Elternforum Rund ums Baby

Beikost

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikost

Tamilein91

Beitrag melden

Liebe Mamis, meine Tochter ist nun 6 Monate alt, seit sie 4 Monate ist versuchen wir es ab und an mit Beikost.. mit 4 Monaten hat es garnicht funktioniert.. jetzt vor paar Wochen ging es gut Mittags aber nur mit Banane Apfel so ca. 70 g (aber auch nicht immer). Das habe ich meiner KiÄ gesagt sie meinte naja nicht so toll sie sollte auf jeden Fall Gemüse essen. Also hab ich es wieder einmal mit Gemüse probiert (karotten Pastinaken Süßkartoffeln.. ) alles eigentlich. Nun isst sie mir wieder garnichts mehr. Sie macht nicht einmal mehr den Mund auf. ich stille also eigentlich immer noch voll. Ich möchte echt bei Zeiten abstillen, zumal sie mit 1.11. in den KiGa gehen wird. Fläschchen nimmt sie keines. Ich lese viel verschiedenes.. die einen sagen immer wieder versuchen.. die anderen.. einfach 2 wochen pause machen, die einen sagen es ist egal was sie essen, man soll ihnen die freiheit lassen und wenn es obst ist ist es obst.. die anderen sagen auf jeden fall gemüse zu mittag. Gibt es hier Mütter/Väter mit Erfahrung diesbeeüglich? auch harte kost haben wir schon probiert ebenso karotte und apfel auch ohne erfolg. Ab und an lutscht sie ne halbe reiswaffel oder eine biskotte, oder aber auch ein St0ck kornspitz, aber das ist eher so zwischendurch und keines falls für mich ein anfang irgendeine stillmahlzeitbzu ersetzen. auch abendbrei habe ich heute versucht wobei ich ne stunde davor gestillt habe (vl hatte sie einfach keinen hunger), diesbezüglich scheiden sich ja auch die geistern, die einen sagen erst anbieten qenn sie richtig hungrig ist die anderen.. nur wenn sie nicht zu hungrig ist. ich bin verzweifelt und habe angst, dass ich in einem jahr immer noch nicht abgestillt habe. aber meine Motivation fürs stillen schwindet jeden Tag mehr, ich mag nicht mehr und will meiner Maus es einfach langsam irgendwie ersetzen. BITTE um Erfahrungen, Tipps usw. Vielen Dank!!! LG Tami


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Beikost ist kein stillersatz. Wenn du wirklich abstillen möchtest, musst du auf die Flasche umsteigen. Dann kannst du auch entspannter das Thema beikost angehen. Dein Kind muss sich noch nicht an fester Nahrung sattessen, sie soll kennenlernen, ausprobieren... es heißt ja auch beikost und nicht anstattkost. Und ja, ich würde erstmal mit nicht so süßen Lebensmitteln beginnen, einfach um sie nicht schon von vorn herein auf süßes zu programmieren.


Tamilein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Das stimmt schon aber man sagt ja auch die Beikost ersetzt nach und nach eine Stillmahlzeit... wenn sie ca 200 gramm brei essen würde mittags sollte das ja eine Stillmahlzeit ersetzen? also ist es schon auch irgendwie die Kost um langsam weniger bzw. abzustillen... Und wenn sie mir das Gemüse nie isst muss ich noch ewigkeiten stillen?? flasche hane ich keine Chance.. :(


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Hängt immer ein wenig von den Quellen ab, die man so zu Rate zieht, Ein Kind ist leider keine Maschine. Stillen ist ja nicht nur sättigend für die kleinen, Es gibt aber natürlich Kinder, die sich dann auch allein abstillen, viele stillen am liebsten noch über das erste Jahr hinaus. Milch ist Hauptnahrungsquelle im ersten LJ.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Schau mal bei Herbert Renz-Polster rein (Kinder-verstehen.de) sollte hilfreich sein.


Tamilein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Danke das werde ich machen :) Allerdings gibt es halt viele die vorher schon abstillen müssen wegen arbeit etc. also ich hatte eigentlich nicht vor 1 jahr zu stillen :(


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Warum muss man wegen der Arbeit denn abstillen? Niemand zwingt dich zum stillen, das musst du ganz allein für dich entscheiden. Aber viele Kinder brauchen halt Milch über das erste Jahr hinaus, egal ob Muttermilch oder Pre. Gerade wenn die ersten Zähne kommen, Krankheit usw. auch mit der Flasche wird Nähe und kuscheln verbunden. Nuckeln beruhigt außerdem. Die kleinen entwickeln sich so rasant in den ersten Lebensjahren, müssen so viel lernen und verarbeiten. Je besser man lernt sein Kind zu verstehen, umso leichter fällt es manchmal Dinge zu verändern oder zu akzeptieren.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tamilein91

Ich verstehe, dass es nicht dein Wunsch ist, länger zu stillen. Aber ich kann dich zumindest in der Hinsicht beruhigen, dass arbeiten oder Kita auch wunderbar mit Stillkind funktionieren und du dir und deinem Kind nicht deshalb Druck machen musst. Der Rhythmus wird ja dann von selbst anders, wenn das Kind (in seinem Tempo) andere Nahrungsquellen erschließt, der Magen mehr Volumen fasst etc. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Baby Led weaning und Fingerfood gemacht - nicht richtig harte Stücke, sondern von Form und Festigkeit mit Pommes vergleichbar. Wenn dein Kind gerade nichts essen will, versuch das nach Möglichkeit zu akzeptieren. Sonst wird Essen zum Krampf statt zur Lust. Habt ihr Muttermilch oder Pulvermilch schon mal aus dem Becher angeboten? Vielleicht geht das besser als mit Flasche...


Tamilein91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Data_

Ich habe ja leider absolut keine Ahnung was und ab wann meine tochter beginnt andere Nahrungsquellen anzunehmen? Und wenn sie aber ab 1.11 in den KiGa geht und noch immer voll gestillt ist (was ich ja nicht hoffe), dann ist das sehr wohl ein Problem :( Selbiges mit Arbeit ich wollte nach 1 Jahr wieder arbeiten gehen :( Und das BLW haben wir noch nicht so ausprobiert aber ich denke auch das wird keine Mahlzeit ersetzen können oder? Beides schon ausprobiert. Seit 1 Woche nimmt sie mal den Schnuller vielleicht schaffen wir es ja, dass sie bald auch die Flasche akzeptiert, aber wenn ich sie ihr gebe spielt sie nur drauf rum, dass sie ansaugt auf die Idee kommt sie nicht danke für deine antwort