Elternforum Rund ums Baby

Beikost

Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, Mein Sohn ist jetzt knapp 18 Wochen. Wir haben am Dienstag mit brei angefangen, Karotte. Jeden Tag ein paar Löffel so 2 bis 3. Nein problem ist er schiebt es irgendwie noch mit der Zunge raus.. Er hat definitiv Interesse am Essen macht auch den Mund auf guckt wenn wir essen also wirklich interesse. Aber wie gesagt seit 4 Tagen geben wir paar Löffel aber so richtig klappt es nicht.isg das normal das die das noch mit der Zunge raus schieben Er sieht aus wie so ne Katze dabei. Soll ich noch warten oder weiter mache? Und dann ist mir noch aufgefallen das er ganz schön viel mit dem Bauch kämpft mit pupsen und so, kann das von der Karotte kommen?! Denn so viel isst er ja noch nicht. Habe überlegt ob ich vielleicht heute mit Pastinaken mal anfange oder sollte ich nixnt nach 4 Tagen das Gemüse wechseln?


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

18 Wochen ist zu früh. Frühestens mit 20 Wochen, wobei die WHO empfiehlt, 6 Monate voll zu Stillen/ Pre Milch zu geben. LG


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch noch warten, es hetzt ja keiner. Das er das ganze mit der Zunge noch raus schiebt zeigt ja, das der Reflex noch nicht verschwunden ist und er noch nicht beikostreif ist. Interesse am Essen ist übrigens kein Zeichen dafür, dass er auch bereit fürs essen ist Wir haben mit 5,5 Monaten angefangen und der Reflex war nicht mehr da. Trotzdem lief es nicht gut. Erst mit 6,5 Monaten fing sie langsam an wirklich zu essen. Jetzt mit 7,5 Monaten isst sie mit viel Freude, aber wohl auch noch keine komplette Portion. Jedes Kind ist anders und wir geben ihr die Zeit, die sie braucht.


Faolana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich kann dir auch nur sagen warte noch ein bisschen. Solange der Reflex noch nicht weg ist klappt das nicht und das dauert bei jeden Baby unterschiedlich lang. Ich kann aber auch eher Kürbisbrei empfehlen für den Anfang, denn Karotten stopfen ganz gerne mal und geben oft Bauchschmerzen und Pastinaken sind den meisten zu herb, aber Kürbis ist besser verdaulich und ist auch von Natur aus leicht süßlich was den Einstieg Leichter macht von Muttermulch/Pre Nahrung, da diese auch leicht süßlich sind.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Zungenstoßreflex hat sich noch nicht genügend abgeschwächt. Und auch sein Darm ist offensichtlich noch nicht so weit. Ich würde pausieren und es in ein paar Wochen nochmal versuchen. Frühestens mit 20 Wochen, aber nur wenn Kind dann von der Entwicklubg ao weit ist. Google mal Beikostreife.


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interesse an eurem Essen ist kein Reifezeichen! Bitte warte noch etwas ab, auch nicht nur ein paar Tage.Er ist einfach noch nicht bereit! Mein Sohn ( 6 Monate) schaut mir auch interessiert beim Essen zu, aber ansonsten erfüllt er auch jetzt noch nicht die Reifezeichen und ist nach mehrmaligen probieren überhaupt noch nicht bereit. Mach dir keinen Stress…ich werde auch ehrlich gesagt nie verstehen, warum man immer bei Zeiten mit der Beikost anfangen muss( absolut nicht böse gemeint). Das endet meist immer im absoluten Stress für Eltern und Kind, weil das Baby einfach noch nicht bereit ist. Liebe Grüße


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warten! Dein Kind ist eben noch nicht soweit. Interessiert schauen ist kein Reifezeichen. Das machen Kinder lange bevor sie soweit sind. Das der Brei herausgeschoben wird, ist dagegen ein sicheres Merkmal, das das Kind noch nicht soweit ist.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beobachten reicht nicht als "Interesse". Wenn Babys das Essen noch rausschieben, ist es zu früh. Ich würde ihm noch Zeit geben mit der Beikost. Meine Kleine hat mir das Brot aus der Hand gerissen, da war sie fünf Monate alt. Ab da ging's problemlos, ihr Darm kam auch bestens zurecht (reif genug).