JaLu9116
da hier einige Interesse an NoPoo hatten und Berichterstattung wollten :D ich verwende seit Anfang Dezember letztes Jahr nur noch Roggenmehlshampoo und mal ein Zitronenwasser als Spülung.. es klappt nach wie vor super und ich bin mehr als zufrieden damit. Meine Haare wasche ich 1x pro Woche, mal mit Roggenmehl, mal nur mit Wasser (wie ich grad Zeit habe) und spüle vllt 1x pro Monat mit Zitronenwasser nach. Ich glaube von Januar bis April hab ich an OnlyWater (also wirklich nur Wasser zum Haare waschen) festgehalten, was für mich aber einfach nichts war.. meine Haare haben sich nach einiger Zeit sehr eingefettet, was dann durch waschen und bürsten auch nicht mehr wegging.. das war dann auch der Zeitpunkt an dem ich wieder zum Roggenmehlshampoo übergehangen bin (passt für mich einfach besser). Höchst wahrscheinlich habe ich das Bürsten in der Zeit vernachlässigt aber das war mir einfach zu viel Rumgebürste und zu viel Zeit, die ich bei meiner Länge investieren musste.. also nach wie vor - ich bleibe lieber beim Roggenmehl :)) Haare sind gesund, nicht fettig und ohne Chemie - was mir bei dem Ganzen am Wichtigsten ist!
Guten Morgen, mach doch mal ein Foto von Deinen Haaren. Das würde mich echt interessieren, wie die frisch gewaschen dann aussehen. Liebe Grüße, Caro
Huhu :-) Ich wasche meine hüftlange Lockenmähne seit etwa einem halben Jahr mit Roggenmehl (inkl. Essigrinse) und bin mehr als zufrieden, denn meine schwer zu händelnden Haare waren noch nie so schön und pflegeleicht. Schade, dass ich nicht schon viel früher drauf gestoßen bin... Da hätte ich mir viel Streß (trotz gefühlt 1000 Mittelchen einfach nervige Haare), Chemie und Geld sparen können! Ab und an greife ich noch auf Naturseife (verwende seit Jahren die Schwarze Seife) zurück, aber Roggenmehl topt alles :-D So, wie Du schreibst: Die Haare sind gepflegt, gesund, nicht fettig! Was will frau mehr?! LG!
Dann noch von mit hinterher:
Ich mache water only, habe Mitte November angefangen. Ich muss zwar noch immer mehrmals die Woche waschen, aber gut, vorher hätte ich am liebsten täglich...
Meine Haare sind etwas über schulterlang (und werden auch ganz natürlich nicht länger ) - Probleme mit Knoten etc hab ich gar keine und Bürsten dauert auch nicht zu ewig.
Der sichtbarste Effekt: ich hab plötzlich Locken
Meine persönliche Ausnahme: wenn ich viel Zeit in Chlorwasser verbringe, wasche ich einmal "normal"
Ich mache jetzt seit ca 2-3 Monaten mal Roggenmehl und mal Naturseife. Bin zufrieden, eine Umstellungsphase gab's schon, aber jetzt sind meine Haare eigentlich wieder genauso wie davor mit teuren, chemischen Shampoos, also klares Plus für Roggenmehl und Naturseife!
Wie sieht das mit der Kopfhaut aus?
Naja, auch nicht anders.. Leider. Ist aber momentan quasi nicht gut zu beurteilen, weil seit kurzem schwanger.. Für das sind die Schuppen eh erträglich momentan, war bei Kind 1 schlimmer. Sind wohl hormonell bei mir
Hab gedacht es geht ums Trockenwerden bei Kindern.
Poo ist englisch und heißt auf Deutsch "scheißen".
Ja, die Abkürzung ist echt nicht glücklich. Ich habe gerade mal geschaut, das heißt echt so. Zur AP: der Bericht ist interessant. Aber nicht so meins. Ich wasche meine Haare eh´nur einmal pro Woche.
Ich glaube, diese Doppeldeutigkeit ist so gewollt, also shampoo=poo. Man will halt die ganze Chemie-Scheiße nicht in den Haaren haben, auf gut deutsch..
Ich habe mich auch mal vier Wochen an Roggenmehl versucht... es war eine vollkatastrophe.. So viel ausspülen + Apfelessig rinse und am Ende war immer noch Mehl in den Haaren... Mit mir nicht mehr...
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox