jannas
Hallo, wir haben im Juli fünf Tage eine Wohnung in Berlin gebucht. Was sollten wir unbedingt machen, auf was könnte man verzichten? Wir haben drei Kinder zwischen 12 und 15 Jahren dabei. Die Kinder waren noch nie in Berlin, ich vor Ewigkeiten. Danke, Jannas
Hallo, das hängt davon ab, was ihr für Erwartungen habt (Kultur, Action, Entspannung, Shopping) . Berlin bietet eigentlich alles. Ich fand Berlin Dungeon echt toll. Zu Madame tussauds habe ich verschiedene Meinungen gehört. Überwiegende Meinung war allerdings, dass es langweilig war. Wenn deine Kinder nicht so auf Stadtführung stehen, kann man mit der Buslinie M100 fahren. Da sieht man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und kann sich einen tollen Überblick verschaffen. Der Verein Berliner unterwelten bietet auch interessante Führungen. Je nachdem wie heiß es im Juli ist, hat man da gleich ne schöne Abkühlung. Oder ihr macht eine Fahrt mit dem U-Bahn Cabrio. Kommunikationsmuseum fand ich spannend, weil man da auch mal was ausprobieren kann. Sonntagskaraoke und flohmarkt am Mauerpark ist kein Geheimtipp mehr, aber war auch immer lustig. In 5 Tagen kann man jedenfalls schön was erleben. Dabei wünsche ich euch viel Spaß!
und wir waren im Spionagemuseum, Museen, Fernsehturm. mein Sohn fand als Dorfkind das U- und S-Bahn fahren ganz toll Einfach losschlendern und es findes sich immer was
Für 5 Tage in Berlin (ich das erste Mal wieder nach 30 Jahren, kannte Berlin also ohne Mauer gar nicht)
1.UNBEDINGT empfehle ich einen Besuch mit Führung im Reichstagsgebäude/Bundestag mit Kuppelbesuch! Da muss man sich aber vorab online anmelden, ist aber kostenlos. Wir hatten eine Erwachsenen Führung, war dennoch sehr spannend fürs Kind.
Danach noch einen Abstecher ins Regierungsviertel
2. Spionagemuseum fanden wir auch toll, viele interaktive Möglichkeiten incl. Laserparcour
3. Checkpoint Charly Museum
4.Wir hatten ein 2TagesTicket Hopp on Hopp off Bustour. Da gibt es eine Tour klassische Stadtrundahrt und eine Tour Mauerrundfahrt.
Damit hat man alles mal gesehen und kann bei Bedarf aussteigen.
5. Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Wir waren allerdings nicht in der Ausstellung, nur auf dem Feld.
Ich/wir hätten noch gerne gemacht:
Gedenkstätte Berliner Mauer
Neues Museum, ägypt. Abteilung
Fernsehturm
Tussauds
Berlin Dungeon
Olympiastadion
Studio Babelsberg
Tiergarten mit den Pandas
Das gibt es dann beim nächsten Mal
LG
Schru
Hallo,
Das Denkmal für die ermordeten juden kann ich auch empfohlenen, also die Ausstellung unten drunter, aber ich weiß nicht ob das was mit Kindern ist, es ist schon recht heftig, da sind Briefe etc ausgestellt von damals, nervlich hab ich ca die Hälfte geschafft und eigentlich hab ich gute Nerven.
Das Dungeon finde ich auch gut, man lernt dabei ja auch etwas über die Geschichte der Stadt und für Kinder ist’s super (außer sie sind noch so klein das sie sich gruseln).
Dann gibt es noch die Berliner Untergrund Führung, hab ich selber noch nicht mitgemacht, klingt aber interessant, einfach mal googlen.
Die hackschen Höfe sind sehr schön, sind ganz in der Nähe vom dungeon (das wiederum ganz nah am Alex) meine Mama geht da immer gerne spazieren
Außerhalb von Berlin gibts noch Karls Erdbeerhof, da werden sich eure Kinder 100%ig amüsieren!
Das wars jetzt so was mir auf Anhieb einfällt.
Viel Spaß euch in Berlin.
Die letzten 10 Beiträge
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an