Elternforum Rund ums Baby

Beikost starten

Beikost starten

Alaya

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich möchte mal nachfragen, wann ihr mit der Beikost gestartet habt? Mein Sohn wird morgen vier Monate alt. Wir haben das Problem, dass er seit über einem Monat die Milch im wachen zustand total verweigert. D.h. ich muss ihm die Milch immer im Schlaf geben. Mal klappt es gut und mal nicht jetzt bin ich in Überlegung gekommen, bald mit der Beikost zu starten und hoffe, dass dies besser klappt als mit der Milch. Warum er die Milch verweigert kann mir leider keiner sagen wir waren im Krankenhaus. Wir waren bei verschiedenen Kinder Ärzten es ist Gott sei Dank alles gut mit ihm sie konnten nix organisches feststellen, dennoch bin ich der Meinung, dass mit ihm irgendwas nicht stimmt denn er kann nicht einfach so plötzlich die Milch verweigern. Er muss ja irgendwann Hunger haben und er zeigt mir seit über einem Monat keine Anzeichen dafür. Ich muss ihn Quasi zwingen die Milch zu trinken. Was würdet ihr in meiner Situation machen? Würdet ihr mit der Beikost starten oder ihm weiter die Milch quasi zwingen?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alaya

bevor du mit beikost startest, solltest du erstmal überprüfen, ob die reifezeichen überhaupt erfüllt sind. dass die milch verweigert wird, ist auch keine seltenheit. oft gibts die brustverweigerungsphase, warum also nicht auch flasche? ich hab auf anraten der hebamme erstmal damit anfangen, ihn an großen stücken lecken/lutschen zu lassen. also mal an nem stück brot, gurke, apfel, birne etc. was es eben so gab, lutschen zu lassen. so lernt das kind neue geschmäcker kennen, ohne dass es direkt auf den darm geht. da wird ja noch nix groß runtergeschluckt.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alaya

Dein Baby ist zu jung, um relevante Mengen Beikost verdauen und verwerten zu können. Es nutzt nichts, oben Gemüse und Fleisch einzufüllen, wenn es unten unverdaut wieder herauskommt. Du machst das richtig, im Halbschlaf füttern, bei manchen hilft auch Herumtragen. Ruhig und geduldig bleiben. Anspannung spüren Kinder.


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alaya

Es ist richtig, dass aktuell keine relevanten Mengen ankommen aber das wird zu Beginn immer so sein und da stellt sich halt die Frage, warum rauszögern? Meine Hebamme und mein Kinderarzt sagen beide, dass es mit Vollendung des 4. Monats völlig ok ist! Mach mit der Flasche weiter wie gehabt...wie gesagt, es dauert ja bis Mahlzeiten ersetzt werden können aber das ist in einem oder zwei Monaten genauso! Und dein Baby zeigt dir schon, ob er bereit ist oder nicht! Ich würde da keine Zeit verlieren wollen! Meine Hebamme sagt, ich soll so beginnen, dass ich keinen Brei koche sondern Pastinaken o.Ä. und das ganze in Konsistenz von Gemüsesuppe, also viel flüssiger als Brei! Damit soll ich dann testen, wie er darauf reagiert! Alles Gute!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Kann bitte jemand anderes schreiben, dass das, was Kitty84! empfiehlt totaler Bullshit ist? Ich bin gerade mit meinen Kinder beschäftig, und ich rege mich gerade zu sehr auf über ihren Post.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Beikost, insbesondere wenn man statt Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei dünne Gemüse-Suppe füttert, bremst die Gewichtszunahme und enthält praktisch kein Eisen und Zink. Ohne zu fragen, auf welcher Perzentile das Kind der AP liegt sowas in dem Alter zu empfehlen, finde ich schwierig. Dann zeigt das Baby dwr AP nicht, dass es beikostteif ist, zumindest beschreibt sie das nicht. Beikostreife bedeutet, dass ein Kind selbstäbdig etwas in den Mund stecken kann, dass der Zungenstoßreflex nachgelassen hat, dass das Kind Interesse am Familienessen zeigt. Nicht, dass es die Flasche verweigert. 4 Wochen können bei der Darmreife eine Menge ausmachen. Das fängt damit an, dass bei jungen Babys die Verbidnungen zwischen den Epithelzellen noch nicht so dicht sind. Und dass ein unreifer Darm viel weniger Verdauungsenzyme bildet als ein reifer. Die AP stillt nicht (da wären z.B. auch noch fettabbauende Enzyme drin), außerdem reift der Darm bei Flaschenkindern in aller Regel langsamer.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alaya

Meiner is jetzt 5 Monate und haben vor 2 Wochen begonnen mittag Gemüse brei zu essen. Er isst gerne kommt kaum wieder was aus dem.mund geschoben . Aber wirklich viel das er satt ist schafft er noch nicht, muss er ja auch nicht. Ich würde mindestens noch 2 Wochen warten und dann schaun ob er bereit ist