahre zuhause, hab dann nach Umzug hier ins Dorf einen 450€ job bei einer Heizungsbau Firma als Bürohilfe - gekündigt worden als ich lange krank wurde Hab dann erstmal nur auf mich geschaut und dann einen Teilzeit job (18 h/Woche) bei einer Maschinenbau Firma . Dann ergab sich die Möglichkeit bei V&B anzufangen. 28 h/Woche freie Zeiteinteilung, mal eine Woche 35 h dann nur 18. Dort bin ich in der Lohnbuchhaltung und erfasse die Std Zettel und alles was so anfällt...


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Willst Du nur einen anderen Job, oder willst Du ganz umschulen? Welche Ausbildung hast Du denn im Moment?


Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Sozialversicherungsfachangestelte. Direkt umschulen nicht. Würde aber in dem neuen Betrieb gerne Schulungen machen um die neue Arbeit zu intensivieren. Wäre sozusagen Quereinsteiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich bin im ÖD, habe aber da keinen klassischen Beruf, ich bin zwar Teilzeit beschäftigt, muss aber trotzdem auch mal abends und am Wochenende arbeiten, habe keine geregelten Arbeitszeiten. Als die Kinder kleiner waren, ging es nur mit einer Nanny, da keine Betreuungszeiten meine Arbeitszeiten abdecken könnten. Mein Mann hat Wechselschicht. Du kannst natürlich schauen, ob Du im ÖD in einer Verwaltung unterkommst. Die meisten haben geregelte Arbeitszeiten. In den Verwaltungen kommt es in den nächsten Jahren zu einem Generationswechsel, so dass die Chancen nicht so schlecht stehen. Schau Mal im "Interamt" rein.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Hi, ich habe einen tollen (wenn auch teils sehr belastenden) "Büro"Job im öffentlichen Dienst, bin auch viel im Kontakt mit Menschen, mache Hausbesuche etc... Teilzeit, familienfreundliche Gleitzeit, liebe und verständissvolle Kollegen, hierfür muss man aber Soziale Arbeit o.ä. studiert haben... also käme es für dich wohl nur in Frage, wenn du nochmal ein Studium machen wolltest.


Lottchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich Arbeite im Vertriebsaußendienst im Baustellen-Projekt-Management und betrauen ausschließlich Großbaustellen. Ich mag meinen Job sehr gerne, auch wenn der Ton auf der Baustelle mal rauher ist. Das einzige was nervt ist der Verkehr im Ruhrgebiet


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich arbeite Teilzeit im öffentlichen Dienst. Zur Sprechstunde (morgens eine Stunde) sollte man da sein, wenn man es nicht schafft ist es auch nicht schlimm man wird ja vertreten. Sehr gute freie Zeiteinteilung, da Gleitzeit. Ich habe in meiner Abteilung auch den Vorteil, dass ich mit niemanden den Urlaub absprechen muss.


Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Bist du bei der Stadtverwaltung? Also im Rathaus?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ja, bin ich aber sitze nicht im Rathaus.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Viele Büro-Berufe die den "-Kaufmann" hinten dran haben kann mit Einarbeitung in den Fachbereich gut auch in anderen Branchen ausüben. Wenn einem die Büroarbeit grundsätzlich Spaß macht, muss man also nicht zwingend umschulen - eher darüber nachdenken, in welchen Branchen man sein Wissen auch anwenden könnte und was einen da reizen würde. Oder aber, du meinst/weißt, das dein Wissen sehr "spitz" ist und in anderen Branchen zu viel fehlen würde, als du da einen guten Job finden würdest. Oder du willst eben etwas ganz anderes machen und willst umschulen. Was schwebt dir denn so vor? Womit bist du unzufrieden bzw was willst du gerne verändern?


Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich liebe Gesetze, ich kontrolliere die Arbeit von anderen, bin aber kein Teamleiter. Das wäre mir wieder zu viel Verantwortung. Personalabteilung fänd ich auch gut, aber ich befürchte das wird in dem Bereich schwierig. Arbeitsamt ist nicht so ganz meine Welt, ich kann nicht so auf dem Tisch hauen und mir täten die Leute Leid denen ich etwas ablehnen muss, wenn es um was existenzielles geht. Ich kann sehr gut mit Papierkram umgehen und mache für die Familie die Steuern, wobei ich das Steuerrecht nicht kenne, eigne mir gerne was an. Die Krankenversicherung hab ich sozusagen durch. Klar kommen Neuerungen, aber ich möchte noch einmal was neues erlernen. Aber nicht von Grund auf. Keine Umschulung oder andere Ausbildung.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich habe Bürokauffrau gelernt. Jetzt arbeite ich als Sachbearbeiterin im öffentlichen Dienst. Arbeite Teilzeit, habe Gleitzeit und einen Telearbeitsplatz zu Hause. Ich arbeite 2 Tage zu Hause und 2 Tage in der Firma. LG


Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Auch Krankenversicherung?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich bin Großhandelskauffrau und Diplom- Kauffrau und arbeite im Customer Service in der Pharmaindustrie. Vorher war es Automotive und ein anderer Industriezweig -meine Tätigkeit könnte also eigentlich in jedem produzierenen Großbetrieb ähnlich aussehen. Ob es kinderfreundlich ist, das kann auch in der gleichen Branche von Unternehmen zu Unternehmen sehr verschieden sein, teilweise sogar von Abteilung zu Abteilung. Klar, es gibt Firmen, die bieten Homeoffice oder Eltern- Kind- Büro an und z.B. Lohnfortzahlung bei Kind krank (hier alles vorhanden). Wenn dann der Chef aber Stunk macht und dich deshalb gängelt, dann hast du auch nichts davon und trotzdem den Druck (hier zum Glück nicht so, toller Chef, aber in anderen Abteilungen ist es schon teilweise so!)