Elternforum Rund ums Baby

Beikost -Stillen- Trinken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikost -Stillen- Trinken

Kuschelmama24

Beitrag melden

Hallo, mein fast 10 Monate alter Sohn isst seit Beginn der Beikost richtig gut und gerne. Seitdem wir nun auch seit circa 3 Wochen gemeinsam frühstücken hat er wieder sehr Verstopfung. Das wurde leider mit dem Ersatz jeder Stillmahlzeit etwas schlimmer. Von den Nahrungsmitteln her, haben wir schon sehr viel erfolglos probiert (Pflaume, Birne, Melone, viel wasserreiches Gemüse wie Zucchini, wenig Karotten, etc.) Wir bieten ihm tagsüber und zum Essen regelmäßig zu trinken an und er trinkt auch, leider allerdings nur kleine Schlücke und insgesamt zu wenig. Seit ein paar Nächten möchte er nachts nicht mehr gestillt werden, ich stille also nur noch zum Einschlafen. Seitdem merke ich, dass natürlich auch seine Windel morgen nichts mehr so voll ist. Er wacht selten auf und möchte was trinken, auch wenn ich ihm immer wieder den Magic Cup anbiete. Was kann ich denn machen, um die Verstopfung zu beheben und ihn zu motivieren mehr zu trinken? Sollte ich ihm doch nachts noch ein Fläschchen geben mit Pre-Nahrung, es heißt ja die Babys brauchen bis zum 1. Geburtstag die Milch. Es wird bestimmt bald so sein, dass ich keine Milch mehr zum Stillen habe und vor dem Einschlafen auf Pre umstellen muss. Dann müsste ich ihn nachts aber extra wecken, um ihn zu füttern obwohl er das gar nicht braucht… Sollte ich denn tagsüber noch Pre-Nahrung zum Beispiel als „Snack“ anbieten, weil er eben noch kein Jahr als ist?


User-1724336213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmama24

Unser ist jetzt 1 Jahr und trinkt seit er 8 /9Monate ca. ist, auch nur noch zum einschlafen pre Milch sonst Wasser oder eben flüssigkeit die im Brei drinne ist. So langsam klappt es das er stückiges Essen isst, und seitdem trinkt er auch gut. Wir haben allerdings keine Probleme mit verstopfung, wenn es sich anbahnt, gibs nen Getreidebrei mit Pflaume und dann hat sich die Sache erledigt.. Was bei uns geholfen hat, waren zwei Sachen, zunächst das Wasser auf ca. 37°C warm machen. und zweitens als er eine Zeitlang viel zu wenig trank, ich habe Tee angeboten. Bevor jetzt die Hater kommen, dass soll man nicht bla bla, es ist ein Vorschlag der bei uns funktioniert hat. Muss jeder wissen ob man das machen möchte. Und obwohl er 3 Monate Tee bekommen hat, trinkt er jetzt fleisig Wasser auf Zimmertemperatur.


Anna_Aurelia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmama24

Eventuell mal verschiedene trinkbecher anbieten um das trinken spannender zu machen. Z.b. Glas aus dem die Mama trinkt, kleines Glas, Mit Strohhalm, aus einer Flasche, heute hat sie in der Badewanne aus ihren Spielzeug getrunken . Unsere trinkt am liebsten aus den Gläsern die wir auch benutzen - natürlich mit Unterstützung. Den magic cup haben wir auf einen fixen Platz im Wohnzimmer stehen, wo sie ihn sich selbst bei Bedarf nehmen kann.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmama24

Magic Cup ist anstrengend zu trinken. Und das Wasser schmeckt scheußlich. Habt ihr es daher mal mit einem normalen Becher bzw Glas versucht? Am Anfang ist das zugegeben echt Sauerei, aber dafür können es die Kids dann echt früh selbst- meiner bescheidenen Erfahrung nach. Meibe beiden Töchter konnten mit 1 Jahr (K1 sogar mit etwa 11 Mon.) kleckerfrei selbstständig aus einem Glas trinken. Ansonsten haben wir gute Erfahrungen damit gemacht den Darm bei Verstopfung durch Beikost mit Macrogol (kinderlax) zu unterstützen, bis er sich an das Mehr an fester Nahrung gewöhnt hat. Einfach mal bei. Kinderarzt nachfragen.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuschelmama24

Ob er mehr Milch "braucht", hm... Für die Flüssigkeit: Und das Innere von Gurken? Mein Kind schlabbert das total gern aus der eigenen Faust weg. Und das ist ja fast nur Wasser. Wenn Euer Kind schon Zähne hat, gehen vermutlich sogar ganze Gurkenstücke? Was spricht gegen Stillen tagsüber? Einfach für die Flüssigkeitsaufnahme, bis alle anderen Maßnahmen anschlagen, ihn mehr trinken zu lassen? Oder wie ist sein Gewicht?