nest118
Von guten Freunden ist heute der Opa gestorben. Unsere Kinder gehen in eine Klasse, wir treffen uns ab und an als Familie und meine Freundin sehe ich oft. Nun dachte ich, eine Beileidskarte wäre angemessen, aber mein Mann sagte, Beileidskarten verschickt man nur an die nächsten Angehörigen, Kinder oder Partner, nicht an die Enkel. Wie würdet ihr das handhaben? Bin jetzt doch etwas verunsichert.
Selbstverständlich sind auch Enkel nahe Verwandte und trauern um den Opa. Mir wären sie allemal eine Beileidskarte wert. Falls du auch die Eltern kennst, würde ich an die gesamte Familie adressieren. Ich mag da altmodisch sein, ich schreibe immer "an das Trauerhaus xyz".
Natürlich schreibt man da eine Beileidskarte!
Wenn du es gut finden würdest, dann schreib eine. Echtes Mitgefühl kann niemals falsch sein.
Hej! Wer ist denn "man"? ich lasse mir auch ungern vorschreiben, wem ihch was wie äußere. oder schenke. Und ich weiß aus trauiriger Erfahrung, daß jedes Mitgefühl hiflt und tröstet. Also: ich würde natürlich schreiben. Gruß Ursel, DK
Ich sehe das auch so....wenn ich mein Mitgefühl ausdrücken möchte, schreibe ich naürlich eine Karte...egal wer wann was sonst anders machen würde.
Wenn dir danach ist dann schick eine Ich wuerde es tun
Ich würde eine schicken. Die Einstellung Deines Mannes finde ich etwas seltsam: nächsten Angehörigen wird man ja eher persönlich zum einen sein Beileid ausdrücken, und zum anderen beistehen....
Ich würde eine schicken.
Dann werde ich morgen eine schöne Karte besorgen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..