Elternforum Rund ums Baby

Bericht Forentreffen 2012

Anzeige kindersitze von thule
Bericht Forentreffen 2012

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Anreise am Freitag, 25.05.12 Morgens 6 Uhr Abfahrt mit dem Zug nach Köln. Da zu unserem Admin ins Auto gestiegen, 2 Std bis Aschaffenburg. Da zu 2 anderen Usern zus. in einem Auto, 4 Std weiter bis Pöcking zum Hotel (Starnberger See) Da haben wir dann auch die anderen 3 User getroffen. Abds sind wir dann ins Undosa (ehem. Badehaus) am See und haben da gegessen und sind an der Promenade etwas spazieren gewesen. Das alles noch in zivil. Bett: 23Uhr Sa., 26.5.12: 6.20Uhr: aufstehen, duschen, fertig machen. 8 Uhr: Abfahrt nach Füssen 9Uhr: Ankunft Füssen und Tickets geholt. Fotos gemacht,wo es sich anbot. Die Herren trugen unsere Taschen (wie jedes Jahr machen die das klaglos und wir sind ihnen so dankbar dafür!!!. In unseren weiten Kleidern geht das nämlich gar nicht noch zusätzlich, wir sind mit Reifröcke raffen und gucken,dass wir uns nicht auf die Schnüss legen,beschäftigt) 10Uhr:Fürhung Hohenschwangau. Da ging es noch mit den Fotos machen von den anderen Touristen. Wir wuirden natürlich die ganzen Tage angeguckt wie Tiere im Zoo,aber da gewöhnt man sich sehr schnell wieder dran *gg* Unser Neuling kriegte sich gar nicht mehr ein, und das war so süß, ihre Begeisterung zu sehen *g* Alle paar Meter wurden wir angehalten, hier für ein Foto posieren, da das Kind in die Mitte nehmen, bite lächeln, und Fragen beantworten, was wir sind, was wir da machen. Oft wurden wir für eine Hochzeitsgesellschaft gehalten, und auch mal für eine Theatertruppe, bis wir dann aufklärten,was es bei uns auf sich hat damit. Ich glaube, um 12 Uhr war Schloss Neuschwanstein angesetzt mit Führung. Wir jkamen durch das Gitter ( wie im Schwimmbad diese Drehkreuze), kamen ungefähr 2m, als das Geblitze losging. Ungelgen, wohl 30,40 Leute (hauptsächlich Japaner!) am knipsen wie wild. Wir kamen gar nicht vorwärt. Hätten wir pro Foto 5 Euro genommen, wären die nächsten 2 Urlaube für mich schon bezahlt gewesen, ganz im Ernst. Wir haben noch und nöcher posiert mit den Touristen, und jeder Japaner wollte ein Foto mit sich und uns, und dann immer 2,3 Pix auf einal. Aber es war toll. Wie ein Star kam man sich vor *gg* Es haben alle 4 Frauen das genossen. Und ein user von uns hat die Japaner geknipst,wie DIE UNS geknipst haben. auf die Bilder freu ich mich schon!! Quasi als corpus delicti, wenn mir einer nicht glauben will,dass es sich so zugetragen hat ;) Ja,dann war die Fpührung durchs Schloss. Danach sind wir zur Marienbrücke gelaufen, und haben da nochmal wunderwunderschöne Fotos vom Schloss machen können, mit uns im Vordergrund. Aber ich hatte echt Angst und weiche Knie. Die Brücke war zwar aus Eisen oder was, aber ich meine, sie hätte gewackelt, und ich war heilfroh,als ich wieder festen Boden unter den Füßen hatte. Nachmittags um 15 Uhr stand das Museum der Wittelsbacher an. Mit Führung,versteht sich. Danach sind wir um Cafe daneben gegangen und haben ein Eis gegessen oder Kaffee getrunken und uins etwas erholt. Um 20 Uhr waren wir dann in einer Pizzeria verabredet, bzw hatten nen Tisch reserviert, in Füssen, wo wir dann gegessen haben-. In den Kleidern, versteht sich. "Zuhause" waren wir wieder gegen 23 Uhr. Sprich, wir waren 16 Std am Stück auf den Beinen und genauso lang auch "im Geschirr" Meine Füße tate dementsprechend weh und ich konnte mir abds die ersten 2 Blasen aufschneiden udn verbinden. Nächstes Jahr zieh ich Turnschuh an, egal,wie scheisse das aussieht. Das mach ich nicht wieder mit. Und die Schuh sieht man eh zu 95% nicht. Ok, weiter. Ich glaub geschlafen hab ich gegen 1. Sonntag 27.05.12, 7.30 aufstehen, fertig machen Vorteil an sonem Korsett ist ja, man kann sich nur grade hinsetzen und kann nicht viel essen, heisst, ich konnte immer nur 1 statt 2 Brötchen essen. Schön und nicht schön, wie mans nimmt :) Loslaufen vom Hotel zum Bahnhof Possenhofen: 9 Uhr Am Bahnhof gabs ne Führung durchs Museum, wo es um Elisabeths Kindheit ging und ihre Geschwister ud die Wittelsbacher Familie, was sehr schön war, auch vorgetragen von der Frau da. Danach sind wir 2 oder 3 km durch Feld und Wald gelaufen zum Schloss Possenhofen, wo wir an der Hecke Fotos gemacht haben (Privatbesitz, wer 2,3 Mio. über hat,kann sich da ne Wohnung kaufen) Von da aus weiter über den Kaiserin-Elisabeth-Weg nach Feldafing zum Golfhotel Kaiserin Elisabeth. Dort hat sie 25 Jahre lang Quartier genommen,wenn sie ihre Familie besucht hat. Wir saßen im Sissi-Stüberl und als wir ankamen,wurden wir wieder bestaunt und der Chef? gab uns allen einen Sekt aus. Auf Kosten des Hauses. Da haben wir dann Mittag gegessen. Danach ppaar m weiter zur