Elternforum Rund ums Baby

bellende hunde machen mich aggressiv

bellende hunde machen mich aggressiv

32+4

Beitrag melden

Zumindest bin ich kurz vorm platzen. Schichtdienst wechselt taeglich. Kinder..haushalt..und dann auch gerne jetzt kurz schlafen.geht nicht. Nachbarn haben einen neuen hund.minihund..havaneser??? Dieser hund hasst andere hunde.attackiert und bellt. Fenster kann ich nicht mehr oeffnen...und dennoch koennte ich ausflippen.den ganzen tag rennt der hund unter meinem kuechen-und badezimmerfenster klaeffend rum. Auf dauer ist das zum irre werden. Unser hund zuckt nicht mal mit der wimper. Der andere hund bellt pausenlos, weil er weiss hier wohnt ein hund...sagte der besitzer. Hilfe...was kann man dagegen machen?mal bellen ist ok...aber stundenlang JEDEN tag..unter meinem fenster..ich flippe aus..und bin muede.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Dann müssen sie den hund reinholen würde mich auch nerven.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Mein Mitgefühl, wir haben gegenüber einen Zwergspitz...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fredda Unser hund ist eine mischung aus jack russel und zwergspitz^^ Dauerbellen wurde uns vorhergesagt..nix da...schlafmuetze ist er..der sich sogar von den katzen aergern laesst. Leider ist mein haus schlecht gedaemmt.fenster zu hilft kaum gegen den laerm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Es sind die Leute, die eifrig mitbellen, d.h. sein kläffen immer kommentieren, diese Hunde haben totalen Stress, vielleicht hilft es, wenn du das mal erklärst... Bei unseren gegenübers hilft leider auch das nicht


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Eimer Wasser runterschütten....


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Echt? Wobei..runter ist gut..mein haus ist tiefergelegt.der hund guckt fast in meine kueche rein. Uaaah..kurz ruhe...hoffe es bleibt ne stunde....nur ne stunde schlaf..waere sooo schoen


Jana04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hallo, also ich würde mal in Ruhe mit Herrchen reden, dass Du deinen Schlaf brauchst. Der Hund muss ja nicht den ganzen Tag draussen vor Deinen Fenster sein... Schlaf gut, wenns geht... VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ohrenstöpsel? Wobei, die halten nicht jede Frequenz zurück...


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

das meist schon der Anfang der Lösung


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Ich sage auch: Versuchen, mit dem Besitzer zu reden, ihm ganz vernünftig erklären dass du in Schicht arbeitest, schlafen musst. Entweder ist er einsichtig und holt Wuffi rein oder du musst dir Ohropax besorgen....ich nehme die aus Wachs und höre so gut wie nichts mehr damit. LG Heike die froh ist dass ihr Australian Shepherd ein absolut ruhiger Geselle ist. Er bellt nie und wenn ein anderer Hund vorbeikommt, macht er nur "BUFF" :-))


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Sind die besitzer nicht zu hause..bleibt der hund draussen. Daran wird sich wohl nix aendern. Der erste hund hat stundenlang gejault..wenn er alleine war. Aber das penetrante bellen und knurren...boah...selbst die baustelle ein paar strassen weiter weg hoere ich nicht mehr. Stoepsel in die ohren..... Und bei kindern? Meine jungs haben gestern gegen 21uhr ihre wochenhausaufgaben freiwillig nachgeholt. Es war vorher nicht moeglich....null konzentration. Die neubesitzer sind eh schon schlecht gelaunt, weil die zuechtterin vergass zu sagen, dass der hund andere hunde attackiert. Es kam schon zu bissverletzungen. Gibt es pflanzen, die hunde soooo aetzend finden, dass sie einen grooossen bogen machen? Ihr grundstueck endet genau an meinem haus....


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

na hin oder her,ein Hund darf bellen aber nicht so..dann muss der Hund rein und für das verhalten des Hundes würde ich den mal eine Hundeschule ans Herz legen..ist der Hund schon älter,wegen Züchterin und Beißverletzungen? achso,kauf dir eine Wasserpistole,und wenn er bellt..Schuss :-)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Mhm...gestern habe ich wieder daran gedacht, dass ich (hunde liefen steuerlich nie auf meinen namen) als neubesitzer gelte und den hundefuehrerschein machen muss. Nachbarn nicht..hundeschule wird deshalb auch nicht gemacht. Wie alt der hund ist, weiss ich leider nicht. Muss ich das mit der wasserpistole abklaeten? Nachher meckert der besitzer Unser hund wurde auch schon gebissen..hatte keine chance Boeser blick hilft auch nicht...und den kann ich uebermuedet zombiemaessig gut


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

also als erstes würde ich mit denen reden,wir haben selber einen Hund,aber Dauerbellen ein NOGO,ich würd verrückt werden,da mute ich auhc keinem Nachbarn zu..geht gar nichts,würde ich mal beim ordnungsamt anrfen,wenn die so uneinsichtig sind,vllt ist der Hund ja nichtmal steuerlich gemeldet "pfeif" Hundeschule etc würde ich den dringend raten,wer will schon einen Beißer,den Hund kannste dann ja nie mitnehmen Nachbars Katze kam sich immer hier ausscheißen und ging auf unsere Meeris los,die waren zwar gesichert,aber wenn die dann wie ne Irre daran rumgehüpft ist,sehr unlustig..wenn ich dne gartenschlauch zur Hand hatte nahm ich den,ansonsten solch Blumenspitzer für Wasser,Wasserpistole hatte ich da nicht..das hat Wunder gewirkt...und ich hab da den Besitzer bestimmt nicht gefragt,denn den interessierte die Katze auch nicht,wenn die sich hier ausmacht und auf unsere Tiere losgeht


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Wenn der Nachbar uneinsichtig ist, kannst Du ihm klarmachen, dass es Gerichtsurteile gibt, die festlegen, inwieweit du das hinnehmen musst


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Neeee..... Mist. Halb elf.....naja..vertrag geht ja nur bis oktober. Ich klapp sonst bald um


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Lärmprotokoll schreiben und sonst, wenn ein normales Gespräch nicht fruchtet, ab zum Ordnungsamt.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hundeflüsterer?! ich schaue das ab und an bei vox das kann man mit viel Konsequent abgewöhnen aber dazu braucht man Geduld und Zeit und Konsequent..ich hatte auch mal einen Hund der gebellt hat und hinter den Fahrradfahrer hinterher rannte.. ich war auf dem Bauerhof.. kosnequent rein geholt , dann an der Schlepplleine raus, wenn er Frahrradfaherer anbellte , zurück ins Haus,wenn nicht Leckerchen gegeben gelobt .. nach 5 Wochen hatte er es kapiert.und brauchte keine Leckerchen mehr.. gibt es eine möglichkeit die beiden mal zusammen zu führen? sobald der Kläffer bellt müsste der Besitzer mit Ihn rein gehen.. und Ihm immer reinholen so bald er bellt, wenn er Ruhig isr Belohnen Viel Erfolg Ling


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Na ja, wenn gar nichts hilft, dann mußt Du halt beim Ordnungsamt Deiner Stadt/Gemeinde anrufen. Grundloses Dauergebelle muß man nicht hinnehmen. Da hat der Hundebesitzer für zu sorgen Ist ja für den Hund auch nicht schön, der scheint ja im Dauerstreß zu sein.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich würde das Ordnungsamt anrufen... sollen die den Besitzer doch mal belehren das er Nachbarn hat und der Hund nicht Tagtäglich stundenlang rumbellen kann


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

http://www.123recht.net/Laermbelaestigung-duch-bellen-des-Nachbarhundes-__f87521.html