Nana.anna1234
Hallo zusammen, Um meine Frage zu stellen muss ich etwas weit ausholen. Mein Sohn, jetzt 4 Monate alt, hatte von Geburt an Koliken und litt auch sehr unter Verstopfungen mein Kinderarzt riet mir die unterschiedlichsten Dinge wie Milchumstellung, Milchzucker, Tees,Massagen usw. hat alles leider was die Verstopfung angeht nichts gebracht. Zum Schluss riet er mir mit der Beikost anzufangen, nach einer Woche gab es leider keine Veränderungen und ich habe jetzt statt mit der Beikost weiter zu machen nun nochmal die Milchmarke umgestellt. Seit dem keine Bauchschmerzen mehr und auch keine Verstopfung. Seit heute habe ich die neue Marke komplett umgestellt und frage mich ob ich jetzt direkt wieder mit der Beikost starten soll oder erstmal etwas abwarten, dass er sich erstmal an die Milch gewöhnt. Ich möchte ja nicht dass es wieder schlimmer wird. Was meint ihr?
Hey, Ich würde mindestens 1-2 a Wochen warten um dem Magen die Zeit zu geben, sich an die neue Nahrung zu gewöhnen. Falls doch noch Probleme mit der Milch auftreten wüsstest Du so auch sofort woran es liegt und musst nicht rätseln, ob es die Milch oder Beikost ist. Als Tipp: fang am besten nicht mit Karotte wieder an, sondern vielleicht eher mit Zucchini, Pastinake oder Kürbis. Wenn dein Kleiner eh schon zu Verstopfungen neigt, ist stuhllockerndes Gemüse für den Anfang sicher besser.
Ich würde warten. Die Beikost eilt ja nicht. Ich hatte damals Abstillen und Beikost nahezu gleichzeitig gestarter. War eine doofe Idee. Ich hatte die Beikost dann wieder pausiert und erst wieder mit etwa 6 Monaten gestartet. Mit etwa 12 Monaten hat sie dann trotzdem vom Familientisch mit gegessen.
Mit 4 Monaten ist Beikost verdammt früh. Ich wäre jetzt erstmal heilfroh, dass er die neue Milch gut verträgt, und würde das Beikostthema erstmal 6-8Wochen nach hinten schieben. Alles Gute euch!