Dorfkirche Feldafing, wo wir ne kl. Führung bekamen und die Fenster zu sehen bekamen. Ein Fenster zeigt die Hl. Elisabeth mit dem Gesicht von unserer Elisabeth, gestiftet von Franz Joseph. Das andere zeiht die hl Helena, mit dem Gesicht von Helene, ihrer Schwester, gestiftet von den Thurn und Taxis. Danach wieder zum Hotel Elisabeth (früher Hotel Strauche) Da hab ich gefragt, ob die Suite noch exisitiert,wo sie immer gewohnt hat, und wir bekamen auch dort eine Führung und durften Fotos machen. Wer heute zuviel Geld hat, kann die Suite mieten und in ihrem Bett schlafen und in ihrer Badewanne baden. Auch unten, allein die SArmaturen im Gäste-WC, aus Gold, und der Waschtisch aus Marmor, vergoldeter Riesenspiegel. Wir haben erstmal da auf Klo Fotoshooting gemacht *gg* Danach sind wir dann wieder raus in den Gaerten, wo an ihrem Lieblingsplatz jetzt eine Statue von ihr steht, und haben da Fotos gemacht. Danach wieder zur Terasse und haben, auch weder vom Hotel spendiert, 3 Stück "Kuchen" Parfait, bekommen, wo sonst ein Stück 8 Euro kostet. Merke: ICH!!!! habe das PROBIERT!!! Und es schmeckte saulecker. Obwohl mit Alkohol. aber saulecker. Nachdem wir da fertig waren (ich kann das Hotel nur WÄRMSTENS empfehlen!!!!), sind wir mit den Autos nach Berg gefahren. Dort an der Anlegestelle haben wir mit dem Sciff(Boot) übergesetzt zur Roseninsel und sind dort etwas gelaufen, dann wieder zurück. Dann sind wir nach Schloss Berg gelaufen,wo man leider nicht viel sehen konnte. Von da aus weiter (hoch und rutner den Berg und durch den Wald) zur Votivkapelle, wo Ludwig efunden wurde am 13.6.1886. Dort haben wir uns die Kapelle nur noch von aussen angucken können,da wir mit dem Zeitplan in Verzug waren. Das Kreuz im Wasser an der Stele,wo man ihn fand, haben wir auch gesehen. Und von dem 8. Forumsmitgleid,was an dem tag zu uns stieß, haben wir eine tolle Erklärung einer sehr einleuchtenden These zu seinem Tod bekommen. Das war unheimlich toll gemacht und vorgetragen. Und Ludwig tat mir leid. Es klang alles auch sehr sehr plausibel. Und als ich die Stelle im Wasser gesehen hab, wusste ich: Der konnte nicht ertrunken sein. Nicht einfach so,als guter Schwimmer,der war, und nicht in einem 1m tiefen Gewässer bei vollem Bewusstsein. Nachdem wir dann da fertig waren,sidn wir zum Oskar-Maria-Graf-Stüberl gelaufen und haben dort zu Abend gegessen. Wir waren ca 23.30 wieder am Hotel und ca 1.30 hab ich geschlafen. Ich war SO FROH wos Kleid und die Schuh vor allem aus waren!!! Blase Nr 2-4 aufgestochen und die Schuhe verflucht und ab ins Bett. Montag, 28.05.12, 8 Uhr. aufgstehen,fertig machen, (wieder JEANS!!! ich komme ohne Probleme durch die Tür, bleibe nirgends hängen, stolpere nicht über den Saum, kann meine Tasche wieder selber tragen, welch Wohltat!!!) Frühstück,auschecken, zum Hotel Unterwittelsbach nach Auichach mit allemann. Dort wieder Führung gehabt. Ca 12 Uhr noch zu nem Restaurant, dort zu Mittag gegessen, und um 14 Uhr ca haben wir uns alle wehmütig verabschiedet und jeder ist die Heimreise angetreten. 22Uhr war ich zuhause. Es war so ein wundervolles Wochenende, unheimlich viel erlebt, gesehen und erfahren, und gelaufen. Jetzt habe ich einen wunden Hals von der Kette, weil die so gepiekst hat, sowie Füße, die die Bezeichnung nicht mehr wert sind. Aber,m natürlich, es hat sich gelohnt, und ich würds sofort wieder tun. Jetzt freuen wir uns alle auf die Planung für 2013 in WIEN (zumindest steht es zu 95% fest) Wer bis hierher durchgehalten hat, RESPEKT!! ;)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich echt toll an :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

das war es auch... :)


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh. Respekt, dass Du es solange im Kostüm ausgehalten hast. Was hattest Du denn nu an?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

mein kleid bzw rock und bluse ich wollte dieses jahr etwas alltagstauglicher sein udn nicht in hofgala wie sonst. daher dieses jahr etwas einfacher gehalten:

Bild zu

Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sich nach einem tollen Wochenende an! Schickes Kleid bzw Rock und Bluse :).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

danke :) ja das war es...traumhaft und unvergesslich...


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schee :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

die pix die unsere männer gemacht haben sind viiiiel schöner.... :)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich finde das super! Vor allem du nimmst da schön was auf dich um das zu machen. Kann ich mir aber gut vorstellen sich so zu kleiden. Ja wenn du dann in Wien bist bitte Bescheid geben,dann fahren wir mit Töchterchen nach Schönbrunn.