bina2020
hallo. Unsere Maus ist jetzt fast 6 Monate alt. Als sie 21 Wochen war, haben wir mit Beikost angefangen. 1 ganzes Glas mit 190g haben wir noch nie geschafft. Eher die Hälfte. Vorige Woche also 1 Monat nach Beikostbeginn haben wir (mit dem KA abgesprochen) mit Milchbrei am Abend begonnen. Davon isst sie eine halbe Portion von dem was auf der Packung als Portion angegeben ist und zusätzlich Obstbrei auch ca halbes Gläschen. Gestillt wird sie nach Bedarf. Seit 3 Tagen isst sie zu Mittag vll 5 Löffel Brei, verweigert dann und möchte jedoch an die Brust. Von Geburt an hat sie eher wenig gegessen. Wenn KA und Hebamme sagten sie soll 100 ml trinken (im 1. Monat habe ich noch abgepumpt) hat sie 60 ml geschafft. Beim Stillen lässt sie sich leicht ablenken)(keine Angst es läuft kein Fernseher oder Radio). Sie spielt mit ihren Fingern und Zehen, betrachtet die Deckenlampe und findet die Blumen am Fensterbrett interessant... je nach Lage. Bezüglich Beikost... Hat sie einfach keinen Hunger oder schmeckt es ihr nicht? Oder ist das ev normales Essverhalten bei Babys? Kann das mit dem Zahnen zusammen hängen? Habe heute einen Zahn durchschimmern sehen. Oder habe ich sie mit der neuen Kost vll überfordert? Was meint ihr?
Hallo, eigentlich ist es ganz leicht. Dem Kind nur das geben, was es möchte und auf keinen Fall etwas reinzwängen, nur weil es auf der Packung steht wie viel ein Kind angeblich brauch. Unsere hat nie das getrunken oder gegessen, was die "Vorgabe" ist und das war uns relativ egal. Es ist nur Beikost und da reichen 2 oder 3 Löffel, manchmal bekam sie tagelang gar keinen Brei, weil sie nicht wollte. Abendbrei, Obstbrei und anderes war nie ihr Ding. Irgendwann konnte sie an Brötchen lutschen oder weiches Obst und Gemüse essen. Danach gab es immer noch eine Flasche. Jetzt (16 Monate alt) isst sie alles, was sie möchte und was wir essen. Und wenn sie krank ist oder zahnt und nicht essen möchte, dann gibt es eben wieder eine Flasche. Einfach auf dein Kind achten und nicht auf ml oder Gramm Angaben. Irgendwann kommt das essen von ganz allein und das Interesse daran. LG
Noch was vergessen; Beim Stillen bzw. Flasche geben am besten in eine ruhige Umgebung setzen oder dem Kind etwas in die Hand geben unsere hat immer mit Pixibüchern gespielt währenddessen, ihre Cousine hat immer mit ihrem Schnuller gespielt. Es kann auch sein, dass dein Kind noch kein hunger hat. Eine Zeit lang dachte ich auch immer, dass meine Maus bestimmt hunger hat und habe ihr die Flasche angeboten. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich gar keine Signale mehr bei ihr beobachtr, weil ich das Angebot vor der Nachfrage gegeben habe. Dann habe ich gewartet bis sie wirklich hunger hatte und so kamen die Signale wieder und wir haben uns gut eingespielt.
Ja, völlig normal für Säuglinge. Im ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrung alles andere ist eben nur BEIkost. Auch Erwachsene haben nicht immer gleich Hunger. Ist auch normal dass Babys beim zahlen kaum was essen wollen. Du würdest ja mit Schmerzen auch nicht wollen. Auf der Packung sind ja nur Richtwehrte. Meine Kinder haben auch immer weniger gegessen. Wenn sie von Geburt an weniger isst scheint es ja normal zu sein. LG
Danke für die Antworten. Jetzt bin ich beruhigt!
Das ist ein normales Essverhalten. Meine Kinder haben auch NIE ein ganzes Gläschen geschafft.