Elternforum Rund ums Baby

Beikost nach Bedarf( Baby Led weaning)

Beikost nach Bedarf( Baby Led weaning)

Purzel2312

Beitrag melden

Guten Abend. Ich wollte mal eure Erfahrungen Wissen mit dem Essen nach Bedarf. Meine Tochter, mittlerweile 7M, isst seit ca.2Monaten mit uns am Tisch, da gibt es dann gedünstetes Gemüse, verschiedene Obst Sorten in Stick Form. Nudeln aus Vollkorn und so weiter. Sie macht große Schritte im Umgang mit dem Essen. Z.b wechselt sie das Essen in die andere Hand wenn es zu kurz ist um es in den mind zu bekommen. Sie isst keinen Brei und bekommt nach bedarf pre milch. Im Internet findet man darüber relativ wenig. Aber meine Hebamme hat mir zu diesem Weg geraten und nach meinem Empfinden ist es super. Aber die Mehrheit ist anderer Meinung. Freue mich auf eine tolle Unterhaltung mit euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Ich glaube, da wirst du hier mehr Spaß haben: http://www.rund-ums-baby.de/der-erste-brei/ Das Konzept finde ich übrigens Klasse. Und es gibt auch richtig viele Infos dazu, nur meist leider auf Englisch...


Purzel2312

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir, das mit dem englischen habe ich auch gefunden. Aber das ist sehr nervig. Bin immer auf der Suche nach neuen Ideen um so viel wie möglich Abwechslung für die kleine zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Abwechslung braucht es in der Phase absolut nicht! Weniger ist mehr...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

ich bin immer wieder amüsiert... machen deutsche Babys und Eltern auch Dinge auf Deutsch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich glaube, das Denglisch infiltriert nicht nur die Mutter-Kind-Kiste, sondern so ziemlich alle Lebensbereiche in Deutschland. Ich finde es teils extrem, wie einen die Werbung auf Englisch zutextet, und so heißt es z. B. Überall nur noch SALE statt Ausverkauf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Ich habe es jetzt zwei mal gelesen,aber sorry irgendwo stehe ich wohl auf den Schlauch. Was ist jetzt genau anders daran?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit den Fingern essen statt Brei füttern... würde man sagen, wenn man altmodisch ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja aber das machen doch irgendwann alle Kleinen die keinen Brei (mehr) wollen und anfangen normal mit zu essen oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du verstehst das nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Bei dem Konzept füttert man von Anfang an KEINEN Brei, sondern bietet dem Baby altersgerechtes fingerfood an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nee ehrlich gesagt sehe ich das außergewöhnliche darin nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das habe ich schon verstanden. Wusste nur nicht dass es so außergewöhnlich ist. Aber gut


