Elternforum Rund ums Baby

Beliebteste Vornamen:

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beliebteste Vornamen:

DK-Ursel

Beitrag melden

Gehört das jetzt mehr hierher zum Baby oder zu Aktuell? Hej allesammen! Immer wieder interessant finde ich die Namenslisten des Jahres. Ihr nicht? Hier ist sie für Dtld.: http://www.beliebte-vornamen.de/jahrgang/j2013 Für die Dänen finde ich sowas bislang nur fübis Juli 2013: http://www.dst.dk/pukora/epub/Nyt/2013/NR388.pdf Aber generell kann man wohl sagen, daß - auch wenn behauptet wird (und sicher zu Recht), daß jüngere Eltern individuellere Namen wählen - die Namensvielfalt in Dtld. weitaus größer ist, sowohl beiden Nachnamen als auch bei den Vornamen!!! Erstaunlich finde ich für DK, daß SofiAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Nr. geworden ist. Als unsere Tochter ihren Namen bekam, war Sofieeeeeeeeeeeeeee (gesprochen Sofi-e) absolut populär, aber ich stieß sogar bei meinem Mann auf Widerstand (vielleicht aber auch mehr wg. des "ph" als wegen des "a" am Schluß, das eh nur Dänen vom "e" unterscheiden können in der Aussprache!), als ich auf Sophia bestand! Am "ph" wäre der einzige Jungenname, den wir je wirklich taten auch, gescheitert: Phillip. Damit ist sie ziemlich einzigartig in ihrem Jahrgang hierzulande - im dt. Bekanntenkreis haben wir bereits eine Sophia gefunden. Gruß Ursel, DK


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Naja, es ist schon nicht einfach, einen schönen Namen zu finden - war es schon immer nicht. Zwischen Trend und Individualität, was schön klingt und in die GEsellschaft passt, in die das Baby hineinwächst, und andere Gründe - ich persönlich wollte keine Namen, die eher unter "Sammelbegriff" laufen, und auch keine, die man jedesmal buchstabieren muss. Alt ist nicht immer schlecht, und bei Namen mit -laya hintendran bekomme ich Brechreiz.Im Kindergarten begegne ich einigen Prozenten an Justins und Jasons, obwohl deren negativer Beigeschmackt schon seit Jahrzehnten bekannt ist.