Elternforum Rund ums Baby

Beikost

Anzeige kindersitze von thule
Beikost

Lana2289

Beitrag melden

Guten Morgen, Meine Tochter ist knapp 7 Monate und wir haben nun mit der Beikost angefangen. Sie bekommt mittags Brei und nachmittags Obstbrei. Sie will aber unbedingt den Löffel schon selbst halten und es landet mehr daneben als im Mund. Auch ist immer Geschrei, zB wenn mein Mann und ich frühstücken. Dann will sie unbedingt was von uns haben. Ich habe Brei in versch. Sorten getestet und es kommt mal so mal so gut an. Was könnte ich denn sonst anbieten? Sie hat schon 3 Zähne und habe Angst, wenn ich ihr was festes gebe das sie sich total verschluckt. Sie ist ja immer so gierig . Letzte Woche war der Onkel zu Besuch der ihr ein halbes Milchbrötchen in die Hand gegeben hat. ( ich habe es erst später mitbekommen) und sie hat sich soviel sie konnte in den Munf gesteckt und danach nur noch gewürgt und gehustet. Wie macht ihr das so? Danke fürs lesen und eure Antworten. P.s. hat jemand vielleicht eine gute Beikost App oder ein tolles Buch zu empfehlen?


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana2289

Beschäftige dich doch Mal mit dem BLW Thema. Würgen ist normal, sogar gut denn das Kind weiss sich zu helfen. Wir haben eine Mischung aus Brei geben und BLW gemacht. Hat für uns toll geklappt. Beim Brei geben könntest du ihr einen löffel in die Hand geben und ein Löffel bleibt konsequent bei dir. Auf Insta gibt es viele Kanäle die Rezepte zu BLW teilen, Recht bekannt wäre da der Kanal von Kisu. Viel Spaß


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana2289

Ja, das ist ein schwieriges Thema. Hier wird mittlerweile der Brei vom Löffel geklaut und mit stückchen kommt er nicht zurecht. Habe herausgefunden wenn er "spielen" will, ist er dann satt oder nicht hungrig genug. Probiers vllt. mal zu einer anderen Uhrzeit/Gröserer Abstand zur vorherigen Mahlzeit Milchbrötchen, ein Stück Kartoffel, ein Babykecks, Banane etc. hat unser auch in die Hand bekommen, er hat das aber nicht gegessen. Nur gematscht und nach ewigkeiten 2 mal dran gelutscht. und dann wars auch schon uninteressant. interesse am essen ist generell da, aber wenn er dann was abbekommt, kommt die Skepsis. Er ist mit den Stückchen einfach noch nicht ganz so weit. Von daher, wenn deine sich selbst das essen in den Mund steckt ist sie auch soweit würde ich sagen. (Persönliche Meinung) Ich hab mir vorgenommen ihm einfach ab und zu weiche Sachen zu geben. Ich habe irgendwo gelesen, (weis leider nicht mehr wo genau..) wenn man ein Lebensmittel ganz leicht selbst zwischen den Fingern zurdrücken kann, dann schafft das Baby es auch mit dem Gaumen zu drücken. Lies dich doch mal ein über BLW. Es muss ja nicht darauf hinauslaufen, du kannst ja trotzdem Brei geben wenn du das möchtest, aber bei BLW wird finde ich ziemlich gut erklärt, wie man mit Stückchen umgehen soll, wie man die feste Nahrung zubereitet und was man geben darf. Die Auswahl ist sooo gros da findet du bestimmt etwas wo du sagst, ja das könnte ich mir vorstellen meinem Baby zu geben.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana2289

