steffi220
Hallo liebe Mamas, mein Baby ist nun 5,5 Monate alt und ein Geschwisterkind. Bei Kind 1 habe ich mich streng an die Beikosteinführungsregeln gehalten und wir haben erst ab dem 7 Monat damit angefangen. Das funktioniert hier absolut nicht :( Mein Baby möchte unbedingt schon mitessen, wenn wir am Tisch sitzen. Und ist ganz meckerig. Somit habe ich nun schon mit Gemüsebrei angefangen und sind jetzt tatsächlich auch beim Fleisch und Obst angekommen. Das bekommt sie mittags. Jetzt geht es aber um morgens und abends. Was kann ich ihr da anbieten? Milchbrei habe ich noch nicht gegeben, das ich denke das es erst ab Montag 8 soweit sein soll, oder? Normalerweise bin ich keine ängstliche Mutter, aber hier bin ich doch sehr verunsichert. Kann ich ihr schon gaaanz kleingeschnittenes Toast mit Butter geben? oder dann doch lieber Milchbrei? Joghurt? Wobei da ja Kuhmilch drin ist? Obst aus dem Fruchtsauger habe ich ihr noch angeboten, damit lässt sie sich schon ein wenig beruhigen. Sie schmatz und wird ganz unruhig wenn sie mit am Tisch sitzt. Habt ihr Idee? oder Tipps? Liebe Grüße
Probiere es aus. Ich halte nichts von Plänen. Statt ganze Mahlzeiten zu ersetzen setze ich eher auf mit am Tisch probieren. Also nicht stur erst mittags Brei einführen und ersetzen, dann den nächsten usw. Sondern nach und nach das Kind an einzelne Lebebsmittel zu bringen und dann eben in kleinen Mengen. Also mal etwas püriertes Gemüse oder auch weichgekochte Sticks, dann eben Getreide in Form von Brei oder Kringel oä usw. Halt dann nur 1-2 Löffel am Anfang um zu testen. Dazu eben weiterhin Milch als Hauptnahrungsquelle. Wichtig ist es ja das das Kind damit in Kontakt kommt, nicht das es damit direkt satt wird. Wenn Kuhmilch, dann würde ich diese aber mit Wasser strecken in dem Alter. Oder Brei mit Wasser anrühren und anschliessend stillen. Wer Pre gibt kann den Brei ja auch damit anrühren. Aber das muss jeder selbst wissen.
Du brauchst dir nicht so viele Gedanken machen, du machst das schon richtig. Beikost bedeutet doch, das Essen kennenlernen und das will deine Tochter. Es muss nicht nach einem genauen Fahrplan geschehen. Natürlich muss man am Anfang ein bisschen Acht geben, aber du kannst ihr ja sicher immer irgendetwas von eurem Essen (ungewürzt natürlich) zum Probieren abgeben. Eine Brotrinde zum Draufbeißen und lutschen oder weiches Obst wie Banane zum lutschen oder gedünstete Apfel- oder Birnenscheiben oder Apfel-Birnenmus, weichgekochtes Gemüse oder Kartoffelscheiben. Zum Sattessen wird sie ja bestimmt sicher trotzdem gestillt oder mit Flasche gefüttert!? Du kannst natürlich auch noch einen Brei einführen, wenn du das Gefühl hast, das tut ihr gut und sie isst ihn gerne. Du kannst ja entweder einen Getreide-Obst-Brei füttern oder du probierst es doch mit einem Milchbrei. Den Milchbrei musst du ja nicht mit Kuhmilch zubereiten, du kannst ihn mit abgepumpter Muttermilch oder Pre-Milch anrühren. Ich habe mit der Kuhmilch erst nach dem vollendeten halben Jahr angefangen und da auch zuerst in Form von Joghurt und danach die Milch mit Wasser halbiert. Den Abendbrei hab ich aber immer mit Pre-Milch angerührt. Jedes Kind ist anders und wenn deine Tochter sich schon so interessiert, dann spricht sicher nichts dagegen, sie probieren zu lassen. Schön Schritt für Schritt einfach immer mehr Lebensmittel dazu nehmen und schauen, wie sie sie verträgt. Alles Gute!
Lieben Dank für eure Meinungen und Tipps.
Da fühle ich mich direkt besser und werde experimentierfreudiger
Google mal BLW. Da gibt es tolle Rezepte/Tipps für Fingerfood: Bananenpancakes, selbstgemachte Kekse/Stangen oder als Inspiration: einfach Gemüse/Obst (gedünsteter Brokkoli, Gurkensticks und Banane waren bei uns das Highlight). Ich hab meine beiden Kinder (2 und 3,5) breifrei "ernährt". Viel Spaß beim Ausprobieren und Saubermachen ;)