Elternforum Rund ums Baby

Beikostfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikostfrage

Anna235

Beitrag melden

Hi ihr Lieben Mamas, Ich hatte es auch bei den Ernährungsberatern mal gefragt aber bin natürlich auch auf eure Erfahrungswerte gespannt, deswegen hier meine Frage. Vllt kann ich die ein oder anderen wertvollen Tipps von euch mitnehmen. Meine Tochter ist 1 Jahr alt. Ich stille von Anfang an bis heute. Morgens bekommt sie ein Toastbrot mit Butter und ein paar Stück Banane sowie etwas Früchtetee (Max. 50ml trinkt sie). Mittags habe ich bisher alles versucht selber zu kochen aber sie möchte nur Gläschen, damit habe ich mich mittlerweile abgefunden. Ab und an bekommt sie zum probieren auch etwas vom Tisch. Nachmittags ist es sehr verschieden, ich versuche ihr etwas Obstgläschen zu geben und stille den Rest dann. Und abends isst sie liebend gerne ihr Brot mit Leberwurst, salatgurke und bekommt ein ganz kleines Stück Mini-Wiener. Kurz vorm Zubettgehen stille ich sie wieder. Über den Tag verteilt trinkt sie ca. 150 ml Früchtetee. Nachts stille ich sie voll. Ich bin dabei morgens und mittags zu ersetzen. Problem ist allerdings das sie den Brei nur mit Ablenkung isst. Ich habe jetzt gelesen, das man dies nicht tun sollen und lasse es jetzt auch. Dadurch isst sie Natürlich deutlich weniger ( ein halbes Gläschen ca, wo sie mit Ablenkung vorher ein ganzes Gläschen gegessen hat). Ich habe Angst, dass sie zu wenig bekommt. Ich versuche auch ihr das Mittagessen vor dem Mittagsschlag zu geben, damit die Nachmittagsmahltzeit nicht zu spät ausfällt, da sie ja sonst erst um 14 Uhr Mittag essen würde und um 18 Uhr gibt es bei uns schon wieder Abendbrot. Sollte ich sie lieber nach dem schlafen füttern? Was soll ich ihr dann aber vor der Mittagsschlaf geben oder soll ich sie vom Frühstück einfach lassen ? Morgens stehen wir gegen 7 Uhr auf, da hat sie dann auch direkt Durst und weint auch , da sie meist das letzte mal gegen 3-4 Uhr etwas getrunken hat. Sollte ich das morgendliche stillen um 7 Uhr lieber lassen und ihr dann direkt Frühstück machen, in der Hoffnung, dass sie da mehr isst? Ich bin danit derzeit etwas überfragt. Vielen lieben Dank und liebe Grüße


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna235

Es ist völlig egal, zu welcher Uhrzeit du ihr was gibst. Wenn du ihr das Mittagessen vor dem Mittagsschlaf gibst, passt das doch eh. Mein Kleiner isst sein Mittagessen auch vor dem Mittagsschlaf. Er isst dann nachmittags nochmal eine Zwischenmahlzeit und dann reicht das bis zum Abendessen. Prinzipiell kann man das ja so handhaben, wie es für das Kind passt. Man sollte auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung achten. Viel Gemüse, Obst und nährstoffhaltige Lebensmittel, also Vollkornprodukte und möglichst wenig Weißmehl und Zucker. Trinken sollten Kinder ausschließlich Wasser bzw. ungesüßten Tee, wenn es Tee sein soll. Ich würde ihr statt dem Früchtetee Wasser geben und ich würde ihr morgens auch mal statt dem Toast ein Vollkornbrot geben. Genauso ist Leberwurst für kleine Kinder nicht wirklich gesund, wenn es mal gegeben wird, ist es ja in Ordnung, aber täglich würde ich das nicht geben. Probiert doch mal andere Brotaufstriche, Frischkäse, Quark, Nussmus, Avocado z.Bsp. oder selbstgemachte Aufstriche oder einfach mal nur Käse oder Wurst als Belag, Rohkost sprich Gurkenstücke, Tomaten, Paprika, Karottensticks, Apfelstücke, etc.. Käsestückchen können auch einfach so ganz gut gegeben werden. Morgens kannst du sie ruhig noch stillen, wenn das für euch beide passt. Sie ist doch erst ein Jahr alt. Viele Kinder brauchen weit über das erste Lebensjahr hinaus noch Milch. Wenn du jedoch nicht mehr stillen willst, dann kannst du ja versuchen ihr Milch aus dem Becher anzubieten oder morgens ein Müsli, z.Bsp. Milch mit Haferflocken oder Porridge. Einfach durchprobieren, was für euch am besten passt und sich nicht auf irgendwelche Vorgaben bezüglich der Essenszeit versteifen.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna235

Mach dir nicht so viel Stress ;-). Gläschen sind absolut ok und sie wird sich an FamilienKost gewöhnen. Kein Kind verhungert vor dem vollen Teller. lass weiterhin das Kind entscheiden was und ob es Essen mag. Ich finde es auch schön dass du noch stillst, da bekommt das Kind die wichtigsten Nährstoffe. Vielleicht mag dein Kind ja zb auch mal in Milch eingeweichte Haferflocken mit zerdrückter Banane. Das ist nahrhaft und schmeckt schön süß.