Elternforum Rund ums Baby

Beikoststart - welcher Brei?

Beikoststart - welcher Brei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben vor, nächste Woche mit Brei zu starten. In unserem Ratgeber steht, im Sommer sei es sinnvoll, mit Pastinakenbrei zu beginnen. Wirkt der blähend oder ist der gut verdaulich? Ja, ich hab im Internet schon dazu recherchiert, möchte dennoch gerne eure persönlichen Erfahrungen erfragen. Auch wenn jemand mit einem anderen Gemüse für den ersten Brei gute Erfahrungen gemacht hat, würde ich mich über einen Austausch freuen. Hab z.B. schon von einigen gehört, dass Karotte ganz schlimm war und Zucchini und Avocado dafür sehr gut waren.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Avocado. Das war für mich am einfachsten. Baby isst ein paar Löffel und den Rest vertilge ich. Ohne Kochen. Ohne Aufwand. Super gesund.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben mit kürbis und zucchini gestartet.


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit Pastinake gestartet. Mochte unser Kidn aber gar nicht. Glaube danach sind wir auch auf Kürbis umgestiegen. Karotte würde ich nicht nehmen, wie du schon sagst. Da heißt es ja immer, dass das zu Verstopfung führen kann. Deshalb verstehe ich nicht, dass das ganz oft empfohlen wird.


Maluna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind 1: beikoststart November 2021, wir haben mit Kürbis begonnen. Das kam ganz gut an, leider sind die Flecken aber sehr hartnäckig. Nachteil also definitiv die Farbe :-). Dann hab ich Pastinaken genommen, dann die Kartoffel dazu ubd erst dann Möhre. Kind 2 hat vor 2 Wochen mit Pastinake begonnen, kommt ganz gut an. Seit heute zusätzlich mit Kartoffel. Bei ihr werde ich als nächstes Zucchini dazunehmen. Also leicht verdaulich gelten Pastinake, Kürbis, Zucchini. Karotte wirkt halt ebenso wie Kartoffel stuhlverdickend, das kann einen Verdauungstrakt, der bisher nur Milch kennt, schon mal überfordern. Daher würde ich nicht unbedingt damit starten. Bei der Großen hab ich dann im Laufe der Zeit alles mögliche genommen: Zucchini, Kohlrabi, Brokkoli, Aubergine, Sellerie, Karotte, Süßkartoffel, ...


Twinmum94

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo marli23! Wir haben mit Karotte begonnen - stellte sich als großer Fehler heraus. Schmeckte ihnen zwar gut, stopfte aber ganz schrecklich bei unseren Kleinen. Kürbis war die Lösung, wirkt verdauungsregulierend und schmeckte unseren genauso gut! Pastinake ist sicher auch fein, wenn der Brei nicht zu fest / pampig ist. Anfangs lieber wässriger beginnen...toitoitoi!


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Twinmum94

Wir haben mit Kürbis begonnen, dann Süsskartoffel und Zuccini… alles leicht verdaulich.. aber manchmal muss man auch ausprobieren was die kleinen gerne haben und essen


MeMa22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Wir haben mir Karotte gestartet und hatten auch keinen Probleme mit der Verdauung Pastinake möchte unsre kleinen überhaupt nicht


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ja schon aus Prinzip etwas saisonales-regionales wählen, womit Pastinake und Kürbis schonmal nicht in Frage kommt (mochten meine Kinder eh nicht). Bei meinen Kindern war Zucchini sehr beliebt, Brokkoli auch.


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit Kürbis begonnen. Pastinake kam als zweites dazu. Dann Süßkartoffel und Zucchini, wobei ich nicht mehr weiß, was davon zuerst. Geschmeckt hat ihm alles, aber Kürbis und Süßkartoffel kam am besten an.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zucchini oder Avocado ist super. Karotte hat meine Tochter damals nicht vertragen am anfang , Pastinaken wollte sie gar nicht Mein Sohn jetzt hatte Avocado probiert schon aber machen noch mal 1 Woche pause, ist noch nicht so weit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für all eure Antworten Wir haben gestern mit Zucchini gestartet. Danach kommt Pastinake und dann Kürbis. Er fand’s denk ich ganz aufregend und gut. Ganze 13 Löffel wollte er.