Elternforum Rund ums Baby

Beikostpause

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikostpause

dinihopf

Beitrag melden

Hallo! Hat hier jemand schon Erfahrungen damit, die Beikost nochmal zu pausieren? Wie erkenne ich, wann wieder der richtige Moment ist? Wir haben im 5. Monat angefangen und haben uns dann ziemlich schnell gesteigert. Bis vor kurzem waren wir schon bei ca. einer halben Portion Brei und das 3 mal täglich. Plötzlich wollte sie dann gar nichts mehr essen und fing immer gleich an zu schreien. Nach ein paar Versuchen habe ich mich für die Pause entschieden. (2 Wochen sind nun vergangen) Nun habe ich das Gefühl, dass sie langsam anfängt überall rumzukauen, alles in den Mund zu nehmen und uns auch mehr beim Essen zuschaut. Sie war also vorher einfach nicht bereit. Gestern habe ich ihr dann wieder mal einen Brei angeboten. Sie machte den Mund zwar auf, aber würgte bei jedem Löffel. Ist es noch zu früh oder würdet ihr dranbleiben? Die Maus ist nun schon 8 Monate alt, jedoch war sie ein Frühchen - 9 Wochen zu früh. Achja, habe ihr in letzter Zeit immer diese Hirsekringel gegeben, damit sie ein bisschen das Gefühl von Kauen hat. Wenn ich sie halte verputzt sie ab und zu schon 2-3 Stück. Selber halten und zum Mund führen klappt noch nicht so richtig. Danke im Voraus!


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Wenn sie die Kringel isst, aber bei brei würgt, würde ich es mal mit stückiger kost probieren. Gemüse weich kochen und einfach mal ohne pürieren probieren. Es gibt Babys, die mögen diese breiige Konsistenz einfach nicht. Sie muss ja nicht riesige Mengen essen, aber naschen und probieren darf sie mit 8 Monaten schon, gerade, wenn sie davor schon brei gegessen hat.


dinihopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Inena

Danke für deine Antwort! Bringt das denn schon etwas, wenn sie das Essen noch nicht wirklich selbst zum Mund führt? Soll ich ihr das dann an den Mund halten oder ihr einfach immer etwas hinlegen, bis sie es selbst macht? LG


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Ich würde sie selbst machen lassen. Sonst lernt sie es ja nicht. Mein Sohn hat auch von Anfang an alles allein gegessen, manchmal war es eine sauerei, aber dafür kann er jetzt mit einem Jahr super mit dem Löffel umgehen. Mach dir nicht so viel Stress - sie ist noch so klein. Kannst auch weiches Obst und gedünsteten Gemüse anbieten.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Hallo, Unsere Mittlere war auch so ein Exemplar. Brei hat sie verweigert, dafür ich sie gleich am Familientisch miteingestiegen. Ich hab dann unser Essen erst gewürzt, wenn ihr Portion weg war. LG, Bettina


dinihopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Danke für deine Antwort! Hast du ihr das dann einfach zerdrückt oder klein geschnitten? Und hat sie es selbst gegessen? LG


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Ich habe ihr mundgerechte Stücke gemacht. Das zerkleinern hat auch ohne Zähne geklappt. Und Fleisch habe ich ihr in Form von Hackfleisch zubereitet. LG


dinihopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bettina_7

Und das hat sie dann mit den Händen selbst gegessen oder? Wie alt war sie denn da? Danke!


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinihopf

Hallo, Anfangs habe ich noch geholfen. Sie war 1ü Monate und hatte auch schon selbst einen Löffel. Manchmal hat sie auch mit den Fingern gegessen. LG, Bettina