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Breiphase wird beim BLW komplett übersprungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja ich habe es verstanden aber das ist doch schon fast üblich. Also hier jedenfals. Es hörte sich so an als ob jetzt die Neuheit hier beschrieben wird. Wird doch von fast allen Hebammen mittlerweile empfohlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, außergewöhnlich nur insofern, als das man sich den K(r)ampf mit dem Füttern spart, und das Baby selbstbestimmter Essen lässt. Der Start ist auch später als die hier gern propagierte Phase Zu Beginn des fünften Lebensmonat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es wird empfohlen, direkt mit Ende des vierten Monats BREI zu füttern. Was anderes kann ein Baby in dem Alter noch gar nicht selbst essen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja Isa, du weißt das und ich auch. Aber ich kann mir vorstellen, dass das für so manche frischgebackene Mama absolutes Neuland ist :) Mein Kind hat sich in dem Alter weder für Brei noch für finger food interessiert, die wollte immer nur Milch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorausgesetzt es gibt einen Kampf,es gibt ja auch nun Kinder die Brei von Anfang an in sich rein schlingen und von Anfang an selber mit Löffel Essen. Wir hatten eher den Kampf weil die Krippe genau dieses Konzept hatte und wir den Kampf hatten dass der Löffel akzeptiert wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab "traditionell" mit Füttern angefangen, allerdings nach dem sechsten Monat. Mir hat damals niemand gesagt, dass man seinem Kind direkt essen in die Hand geben kann. Das habe ich erst später eher zufällig entdeckt, als mein Kind sich das Essen von meinem Teller mopste...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde dieses "Konzept" leider in der ersten Krippe in der unsere Tochter war gehandhabt. Unsere Tochter hat aber eher richtig vom Tisch mitgegessen.Brei wenig,aber zerstampfte Kartoffeln und anderes Gemüse sehr gerne und vor allem mit Löffel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Bei der Großen und der Jüngsten gabs auch keinen Brei. Und bei dem Großem nur einmal, den mochte er aber nicht. Schief angeguckt wurde ich auch immer, darum hab ich dann irgendwann gar nichts mehr erzählt. Wer gefragt hat, bekam Antwort. Meine Schwester macht es auch so ;) Wir sind beide gut gefahren damit :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat sehr lange am liebsten nur Brust "gegessen". Beikost nahm es wortwörtlich, und da war es mengenmäßig egal ob ICH fütterte, das Kind aus der Hand aß, oder selber löffelte. Erst nach dem ersten Geburtstag kam die Kehrtwende, weg von der Brust hin zum richtigen Essen. Bei Stillkindern wohl ein sehr üblicher Verlauf.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Meine Tochter ( wird im März 2) hat auch nie Brei gegessen.... Auch dann, wo sie Zähne hatte am Tisch mit uns gegessen - gewürzt haben wir da den Teller quasi...! War kein Problem, allerdings hatte sie 1er Milch. Auch heut isst sie nix in Breiform :)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Du erfindest das Rad gerade neu.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Tut mir leid, aber du bist nichts besonders. Das macht jede dritte Mutter mittlerweile so. Und dein Kind entwickelt sich genau wie jedes andere. Wenn es für,euch gut und richtig ist,ist es doch gut. Egal was andere sagen. Unsere Kleine ist 13 Monate und wir haben beides gemacht. Sie bekam Brei und wenn es sich anbot auf was für die Hand. Heute immernoch, nur dass der Brei nicht mehr ganz so fein ist. Brei ist nicht der Teufel!


Purzel2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich wollte mit meinem Text weder bewirken das ich was besonders bin noch das es was Neues ist. Ich habe einfach nichts richtiges zu dem Thema gefunden und wollte mich mit netten, erfahrenden Eltern austauschen. Hätte nicht mit Reaktionen gerechnet die hier machmal sehr unfreundlich rüberkommen. Aber vielleicht bin ich im falschen Forum.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wo schrieb sie denn sie wäre etwas besonderes? Sie wollte sich nur austauschen. Zu wenig Trolle heute da, dass man sich auf "normale User stürzen muss um sein Mütchen zu kühlen? Bin auch schon wieder weg, macht keinen Spaß mehr hier.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Schau mal bei "der erste Brei". Da sind sicher mehrere im gleichen Lebensabschnitt. Was möchtest du denn wissen? Hier findest du einige Rezepte. http://www.babytipps24.de/category/kochen-fuer-babys-leicht-gemacht Aber denk dran, der Magen des Babys ist unreif. Es brauch nicht so viele verschiedene Sachen. Und dass man alles erstmal "einführt" und schaut ob es vertragen wird bleibt gleich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Es gibt aber Eltern, die an ihrem Kind und dessen Breiverweigerung schier verzweifeln, weil sie denken, dass sie was falsch machen, wenn dauernd das Schnütchen zu bleibt. Eben weil überall so viel Druck wegen der Beikost gemacht wird... Die Fällen mit dem BLW aus allen Wolken, und wünschten sich, sie hätten früher davon gehört. Das nur mal am Rande, denn die AP weiß ja offensichtlich schon Bescheid.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Schau dich einfach mal im Breiforum um und nutze da auch mal die Suchfunktion. Da wirst du viele Infos finden. M.M.nach braucht ein so kleines Baby auch beim BLW nicht viel Abwechslung. Verschiedene Gemüse, Kartoffeln, Obst, alles ohne Gewürze gedünstet...das reicht für den Anfang.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Warte doch bis PK wieder ein "mein Kind hat einen neuen Papa" Posting öffnet. Ich hatte deine Argumentation vermisst!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du recht. Hab ich hier auch schon gelesen. Allerdings kennt ihr Baby gar keinen Brei


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Was ist eigentlich dein Problem? Stimmt doch, die Ap hält sich nicht für was Besonderes, wollte Austausch. Und ich war beim 3. Kind ( was keinen Brei wollte) auch verunsichert und hab hier um Rat gefragt. Ich bin auch manchmal eklig, aber du bist echt komisch.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hätte mir diese Kenntnis damals so manches " erspart". Jetzt isst das Kind mittlerweile sogar mit Messer und Gabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Es ist nunmal ein langer Weg vom Neandertaler zum Homo Sapiens... Manche schaffen es nie!


