Schnitte78
ich fühle mich immer ganz lästig, wenn ich dort anrufe und werde auch so behandelt. Als ob es unmöglich wäre uns einzuschieben und daß man dankbar sein darf, überhaupt kommen zu dürfen!
Bei uns auch nie ein Problem und sollte es irgendwann mal zu einem werden, geh ich halt woanders hin. Ganz easy...
nein, überhaupt nicht. Selbst mit Kleinigkeiten dürfen wir immer kommen, allerdings dann natürlich, wenn es nicht total akut ist, Wartezeit mitbringen. LG Melli
ich geh da auch ohne termin hin,wenn meiner krank ist und ich komm immer dran
ist überhaupt kein thema, nur zum impfen nie montags
Ist bei uns auch so, beim letzten Mal hat die mich am Telefon sogar gefragt "Muss das sein" *lol* Wenn ich ohne Termin gehe, wartet man bei uns stundenlang. Ich wechsel aber nicht nur weil die Angestellten schlechte Laune haben, die Ärztin ist nämlich top !
stundenlanges warten wäre für mich schon ein Grund zum Wechseln.....zumindest würde ich mich umhören, ob es nicht einen anderen guten Arzt in der Nähe gibt, bei dem es anders läuft.
Bei uns gibt es dafür die freie Sprechstunde, da wartet man zwar leider eeewig, aber man kann immer hingehen.
ist bei uns gar kein Problem.... man soll aber vorher anrufen, dann bekommt man gesagt, wann man kommen kann, wir hatten auch noch nie lange Wartezeiten, die Praxis ist da total gut organisiert!
Wir haben 2-3 mal am Tag eine Notfallsprechstunde (9-10.45, 11-11.45 und 15 - 15.45 Uhr). Zu der geht man ohne Termin hin, Wartezeiten sind unterschiedlich - von 15 min bis 1,5 Stunden, je nach Jahreszeit und je nachdem, wann man es schafft, dort aufzuschlagen. Bisher hat es immer geklappt, auch wenn die Ärztinnen oft nur wenig Zeit haben. Wenn man aber mal nen Termin außer der Reihe will, also mal was nicht-akutes besprechen will oder eine homöpathische Anamnese, dann muss man sehr lange auf einen Termin warten. Impfen (was wir eh nur ganz selten machen), geht schnell, aber auch für die Us sollte man sich mehrere Wochen vorher anmelden, sonst muss man in der Regel mit einem Termin rechnen, der nicht werktätigenkompatibel ist. Die KiÄ sind "leider" nur so gut, dass wegen o.g. Gründen ein Wechsel nicht infrage kommt.
eventuell mal mit Wartezeit oder auch Samstags oder auch nach besonderer Absprache. Wozu soll ich denn einen Kinderarzt haben, bei dem ich das Gefühl habe, er möchte nur gesunde Kinder zur U-Untersuchung? B
...und bekomme einen Termin oder ich soll gleich vorbeikommen, da wieder sehr viel los ist und sie das nicht abschätzen können.
Ich denke, es kommt auch darauf an, wie man sich selbst am Telefon gibt. Fragt man eher so mit "leiser", fast entschuldigender Stimme und ist unsicher, versuchen sie einen sicher erstmal abzuwimmeln. Also nicht Fragen : "Könnten wir heute noch kommen ?" , sondern ganz klar sagen :" Mein Sohn / Tochter hat Fieber. Wann können wir denn heute kommen ? Wann passt es Ihnen am besten ? " Also nicht nach "OB" fragen, sondern nur "WANN" ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?