Sabrina19
Hallo ihr lieben, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und wir sind kräftig am Beikost üben. Am Morgen bekommt er 230ml PRE Nahrung von Aptamil, am Mittag Gemüsebrei entweder nur Gemüse mit Kartoffeln oder mit Fleisch braucht aber dann immer noch seine ganze Flasche Milch. Dann am Abend bekommt er jetzt seit einigen Tagen Schmelzflocken. Nun zu meiner Frage reicht das unserem Kind es sind ja sehr große Abstände dazwischen morgens meist gegen sechs dann zwischen halb zwölf und halb eins und dann wieder abends zwischen halb sechs und halb sieben das ist alles was er bekommt. Er motzt eigentlich auch wenig das es ihm nicht reicht nur manchmal bei der Flasche. Er ist auch schon recht groß, 71cm und wiegt 8300g Danke für Eure Antwort Grüße Sabrina
Ich finde da fehlt ein nachmittags brei. Aus getreideflocken und Obst. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Meine Kind wäre das definitiv zu wenig.
Hallo, ja, ich finde das auch zu wenig. Klar Mittagessen plus komplette Flasche ist sehr viel, aber ich würde probieren, die Flasche zu reduzieren/wegzulassen und dazu einen milchfreien Getreide-Obstbrei am Nachmittag einführen. Oder anfangs die Flasche als Nachmittagsmahlzeit geben. Hast du denn genug Öl im Mittagsbrei, damit die Energiedichte hoch genug ist? Liebe Grüße, Anna
Noch eine Flasche weglassen? Dann bekommt er kaum Flüssigkeit.
Ich habe auf anrst immer einen Teelöffel Olivenöl mit rein. Er war dann auch satt und ca 2/3 Std später gabs dann einen Getreide Obstbrei. Die Flasche anfangs nach dem Mittagessen hatten wir auch aber die hat er schnell abgelehnt weil er dann mittags satt war. Ab und zu hat er aber zwischen frühstück und Mittagessen was kleines gegessen wie Obst oder eine reiswaffeln.
Ich weiß ja nicht wann ihr mit der beikost angefangen habt, aber ich finde er trinkt ziemlich wenig. Bekommt er denn nachts auch keine Flasche mehr? Das sind ja dann nur zwei Flaschen und nicht mal 500ml Flüssigkeit? Bekommt er Wasser zwischendurch? Bietest du ihm zwischendurch noch die Flasche an und möchte dann nicht?
Er bekommt morgens 240ml dann eben das mittsgsfläschchen mit seinem Brei und abends seinen Milchbrei oder Falsche, dann geht er gegen acht ins Bett und schläft durch bis morgens um sechs wenn er klar nachts wach wird geb ich ihm nachts auch eine und sonst geb ich ihm immer Wasser und Tee. Er trinkt auch immer schön.
Ich finde das ist zu wenig. Die Abstände sind sehr groß. Etwas Obst oder ObstBrei am Nachmittag würde die lange Zeit bis zum Abendessen füllen. Oder eben auch mal etwas Pre. Milch ist ja im ersten Lebensjahr Hauptnahrung. Vielleicht mag er ja auch schon/bald etwas Fingerfood. Banane, Mango oder weiche Kiwi. . . Oder eben Obst,Getreide Brei.
Macht es so wie es für eich passt
Unser ist 10 Monate und mal bekommt er beikost, mal Milch. Wie er will und wie es gerade passt. Gestern war ich viel unterwegs und Papa hatvzuhause aufgepasst, da gab es mehr beikost. Es gibt da nur wenig falsch und richtig. Ubd nach Uhrzeiten Brei füttern ist auf keinen Fall nötig. Schon mal gar nicht muss das Kind mit 7 Monaten 3 komplette breimahlzeiten schaffen. Das macht unser mit 10 Monaten noch nicht. Und der isst gerne und viel wenn ich mir die speckschwarten so anschaue
Ist halt eine grosse Pause zwischen Mittag und Abend. Da hätte ich wohl noch geschaut ob Kind eine Flasche will. Wenn aber nicht, dann ist das eben so. Wenn Hunger würde er sich sicherlich melden
Hat dein Sohnemann denn wirklich noch Lust auf die Flasche nach dem Mittag? Habe es am Anfang auch gedacht, aber natürlich hatte sie nur Durst. Vielleicht mal einfach nur abgekochtes abgekühltes Wasser danach geben. Entweder aus einem Becher oder Trinklernflasche oder normaler Nuckelflasche (meine hat nie Wasser aus der normalen Nuckelflasche getrunken. Immer nur Becher). Allerdings wird Wasser natürlich nicht in den Mengen, wie eine Milchflasche gegeben. Breie enthalten auch Wasser, deshalb brauchen die Kleinen nicht soo viel. Ein paar Schlucke ist schon gut. Dann kannst du nämlich die eine Flasche auf den Nachmittag verschieben. Und irgendwann, wenn es mit dem Wasser sitzt, dann durch Obst-Getreide-Brei ersetzen die Nachmittagsflasche. Oder, wenn es dann schon geht so Obst und etwas Getreide geben. So machen wir es mittlerweile (Tochter fast 11 Monate alt). Liebe Grüße
Ich würde vormittags noch etwas obstbrei geben und nachmittags eine Flasche. Oder ungekehrt. Mir wären die Abstände zu groß
Aber wenn er Hunger hätte würde er sich doch melden oder? Ich werde mittags jetzt dann mit etwas Obstbrei anfangen. Trinken tut er gut meist zwei kleine Fläschchen eine Tee und eine Wasser
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?