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast den Homo erectus vergessen


Purzel2312

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, in meinem Bekannten und Freundeskreis füttern alle Brei, nach bestimmten Zeiten und ich mache das halt nicht. Darum wollte ich mich mit gleichgesinnten austauschen. Weil auch viel kommt von wegen das man Brei geben muss. Aber das ist denke ich das "neue","anders" sein wo ich noch lernen muss weg zu hören und es zu machen wie es mit meiner kleinen am besten klappt. Aber ich denke als Junge Mutti ist man immer mal verunsichert und dankbar über nette Hilfe.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ach bitte, von dir kommt doch nun wirklich selten was gescheites, hängst dich immer fein an andere ran. Bäh. Selber denken ist eindeutig nicht deine Stärke...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Tze, Du Ferkel mal wieder... Oder habbsch da jetzt was verwechselt?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Nicht jede Beleidigung passt auf jeden Charakter Aber is nicht schlimm!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Oh Gott... bestimmte Zeiten... Erinnert mich an meine Schwiegermutter:"Du musst das Kind wecken, alle 4 Stunden braucht es sldie Flasche!" Meine Jüngste kam alle zwei Stunden. Kommentar:"Schreien lassen! Alle 4 Stunden füttern reicht!" Ich hab mir beim erstem Kind schon angewöhnt auf MEIN Bauchgefühl zu hören und mir auf Ratschläge, denen ich nichts abgewinnen konnte ein Ei zu backen ^^


Purzel2312

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde lernen den Leuten einfach das zu sagen was sie hören wollen ;)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Da du diejenige bist die hier laufend beleidigt....


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja. Laufend


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neeee, das hast du schon richtig verstanden. Da bist du mindestens so ein Ferkelchen wie ich....Bei mf4 ' s GeSTECK waren wir ja auch wieder Gedankenschwestern ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Okay, zugegeben. Ich hab dann immer gesagt, ich probiers mal. Hab ich natürlich nicht gemacht und auf NACHFRAGEN dann gesagt, es hätte nicht geklappt. So bin ich hauptsächlich bei Schwiegermutter vorgegangen. Und tue es auch oft heute noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

mein großer sohn wollte mit 6 monaten keine milchflasche mehr und auch brei mochte er nicht so gerne, da hab ich damals den kinderarzt gefragt, was man da machen kann. er meinte, essen weniger würzen und pürieren, viel gemüse, wenig fleisch, das passt dann schon. und so hat mein sohn auch mit 6 monaten vom tisch mitgegessen. ist also gar nicht so selten. ihm fehlt heute rein gar nix, keine allergien ect. nur brei, wie milchreis oder griesbrei mag er heute auch noch nicht *grins* er ist jetzt 22


Purzel2312

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sehr schön dann kann es nur gut werden :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Purzel2312

Manchmal komme ich mir wie eine Rabenmutter vor...ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wie ich das gemacht habe! Ich glaube, das liegt daran, dass es so selbstverständlich war und ich nicht das Bedürfnis hatte eine Philosophie daraus zu machen! Das Kind wurde (mit Mühen) gestillt, da war mein Ziel ein halbes Jahr und der Rest...das einfach wie es war! Das war ein fließender Übergang und ich habe begleitend bis knapp über 1 Jahr gestillt (zuletzt nur noch Abends). Das Kind durfte das Essen, was es mochte und das natürlich auch mit der Hand. Bei uns und auch im Umfeld war das z.B. das klassische Stück Brötchen, auf dem das Kind zutzeln durfte... Irgendwie werden sie alle groß...aber die Hektik und diese Akrebie, mit der man ein Kind zur Nomalkost treibt, die werde ich nie verstehen! LG