Elternforum Rund ums Baby

Beikost Start

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikost Start

Meliya

Beitrag melden

Hallo zusammen Irgendwie tue ich mich schwer mit dem Start von Beikost. Ich muss erstmal für mich alles zusammenlegen Also, angefangen wird ja soweit ich weiß Mittags mit Möhre, Kartoffel etc. Wann wird denn der Abendbrei eingeführt? Gibt es da nur diese fertige Pulver (ich glaube das ist Grießbrei) oder kann man auch da etwas selber zubereiten? Mein Sohn wird gestillt und bekommt Pre Nahrung. Er ist jetzt 5,5 Monate alt und ich möchte mit Beikost starten, bin aber total durcheinander was das angeht Wie sieht es eigentlich mit Obst aus? Wenn ich ihm beispielsweise etwas aus Birnen Äpfel etc zubereite, gibt es das doch anstatt der Möhre/ Kartoffel oder? Also nicht zusätzlich oder so? Aber zwischendurch könnte ich ihm doch zum Beispiel ein Stück Gurke, Wassermelone oder sowas anbieten oder wie sieht das aus? Würde mich auf eure Antworten freuen


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Ich möchte jetzt hier keinen Link eingeben, aber suche online mal nach "Babybrei selber machen". Es gibt eine gleichnamige Webseite, die wirklich alles super beschreibt und auch eine Menge toller Rezepte hat. Erstmal mittags reinen Gemüsebrei, dann nach ca. 4 Wochen kommt der Abendbrei, nach weiteren 4 Wochen der Nachmittagsbrei/Obstbrei. Ich mache seine Breie selber und vor allem der Abendbrei geht super einfach und schnell. Nur 200ml Milch zusammen mit 20g Vollkornhaferflocken (manchmal nehme ich auch Vollkorngries) kurz aufkochen lassen, dann noch 20g Obstmark dazu (Mark, nicht Muß! Beim Mus ist oftmals Zucker zugesetzt). Fertig!


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella1012

Vielen Dank! Kann ich denn statt dem Obstmark nicht zum Beispiel ein Stück Apfel zerkleinern und dazugeben? Das Problem ist, wir werden nach 3 Wochen für 7-8 Wochen im Ausland sein, genau dann wo es mit dem Beikost so richtig losgeht. Ich weiß nicht was genau ich da finden kann und zu viel experimentieren möchte ich auch nicht


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella1012

Wenn du eine Hebamme hast steht dir eine Beratung zu. Sie erzählt dir dann, was geht und wie.


Suse3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Hallo! Wir haben mit Pastinake gestartet und weißer Karotte, danach Kürbis. Nach einer Woche haben wir Kartoffel bzw Reis dazugegeben. Nach zwei Wochen Fleisch. Obstbrei als Nachtisch gab es auch nach etwa einer Woche. Das hilft der Verdauung. Obst- und Gurkenstückchen gibt es zwischendrin zum lutschen. Den abendbrei gibt's dann in der 5. Woche.


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse3

Danke! Wie viel kochst du denn dann immer? Bzw. wie viel Gramm bietet man da an?


Alice_15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Ich empfehle dir das Buch: Kochen für Bab*s. Darin wird alles zur Beikost erklärt. Auch findest du viele tolle Rezepte. Auch über das Babyalter hinaus. Das kostet nur 5€ und ist sehr informativ. Der Ablauf ist für gewöhnlich so: Die führst erst ein Gemüse ein z.B. Möhre (falls dein Kind zu Verstopfungen neigt, eher Pastinake oder Kürbis). Eine Woche später führst du ein weiteres Gemüse ein z.B. Kartoffel (Möhre-Kartoffel) und eine weitere Woche später kommt das Fleisch. Damit bist du bei einem Gemüse-Fleisch-Brei. Kaufe gutes Rinderfilet und sage an der Theke, dass es fürs Baby ist. Normalerweise bekommst du sehr gutes Fleisch und Überschüssiges wird weggeschnitten. Alles Weitere musst du dir selbst anlesen. Viel Erfolg!


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice_15

Das Buch habe ich sogar da, vielen Dank:)


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Ich habe den Brei immer selbst gemacht. Mittags hab ich anfangs nur Gemüsebrei gegeben. Mit welchem Gemüse du anfängst, ist gleich. Für den Anfang eignen sich z.Bsp. gut Zucchini (ist auch stuhlauflockernd, falls es Probleme mit der Verdauung gibt), Kürbis, Karotte, Pastinake. Nach einiger Zeit hab ich dann Kartoffeln dazugefügt und wenig später dann Fleisch. Später dann gab es 2-3 x pro Woche Fleisch dazu, 1-2 x pro Woche Fisch dazu und die restlichen Tage hab ich Hirseflocken eingerührt. 1 TL Rapsöl pro 100 g Brei hab ich auch in etwa dazugefügt. Den Abendbrei hab ich auch selbst gemacht. Du musst da aber gar nichts aufkochen, wenn du Babyinstantflocken kaufst. Die sind in der Abteilung beim Babybrei und damit gekennzeichnet, dass der Brei milchfrei ist. Diese Flocken brauchst du einfach nur in die Premilch einrühren und der Brei ist fertig. Ich hab den Milchbrei so gemacht, dass ich zuerst die Premilch angerührt habe und dann ein bisschen Obstmus (pürierten Apfel/Birne/Banane, etc.) dazugefügt habe und zum Schluss die Flocken. Obstbrei hab ich auch selbst gemacht. Einfach Obst anfangs dünsten und pürieren und dazu etwas Wasser und wieder Babyflocken. Ein TL Rapsöl dazu und der Brei ist fertig. Ich habe auch auf mein Gefühl und auf die Kinder geachtet. Manche Kinder essen gern und viel und bei anderen dauert es und sie essen nur ganz wenig. Egal wie es ist, es ist in Ordnung. Man muss Geduld haben und auf sein Kind hören. Alles Liebe!


Meliya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Vielen Dank! Haben heute mit Möhren angefangen und wurde auch gut angenommen :)


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Hast du schonmal was von BLW gehört? Du kannst gedünstetes Gemüse (ohne salz) in Längliche sticks schneiden und es dem Kind in die Hand drücken. Gurke kannst du in stickform einfach so geben. (hilft zb super beim zahnen). Wichtig ist halt das das Kind sitzt. Melone geht zb auch aber Vorsicht mit den Kernen. Bei Kind 1 hatte ich eine Mischung aus Blw/fingerfood und brei. Den getreidebrei kannst du mit schmelzflocken (gibt's im Drogeriemarkt und meistens auch im Supermarkt) zubereiten. Geht ganz einfach. Am Anfang hab ich apfelmark oder selbstgemachtes Apfelmus (Vorsicht bei gekauften wegen Zucker) dazu getan. Später als es dann besser essen konnte geriebenen Apfel, Birne etc. Am besten du redest mal mit deiner Hebamme. Ein Buch zusätzlich kann nicht schaden.


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meliya

Was mir noch einfällt: Lass sich nicht verunsichern, wenn dein Baby den Brei manchmal ablehnt, einfach dran bleiben! Auch bei den kleinsten sind die Geschmäcker unterschiedlich. Mein Sohn hasst z.B. Kürbis oder Schmelzflocken. Alles was ich damit zubereitet habe, ist durchgefallen aber die anderen Sachen mag er zum Glück.