Elternforum Rund ums Baby

Beim zurücklesen stelle ich mir folgende Frage...

Beim zurücklesen stelle ich mir folgende Frage...

AIIisonCameron

Beitrag melden

Bei Herrn Guttenberg war es richtig, dass er abgesägt wurde bei Wulff nicht? Wieso? Beide haben wohl etwas getan, was sie nicht hätten tun dürfen und sie stehen nunmal für das Volk und haben damit sehr viel Vertrauen verloren. Jeden kleinen Bürger würde man dafür zur Rechenschaft ziehen oder? lieben Mittagsgruß AC


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

ich sah es beim guttenberg genauso, wie jetzt beim wulff....


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ich bleibe dabei: Er ist so lange unschuldig, bis die Schuld bewiesen ist. Bisher sind es ja alles Behauptungen, die zwar zweifelhaft klingen, aber man ihn keine strafbare Sache bisher nachweisen konnte.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Na ja ich denke aber nicht, dass die Staatsanwaltschaft ermittelt, wenn sie keine Beweise haben. Das mit dem Kredit finde ich ja auch nicht wirklich tragisch, aber was nach und nach noch alles ans Licht kam und noch kommt, geht halt einfach nicht in so einem Amt.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

im endeffekt gehupft wie gesprungen. wir bekommen eh wieder eine blinse vor die nase gesetzt. bewiesen wurde ja noch gar nichts. und ich oute mich als zu guttenberg fan :-). wirklich gute politiker für solche posten haben wir ja gar nicht. wenn ich sehe wer deutschland regiert: gute nacht und kein bette :-(. lg claudia & familie


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudia2406

Ich finde die Idee aus dem Aktuell toll, ne Castingshow DSDB!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ja, zur rechenschaft ziehen ist die eine Sache... aber durch ein Medienspektakel, welches nicht Meinungsbildend sonder schon eine Meinung ist, ist da fehl am Platz. Diese 2 Fälle kann man auch nicht vergleichen. Dazu müssten beide das gleiche "angestellt" haben. Herr Wulff wurde am Ende durch den Mediendruck "abgesägt". Ob dies richtig ist, wage ich zu bezweifeln. Und noch ein Gedankenanstoß... woher haben die Medien ihre Informationen? Sind diese auf rechtschaffenem Wege beschafft worden? Stimmen denn die Angaben überhaupt so überein? Steht den Medien das Recht zu zu ur- besser gesagt zu verurteilen? Sollte dies nicht ein Gericht tun? Sollte nicht die Staatsanwaltschaft solche Dinge prüfen? Im Fall von Herrn G. standen die Informationen jedem frei verfügbar im Netz. Deshalb lassen sich die 2 Fälle schlecht vergleichen. P.s. Viele Politiker waren vorher in Aufsichtsräten oder Vorständen von größeren Firmen... sollte man auch alles mal überprüfen Nicht dass die ihre Macht missbrauchen.


claudia2406

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

bild ist doch eine sehr "neutrale" zeitung. das wurschtblatt hat sich damals offiziell für bush als amipräsident geoutet. da war für mich klar, was ich von neutraler berichterstattung halten soll. das war doch eine reine hetzkamapgne. nun ist es vorbei, wulff weg und irgendein typ den sie irgendwo rauskramern begleitet dieses amt. lg claudia & familie