Elternforum Rund ums Baby

Beikost:Muss ich mit Karotte beginnen oder geht auch Kartoffel?

Beikost:Muss ich mit Karotte beginnen oder geht auch Kartoffel?

Schokoauge

Beitrag melden

Eine Bekannte erzählte mir, dass man unbedingt mit Karotte anfangen soll, eine andere wieder, sie hätte mit Kartoffel angefangen. Eine andere Mutter meinte, Kartoffel nimmt man nur um unter anderes Gemüse zu mischen. ich bin verwirrt. Im Internet find ich auch keine Konkrete Antwort. Karotte soll Verstopfung machen oder bei allergiegefährdeten Kindern nicht genommen werden... Kartoffel soll man mit Kochwasser mischen, sonst wird's zu pappig usw. Ich kenn mich nicht mehr aus :-( könnt ihr Licht ins Dunkel bringen?


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Kannst du machen wie du möchtest, manche beginnen auch mit Kürbis oder Pastinake.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Meine Große vertrug keine Karotte. Bei ihr haben wir dann mit Kartoffel/Zuccini angefangen. Bei meiner Kleinen habe ich mit Kartoffel/Kürbis angefangen. Wer zwingt Dich denn, mit einem bestimmten Gemüse anzufangen? Du musst doch eh ausprobieren, ob alles vertragen wird... dann ist es doch egal, womit Du anfängst...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

sehr gut verdaulich für den anfang sind: karotte, kürbis, pastinake eins davon würde ich wählen und als zweites kartoffeln einführen. karotten kamen bei meinen allergiegefährdeten kindern erst sehr spät auf den speiseplan. lg


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Kannst auch mit Pastinake anfangen... es geht glaube ich eigentlich nur darum, dass du mit einer Sache anfängst und dann steigerst... also die erste Woche Karotte oder Pastinake, die 2. Woche z.B. Karotte und Kartoffel, die 3. Woche dann noch Karotte, Kartoffel, Rindfleisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Und um Dich noch mehr zu verwirren: Wir haben mit Banane angefangen! Ernsthaft - Fang mit dem an, was sich für Dich am besten anfühlt. Gemüse, Obst oder Getreide, für alles gibt es Empfehlungen dafür oder dagegen. Frag 10 Leute und Du bekommst 10 Meinungen. Wenn Du jetzt Deine Internetsuche noch auf andere Länder und Kulturkreise ausdehnen würdest, würden noch ganz andere Ansätze zum Vorschein kommen... Lass Dir also nichts einreden, "müssen" tust Du grundsätzlich erst mal gar nix!


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

es sind alles Tipps oder Erfahrungswerte die Experten raten oder Eltern selbst probiert haben.Du bist an der Reihe die die Dinge da rauszusuchen hinter denen du stehst und vor allem was für dein Baby das Beste ist.Aber man kann nie pauschalisieren was man wie zu machen hat. Genauso mit dem ersten Gemüse.Karotte ist süßlich u wird wohl gerne genommen von Babys.Meine Grosse hat es sehr gerne gegessen und gut vertragen,meine Kleine spuckt bis heute Karotte sofort aus.Du kannst auch gut mit Pastinake,Broccoli,Kürbis usw anfangen!Kartoffel mischt man dann eigentlich irgendwann dazu damit es etw fester wird.Meine Kleine liebt aber Kartoffel und isst auch oft nur Kartoffel und liebt es.Das ist soooo unterschiedlich.Du musst es wirklich ausprobieren!!!Was am Anfang nicht gegeben werden sollte sind Gemüsesorten die sehr blähen.Aber auch da hatten wir zum Beispiel nie Probleme mit!!!!Lass dein Mäuschen entscheiden was ihm schmeckt und was ihm bekommt! Guten Appetit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich habe bei Kind 1 mit Karotte angefangen, ging wunderbar. Kind 2 bekam Versropfung davon, ließ sich 8 Monate voll stillen und nahm dann Zucchini mit Reisflocken, Kind 3 geruhte, nach dem Vollstillen, in den Monaten 8, 9 und 10 lediglich Milch und Apfelmus zu konsumieren - ab einem Jahr aßen alle am Familientisch mit.


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mit Kartoffel anfang. das ist ja ziemlich fest. wie mach ich das dann cremiger.was darf ich nehmen. Kuhmilch geht ja nicht


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Abgesehen davon, dass ich nicht mit Kartoffeln anfangen würde kannst den Brei natürlich mit Wasser verdünnen. Oder (ich weiß jetzt nicht, ob du stillst) auch mit deiner Milch oder Pre mischen. Falls du Muttermilch nimmst und den Brei dann erhitzt ist vom eigentlichen Guten der Muttermilch halt nicht mehr viel übrig. Nimm halt nicht das Kochwasser, sondern füge abgekochtes frisches Wasser dazu. Wir haben mit Kürbis angefangen und es hat wunderbar geklappt. Ist jetzt ja auch gerade Saison. Karotte hat zu Verstopfung geführt. Am einfachsten ist es bei Beikost sowieso, wenn du dich an dem orientierst, was es gerade auf dem Markt oder beim Bauern zu kaufen gibt.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Es sollte zum Gemüsebrei Öl dazugegeben werden,z.B. Rapsöl,damit die Beikost besser verwertet werden kann.Wie alt ist dein Baby eigentlich? Ich habe nicht gleich am Angang immer etwas Butter an die Kartoffeln gemacht.Hat sie gut vertragen.Also wenn es nur Kartoffel gab.Wobei du anderes Gemüse für den Anfang natürlich schon feiner hinbekommst als Kartoffel.Zuccini oder Pastinake.Aber gut,musst du halt probieren ob dein Kleines am Anfang auch mit Kartoffel klar kommt!


Schokoauge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Hab grad die Kartoffel gekocht und klein gemacht..Aber die Konsistent..komisch. Hab frische Karotten da. Werde jetzt darauf umsteigen. Hab ein Rezept 2 Karotten mit 3 EL Wasser kochen/dünsten. Dazu 2 TL Rapsöl (hab da Beikostöl von Alnatura). Pürieren Damit werde ich jetzt probieren. Trotzdem danke an alle. IHR SEID SUPER


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Lass das Öl mal die ersten Tage weg. Falls dein Kind schlecht reagiert weißt du nicht, ob es von der Karotte oder vom Öl kommt. Das schadet nicht, wenn du es erst nach drei oder vier Tagen dazu gibst.


Maxima81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Dann gibts auch keine Verstopfung.