Die Bücher von Dagmar v. Cramm finde ich gut Es ist ganz toll, wenn sie neugierig auf Essen ist. Nutze dieses Entwicklungsfenster, das ist eine Riesenchance sie an Geschmäcker zu gewöhnen, die nicht so beliebt sind. Wenn man nur überall genug Zucker reinknllt oder Sahne und Salz, essen das viele Kinder,.das wissen auch die Hersteller. Langfristig ist es viel gesünder,.wenig Salz und Zucker zu essen. Beides führt dazu, dass wir über den Hunger hinausessen. Bittere Gemüse sind sehr gesund, aber wenig beliebt. Auch daran kannst Du sie aktuell gewöhnen. Insofern, alles, was süß und salzig ist, solltet ihr ihr möglichst nicht geben aktuell. Milchbrötchen könnte sie an sich sfückchenweise essen, aber das enthält nichts Wertvolles. Nährstoffarmes Weizenmehl und Zucker. Wenn sie so scharf auf Euer Essen ist, würde ich z.B. eine Weile Vollkornbrot essen (Du kannst beim Bäcker die Zutaten einsehen, da kann man auch toll Zusatzstoffe vermeiden,unser Roggenbrot enthält nichts außer Roggenmehl.und Salz, das Salz muss man dann in Kauf nehmen) oder ungesüßten Porridge mit Tiefkühlobst oder frisch püriert drin z.B. idealerweise machst Du Öl aufs Brot ( ungesättigte Fettsäuren), ich hab meinen Kindern aber auch dünn Butter drauf gemacht. Ohne Rand in kleine Stückchen schneiden. Mittags würde ich immer Gemüse kleingeschnitten mitkochen und einen Teil ungesalzen aufheben und auf meinen Teller legen für sie. Kohlrabi, Zucchini, Aubergine, Sellerie, Möhren, Broccholi, Blumenkohl, Spinat, Rote Bete. Kartoffeln gehen auch, aber mein Fokus wäre auf Gemüse. Alternativ kannst Du für Mittagsbrei 250 g Kartoffeln mit 500 g Gemüse und 150 g Fisch oder Fleisch oder 6 Essl Haferflocken plus 6 Essl. Rapsöl kochen, pürieren und dann über die Woche verfüttern (3 Portionen in en Kühlschrank, 3 einfrieren). Gib ihr eine Schüssel.und einen Löffel und Du nimmst einen 2. während sie essen übt und fütterst parallel. Wir hatten große Handtücher unter dem Stuhl. Für den Getreideobstbrei kann man swhr gut frisches Obst nehmen, aktuell würde ich entweder Äpfel fein reiben, Mandarinen auspressen (milder als Orangen) oder auf Tiefkühlobst (aufpassen, dass es ungezuckert ist) ausweichen. Pürieren und dann mit Vollkorngetreide mischen. Milchfrei Getreidebreie gibt es in den Drogerien, super ist Hirse uns Hafer (eisenreich) oder auch Dinkel. Weizen, Grieß etc. ist weniger nährstoffreich und spöter oft eh schon im Brot drin. Du kannst wenn Du möchtest auch bald einen Milchbrei geben. Dafür kann man dann auch direkt die Vollkorngetreidebreie nehmen. Muss man nicht aufkochen, das Gwtreide rührt man einfach in warme Milch. Man kann Kuhmilch 1:1 mit Wasser strecken, reduziert dann die Eiweiß und Phosphatmenge der Kuhmilch (Halbmilchbrei). Man kann Vollmich nehmen (mehr als 150 ml pro Tag sollten es nicht werden, wegen Phosphat und Eiweiß) oder auch Pre. Wenn Du stillst, kann man auch mit Wasser anrühren ubd danach stillen, gibt im Bauch einen Milchbrei. Viele Kinder essen zuviele Milchprodukte. Joghurts, oft dann auch noch mit Zucker, da wird leidee echt viel Schrott verkauft. Das würde ich bei meinem Baby und Kleinkind meiden. Wenn die Kinder größer werden, können sie natürlich auch Joghurt essen, idealerweise mit Obst. Meine sind groß (7 und 1 und dürfen auch Ahornsirup oder Marmelade in Maßen reinrühren.