Elternforum Rund ums Baby

Beikost im Urlaub

Beikost im Urlaub

Ysm__

Beitrag melden

Hey ihr lieben wie macht ihr das den mit der Beikost im Urlaub? Wir fliegen nach istanbul und meine kleine ist 10 Monate. Ich weis das man dort Gläschen kaufen kann aber wie macht ihr das mit dem erwärmen der Gläschen bei kalter temperatur? Meine kleine isst gut mit uns mit und bekommt nur frühs und abends die Flasche aber dennoch mache ich mir sorgen wie das im Urlaub sein wird wenn wir draussen essen da wird ya viel gewürzt und auch hab ich angst das im essen zu viel salz ist sonnst koche ich ja immer selber und würze dann kindgerecht oder sie bekommt mal ein Gläschen. Danke im voraus :)


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Die Gläschenkost kann ohne Weiteres ohne erwärmen gegessen werden.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Ich habe auch nicht erwärmt, wenn wir unterwegs waren.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Hallo, ich kenn kein Land, bei dem es ein Problem wäre mal schnell ein Gläschen warm zu machen. Egal ob im Hotel oder im Restaurant, oder bei Familie und Freunden - es war nie ein Problem ein Gläschen in warmes Wasser zu stellen und warm werden zu lassen. Gleiches beim Essen - es gibt immer was, das ein kleines Kind mitessen kann. Auch die Kinder in der Türkei bekommen irgendwann Beikost. Und mal anders gewürzt als Zuhause ist im Urlaub sicher auch kein Problem. Gerade in südlicheren Ländern ist die Kinderfreundlichkeit sehr hoch - da wird alles möglich gemacht. Gruß Dhana


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Man kann darum Bitten, ein Gläschen warm zu machen. Wir hatten hier oft Räuberteller, oder nur Beilagen bestellt. Solange es nicht versalzen ist, kann man auch gewürzte Speisen anbieten.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Ich würde einfach vom Tisch mitessen lassen wenn nicht zu salzig oder scharf. So wie zu Hause auch. Habe egal wo ich war immer so gemacht. Viel Spaß im Urlaub.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Hallo, Ich stimme den anderen voll zu. Gläschen kalt essen: kein Problem. Erwärmen lassen: kein Problem. Wir haben unsere Kinder in der Türkei immer vom Tisch mitessen lassen. Es gibt im Prinzip immer Brot zum Essen, Reis, Joghurt, Obst, … Alles super. „Tuzsuz lüften“ heißt „ungesalzen bitte“ so haben wir zB Pommes bestellt. Nie ein Problem. Stellt euch eher schonmal drauf ein, dass eurem Kind immer wieder Süßigkeiten geschenkt werden. :-) Kannst mir auch gerne direkt schreiben wenn du noch mehr wissen willst.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von File55

Lütfen…sagt nicht lüften bitte


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Hallo, gute und brauchbare Antworten hast Du nun ja schon einige erhalten. Und ich nun mit etwas anderem: Erst vor ein paar Tagen hast Du doch noch geschrieben, dass Ihr nach Budapest fliegen wollt? Und nun plötzlich nicht mehr?! Frage nur, weil ich mich daran noch gut erinnern kann.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

"Mailand oder Madrid, hauptsache Italien"


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ysm__

Hallo, also eine Antwort darauf https://www.rund-ums-baby.de/forum/Beikost-im-Urlaub_5703551.htm wäre ja auch nicht schlecht. Denn Du hast neulich schon nicht geantwortet und ich finde es einfach nicht gut, wenn man einen Strang einstellt mit (einer) Frage*n und nachdem einige Antworten und Tipps eingetrudelt sind, kommt gar nichts mehr von den Themenverfassern*innen. Finde ich einfach irgendwo unhöflich. Nichts für ungut, aber das musste nun einfach mal raus, da schon ZU(!) OFT erlebt in Foren.