Ma-Mi
Hallo,mein Baby ist nun 5,5 Monate alt und seit mehr als zwei Wochen gibts den Mittagsbrei. Mittlerweile sind wir beim kompletten menü aus Gemüse, Kartoffel und Fleisch angekommen. Allerdings isst mein Kind nur etwa 1/4 der großen Gläschen (190g) bzw. 1/2 der Kleinen (125 g). Die ersten Löffel gehen gut, der Mund öffnet sich und mein Babyhat interesse daran, dann ist aber was anderes interessant und der Mund bleibt zu. Stille danach nochmal viel. Hunger ist also da. Mein Kind meldet sich auch nie wegen Hunger und weint selten bis nie, wenn dann quengelt mein Kleines leise. Richte mich also eher nach der uhr.Das Essen ist also allgemein ein bisschen schwer bei meinem Baby.aber da mein Kleines interesse zeigt und auch am liebsten unser Essen essen würde und Zwieback (ab dem 6. Monat) auch genommen wird, habe ich den Beikostbeginn nicht verschoben. Wann führe ich jetzt den zweiten Brei ein? Eine Bekannte sagte, ihre Tochter aß nie ein ganzes Gläschen und sie führte trotzdem den nächsten nach vier Wochen ein. Ich dachte eigentlich man wartet bis die Kleinen ein Glas essen bevor man die zweite Mahlzeit ersetzt? Aber dann dauert es ja vielleicht sehr lange (wollte max 10 Monate stillen, ab da dann langsam Familienkost). Danke
Egal wie du es machst, eins ist sicher, du machst es falsch. Es wird immer Leute geben, die Widerworte haben werden. Von daher sieh es etwas gelassener.
Dein Kind muss nicht erst ein Gläschen schaffen. (Gibt ja auch viele, die selbst kochen, da kann man sich doch garnicht nach Gläschen richten.) Also kann man nach 4 Wochen die nächste Mahlzeit "ersetzen".
Mini-Nilo aß am besten, wenn er mit uns am Tisch essen konnte, wenn wir auch gegessen haben.
Übrigens gibt es Kinder, die mögen keinen Brei und essen am liebsten vom Familientisch, dann gibt es Kinder, die möchten sehr lange brei und ja kein Stückchen drin usw. Also sch, was für dein Kind passend ist. Du als Mama weisst am besten, was richtig ist.
Denke, mein Baby möchte am Liebsten vom Familientisch. Aber da ist mein Kleines mit knapp 6 Monaten ja noch zu klein fùr. Hmmmm
Hej! Das kannst Du doch machen? Für Euch Große gibt es z.B. Kart., Fleisch/Fisch und Gemüse. Dann bekommt das Baby eben Kartffelbrei mit Butter der gutes Öl drunter (wichtig ist übigens der extra Klatsch Fett!!!) Wenn Duch nach ein paarTagen sicher bist, daß es die kart. gut verträgt, kannst Du z.B. vom Gemüse 1 Sorte als Brei drunter menge (oder beides getrennt geben). Wenn Du sicher bist,daß es auchauf die eine Gemüsesorte nicht allergisch reagiert, nimmst Du die nächste dazu usw. So lernt Dein baby am Tisch mitzuessen und gewöhnt sich die teuren Gläschen gar nicht erst an;das macht nahcher einiges leichter, was dasMäkeln angeht (sofern man dann nicht bei jedem Gesicht verziehen reagiert und nur noch Lieblingsgerichte kocht). Gläschen gab es bei uns bestenfalls auf Reisen, ansonsten wurde unser Essen (vor dem Salzen/Würzen abgenommen) mitgegessen. Gruß Ursel, DK
"Früher" ging es auch (da gab es ja auch garnicht so viel). Lass dich nicht zu sehr von den 1000 Ratschlägen verunsichern, die du liest & hörst. Ihr müsst EUREN Weg finden, der zu euch passt. Würze euer Essen z.B. nicht zu stark (oder besser garnicht, nachwürzen kann man immer noch auf dem Teller) und schau, dass der Speiseplan so halbwegs zum Kind passt. (Dass ihr nicht jeden Tag Kartoffeln mit Gemüse & Fleisch essen werdet ist klar und auch nicht nötig.) Achte drauf, was dein Kind verträgt und der Speiseplan wird fleißig zunehmen sodas auch die Vielfalt bei euch steigt.
Hej nochmal! Meinst Du jetzt mit "früher" mich? Wieso war das früher einfacher als heute? heute kann man doch genauzso gut kochen wie "früher". Selbst wenn Ihr anderen Chioli essen wollt, kannst Du doch shcnell ein paar Vollkornnudeln oder ein bißchen Gemüse schnipeln und nebenher kochen. Etwas Öl/Butter dran - lecker für´s Baby. Zum andern gehendie allermeisten Gerichte für´s Baby - sehen wir mal von scharfen eintöpfen oder Sauerkrat ab --- eine Gemüsesuppe (wenn man vorher die Gemüsesorten schon ausgetestet hat), Spinat mit Spiegelei (auch da hast Du Gemüse-Kart.) --- man muß nur ein bißchen nachdenken, dann geht das gut. Gruß Ursel, DK
Hab doch Ma-Mi geantwortet, wie man auch deutlich sieht.
Ich bin nicht Ma-Mi. (Die Hitze, stimmts?!)
Hej! Naja, bei mir ist das Baby schon `ne Weile her, trotzdem erinnere ich mich ja noch... So heiß wie in Dtld. ist es hier nicht, wir haben endlich richtig Sommer und um die 30 Grad, das ist immer schon viel für DK. Morgensoll es schon wieder unter 25 fallen und ab übermorgen wieder regnen - das hattenwir jetzt wochenlang, seufz. Gruß Ursel, DK