Mitglied inaktiv
Der Vater einer netten Nachbarin ist kürzlich verstorben. Ich werde nicht zur Beerdigung gehen, habe ihr aber schon mündlich mein Beileid ausgesprochen ebenso wie mein Mann. Nun sind wir uns unsicher, ob man trotzdem noch eine Karte schreibt evt. mit Geld drin ? Wie ist denn das üblich ? Wir kannten den Vater übrigens nicht persönlich, nur vom Sehen. Die Nachbarin mag ich aber sehr gern.
würde ihr in jedem fall eine karte schreiben, evtl mit einem schönen gedicht darin. wie das mit dem geld ist weiss ich nicht
also in den karten die wir damals wegen meinem vater bekommen habe, als er gestorben ist, war oft geld drin, stand dann dabei für blumenschmuck. wir geben auch geld in die karte , wenn wir den verstorbenen oder dessen familie gut kannten/kennen.
ich würde Karte Mit geld machen...beerdigungen sind nun mal leider nicht umsonst
als mein opa an krebs verstarb bat meine oma alle gäste ect. da drum, von großen kränzen und/oder blumen ab zu sehen und statt dessen lieber der krebsstiftung geld zu spenden, wer mag.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M