Elternforum Rund ums Baby

Beikost

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikost

Curlysu

Beitrag melden

Hallo zusammen :) Ich habe zwar noch etwas Zeit mit der beikost Einführung,aber befasse mich mit dem Thema schon. Ich möchte gerne die beikost selber herstellen und hab natürlich schon gelesen wie und worauf man achten muss.Habe aber auch gelesen das man bis zum ersten Lebensjahr Gläschen geben sollte,weil die eben den strengen Kontrollen unterzogen werden! Weil wir Verbraucher ja nicht wissen ob bio auch gleich bio ist! Meine Frage ist : Habt ihr die beikost selbst gemacht?wenn ja,habt ihr ausschließlich bio Ware eingekauft? Oder habt ihr erst auf Gläschen zurück gegriffen ? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlysu

Ich habe selbst gekocht. Bio gab es damals nicht wo wir lebten, folglich bekam mein Kind genau das, was wir selbst aßen. Auch hier kaufe ich nicht durchgängig Bio, aber dadurch, dass es jetzt so vielfältig angeboten wird, greife ich schon eher zu Bio, als zu herkömmlichen Lebensmitteln. Wenn man für sich selbst kein Bio kauft, finde ich es Augenwischerei. Entweder man steht dazu, oder nicht... Falls dein Kind Brei akzeptiert (sei nicht überrascht, wenn das nicht der Fall ist, denn das ist relativ oft der Fall ), und du dich für Gläschen entscheidest, habe ich nur einen wichtigen Tipp: achte auf die Inhaltsstoffe (gerade am Anfang sollte bei Gemüse NICHTS zusätzlich enthalten sein, außer Fett), und fülle IMMER auf einen Teller um. Sonst gewöhnt sich dein Kind an den Gedanken, dass das Essen aus dem Glas kommen muss, und verweigert dir jede andere Präsentation.


Curlysu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte es schon selbst machen,nur ich hätte jetzt nicht unbedingt nur auf bio zurück gegriffen,weil wie du schon sagst gab es das früher auch nicht. Also bei Gemüse und Fleisch würde ich schon auf bio zurück greifen


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlysu

hi, beim Großen haben wir ab und an mal ein Gläschen genommen. der Arzt riet uns davon ab, weil alle gleich schmecken. beim 2.habe ich nur selbst gekocht. der Kleine isst auch heute noch ALLES, der Große ist mäkelig, also scheint an der Aussage des Arztes was dran zu sein ;-) ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass in Gläschen genug Vitamine stecken und wenn doch wohl eher künstliche. zudem finde ich es blöd, dass da soviel gestreckt wird (z.B. in Bio Rindfleisch Gläschen ist Reis drin- klar wahrscheinlich für die Konsistenz, aber trotzdem irgendwie...nunja) selbst kochen ist nicht schwer für Kinder, günstig und leckerer als Gläschen. alles hatte ich auch nicht in bio gekauft und verarbeitet.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlysu

Ja das ist schon eine lustige Aussage der Lebensmittelindustrie, dass man bei einem verarbeiteten Lebensmittel den Kontrollen eher vertrauen kann, als bei selbst Hergestelltem. .. Ich kaufe so gut wie ausschließlich Bio. Achte auf das Siegel. Demeter, Bioland, Naturland. Nicht das europäische Bio-siegel, das ist tatsächlich Beschiss.


Curlysu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten :)


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlysu

Wir haben Gläschen gegeben, aber eher aus dem Grund, dass es für uns so einfach praktischer war. Und als der Kleine alt und weit genug war hat er alles gegessen, was wir gegessen haben.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlysu

Ich habe immer selbst gekocht. Das ist ja auch kein so großer Aufwand, als dass man auf die "teuren" Gläschen zurückgreifen muss. Waren die Produkte, die ich benötigte in Bio erhältlich, habe ich sie gekauft. So läuft das auch heute noch bei uns. Bio gibts dann, wenn es im örtlichen Supermarkt erhältlich ist. Natürlich habe ich auch Gläschen da. Die werden dann genutzt, wenn wirklich mal keine Zeit zum Breikochen ist oder wenn ich unterwegs bin und mein Kind unterwegs essen muss. Was ich nie selbst zubereitete, war püriertes Rindfleisch. Der Aufwand hätte sich nicht gelohnt, da wir selbst wenig Fleisch essen. Püriertes Rindfleisch habe ich also im Gläschen gekauft und unter meinen Gemüsebrei gemischt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlysu

Hi. So pauschal kann man das nicht sagen. Es hängt auch vom Kind ab. Grundsätzlich ist es natürlich besser, selbst zu kochen. Aber das geht nicht immer. Mein Großer hat generell Selbstgekochtes abgelehnt. Da gingen nur Gläschen. Mein Kleiner hat nur Selbstgekochtes gegessen. Ich hatte dafür den Dampfgarer von A*ent. Damit ging es super einfach und schnell. Hab noch nie gehört, dass man im ersten Jahr lieber Gläschen nehmen soll. Gemüse hab ich das genommen, was beim Wocheneinkauf verfügbar war. Bio war das nicht immer. Meinen Kindern geht's trotzdem gut. LG


Curlysu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank an euch :) Ich werde erstmal selbstgekochtes probieren. Es gibt ja zahlreiche Kochbücher. Habt ihr auch da Empfehlungen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlysu

https://www.amazon.de/Babyern%C3%A4hrung-gesund-richtig-Fingerfood-Lebensmonat/dp/3437274813?camp=1638 Und das hier: https://www.amazon.de/Baby-led-Weaning-Grundlagenbuch-stressfreie-Beikostweg/dp/3466345901/ref=pd_sim_14_3?ie=UTF8&psc=1&refRID=CWEKVVREQ6C32WFEV4H2


Curlysu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super danke dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlysu

Diese Ausgabe ist die aktuelle! https://www.amazon.de/Babyern%C3%A4hrung-gesund-richtig-Gabi-Eugster/dp/3437274821/ref=pd_sim_14_5?ie=UTF8&psc=1&refRID=CWEKVVREQ6C32WFEV4H2


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Curlysu

Ich hatte: Für Babys kochen - leicht gemacht https://www.amazon.de/F%C3%BCr-Babys-kochen-%C3%BCberarbeitete-Kleinkinder/dp/3868202080


Curlysu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Vielen Dank euch beiden :) Schönen Abend