Elternforum Rund ums Baby

Beißen statt trinken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beißen statt trinken

Sommer2019

Beitrag melden

Mein zwerg ist jetzt etwas über 8 Monate alt und hat seine ersten beiden Zähnchen. Seit 2 tagen beißt er tagsüber nur noch, wenn er an der Brust ist. Es ist immer das selbe. Er quengelt und scheint Hunger zu haben, ich lege ihn an, er saugt 4 oder 5 mal und beißt dann zu. Ich packe die Brust wieder ein und gebe ihm die andere Seite. Das selbe Spiel auch hier. Weiterer Wechsel, weil ich weiß, dass er Hunger hat. Er beißt wieder. Egal, ob ich wütend nein sage, die Brust wegnehmen, ihn ran drücke, damit er los lässt oder ich keine Reaktion zeige. Er macht es jedes Mal und es tut höllisch weh. Nachts trinkt er sehr gut und sehr häufig. Das allerdings schon eine ganze Weile. Dazu kommt, dass ich nicht weiß, was ich ihm noch zu essen anbieten kann, damit er auch wirklich satt ist. Beim Essen am Tisch trinkt er gerne Wasser aus einem normalen Becher. Das klappt so lala. Habe ihm einen trinklernbecher bestellt, damit er das dann auch selbst machen kann, so wie er alles am liebsten alleine macht. Da wären wir dann beim nächsten Problem. Was gib ich ihm zu essen, was er selbst nehmen kann? Sein derzeitiger essensplan: Zwischen 6 und 7 zum aufstehen noch im Bett stillen, was so lange klappt, bis eins der anderen Kinder wach wird und durch reden ablenkt. Um 8 gemeinsames Frühstück mit seinen Geschwistern, mal 1 halbes Brötchen, mal 2 Scheiben taost, mal 1 Scheibe Vollkornbrot, mal 1/4 Brezel ohne Salz. Jeweils mit Margarine oder Kräuterfrischkäse oder leberwurst. Wird gut und gerne gegessen. Dazu Wasser so viel er mag. Um 9:30 macht er ein Nickerchen bis ca 10:15. Um 11 hat er Hunger, Brust wird gebissen. Gequengel bis um 12. Um 12 gemeinsames Mittagessen. Gematschtes vom familientisch. Das ist die einzige Mahlzeit, die er sich füttern lässt. Da wird mal mehr, mal weniger gegessen. Je nachdem wie es ihm schmeckt. Wasser so viel er mag. Von 13 bis 14/14:30 wird geschlafen. 15 Uhr hat er hunger, Brust wird gebissen. Obstgetreidebrei (schon gefühlte 100 Sorten versucht) verweigert er. Banane und anderes obst spuckt er aus. Kekse gehen so lala. Er wird ja aber von einem babykeks nicht satt. Bis 18 Uhr biete ich ihm immer wieder die Brust an, die er jedes Mal ablehnt, quengelt aber sehr viel rum. Schlafen legen klappt dann sehr selten, obwohl er müde ist. Ich denke er ist zu hungrig zum Schlafen. Bis vor ein paar Tagen hat er um 17 uhr noch ein mininickerchen beim trinken an der Brust gemacht. Jetzt beißt er. Um 17:30/18:00 uhr Abendessen. Wieder Brot mit Aufstrich oder mal Pfannkuchen, Kartoffelpuffer, Reste vom Mittagessen. Wird alles gut gegessen, solange er selbst essen darf. Trinken so viel er mag. Einschlafstillen um 19 Uhr klappt gut. Danach kommt er alle 1,5 Stunden, dann um 3, dann zwischen 6 und 7 zum aufstehen. Lange Rede, kurze Frage... Was geb ich meinem 8 monate alten Baby als vormittagssnack und als zwischenmahlzeit am nachmittag, wenn er keinen brei und kein Obst mag? Bei harten Sachen wie Knäckebrot oder Zwieback ist er mittlerweile nur noch frustriert, weil es nicht schnell genug geht, dass er es schluckbar aufgeweicht hat. Zur Flasche hin a stille möchte ich nicht, da ich es doof finde oder vllt doch ausprobieren? Mich jedes Mal beißen lassen, möchte ich auch nicht. Ich weiß, die frage habe ich vor ein paar wochen schon mal gestellt. Da war es aber noch nicht so aktuell und es war für mich in Ordnung, dass er noch recht häufig gestillt hat und ich wusste er wird satt. Jetzt beißt er und will außer das Mittagessen nichts mehr vom Löffel.... Bitte helft mir. Habt ihr Vorschläge, was ich ihm anbieten kann?


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Hast du mal gedünstetes Gemüse versucht? Dein Sohn scheint mehr herzhaftes Essen zu mögen. Von den Mengen die dein Junior isst, hätte ich bei meiner Tochter geträumt. Da war 1/2 Scheibe Toast oder 1/4 Brötchen/Scheibe Brot schon viel, beim Mitragessen höchstens 10 Nudeln oder etwas Kartoffel. Gemüse und Fleisch nur in homöopathischen Mengen. Warum ich von meiner Tochter erzähle? Kinder holen sich das was sie brauchen. Vertrau deinem Sohn, bei den Mengen wird er nicht verhungern. Wenn du den Trinklernbecher hast, versuch mal ob er daraus Muttermilch trinkt. Abpumpen ist zwar nervig, die Alternative wäre Pre-Nahrung. P.S. meine ist mittlerweile 16, hat Tage da isst sie wie ein Spatz und an anderen isst sie für drei


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo, beim Thema beißen kann ich dir nicht helfen, bei meinen Jungs hat das Reindrücken des Gesichts in die Brust gereicht und sie haben nicht mehr gebissen. Zum Thema Essen würde ich auch gedünstetes Gemüse anbieten, geht ja auch dann kalt, spontan fallen mir Möhren oder Brokkoli ein. Mein kleiner Sohn hat zwar mit 8 Monaten noch voll gestillt (Brei verweigert) aber dann mit 10 Monaten nur das gegessen, was er sich selber in den Mund gesteckt hat. Die Hälfte landete auf dem Boden,sehr zu Freude unseres damaligen Hundes, der durfte hinterher "putzen". Und zum Thema Menge, auch da schließe ich mich Annika an, mein großer Sohn (mittlerweile 14), hat noch nie viel gegessen, trotzdem ist er jetzt ca. 1,85. Bis heute ist er sehr günstig in der Haltung, wenn er einen Wachstumsschub hat, isst er normale Mengen. Der jüngere Bruder (12) kann dagegen schaufeln ohne Ende. Liebe Grüße


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Mein Breiverweigerer isst übrigens bis heute kein Obst, warum auch immer , der Rest der Familie isst es sehr gerne.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Nachmittags noch mal Gemüse? Wäre zumindest ein Versuch wert, bevor er dann garnichts isst. Trinklernbecher mit muttermilch wird auch versucht. Danke für eure Tipps.