Elternforum Rund ums Baby

Beikost ab wann?

Anzeige kindersitze von thule
Beikost ab wann?

Kathy2812

Beitrag melden

Mäusschen ist gerade 17 Wochen alt, viele aus dem Bekanntenkreis meinen ich kann langsam schon mit Beikost beginnen da die auch alle mit 4. Monaten angefangen haben.. Wann habt ihr begonnen & habt ihr wirklich auf die Reifezeichen gewartet?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy2812

Ja, wir haben auf alle Reifezeichen gewartet. Das Baby gibt ja nicht grundlos diese Signale und ich persönlich finde es falsch, einem Baby was noch nicht bereit ist, etwas reinzuzwängen. Die Große hat mit 6,5 Monaten die ersten Brei ersuche gemacht. Aufgrund einer direkten allergischen Reaktion haben wir dann aber nochmal über einen Monat pausiert, bis alles abgeheilt war - also war sie beim "richtigen" Beginn eigentlich schon fats 8 Monate alt. Die kleine hat mit 5,5 Monaten mit Fingerfood begonnen (Brei wollte sie nicht ).


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy2812

Ja, wir haben gewartet. Die WHO empfiehlt übrigens für alle Kinder weltweit, 6 Monate voll zu stillen. (Bzw. Pre, falls nicht gestillt wird). Meine Kinder haben auch keinen Brei bekommen.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy2812

Reifezeichen abgewartet. Beidesmal mit 5,5 Monaten gestartet. Kind 1 mochte keinen mittagsbrei. Dafür aber mittags familienkost und ansonsten brei und fingerfood. War vom essen sehr begeistert. Wollte und konnte schnell selbst mit dem löffel Essen Kind 2 verweigert komplett brei. Brot wird geliebt. Alles andere geht nur in homöopathischen Mengen ins Kind rein. Hier auch Fraktion selber Esser aber lieber mit den Händen. Inzwischen ist sie 8,5 Monate alt und wir sind noch weeeit vom irgendwas ersetzen entfernt. Kinder sind einfach verschieden.


Ribll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy2812

Unbedingt Reifezeichen abwarten. Außerdem die darmreife beachten. Ich persönlich denke nicht dass jedes Kind wie ein Uhrwerk immer genau 180 Tage dafür braucht. Manche sind etwas frpher - manche etwas später. Aber als Leitlinie finde ich das absolut sinnvoll. Wir haben ca. 1 Woche vorher angefangen, da die Reifezeichen dann schon einige Zeit da waren. Aber ganz langsam und behutsam mit 1 oder 2 Löffel.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy2812

Wer bestimmt wann dein Kind so weit ist? Andere Leute? Oder Du? Oder besser noch dein Kind? Ist doch kein Wettbewerb. Es hat seinen Grund warum empfohlen wird auf Beikostreife zu achten. Auch wegen Erstickungsgefahr. Wenn dein Kind noch nicht sitzen kann, droht nämlich das. Wenigstens mit Unterstützung, soweit sollte dein Kind motorisch sein. Wenn es Nahrung immer noch rausschiebt, macht es wenig Sinn welche hereinzuschieben. Wenn du danach unruhige Nächte hast, weil Kind massive Verstopfungen hat, habt ihr auch wenig gewonnen. Daa beste ist, Kinder entscheiden lassen. Das wird irgendwann zwischen dem 5ten und 7ten Monat so weit sein. Bei den meisten Kindern.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy2812

reifezeichen waren mit 3,5 monaten schon da. haben mit knapp über 4 angefangen. junior hat gut reingehauen, der darm war aber noch nicht so weit, also haben wir es mit 5,5 monaten nochmal probiert und dann gings.


82Dany82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathy2812

Huhu! Wir haben nach Absprache mit dem KIA und der Hebamme vor 2 Wochen gestartet. Unser Zwerg war aber schon immer „verfressen“ und mag die meisten Sachen bisher sehr. Am Donnerstag wird er 5 Monate und hat heute das erste Mal Kohlenhydrate bekommen. Jetzt wird’s spannend was die Verdauung dazu sagt mit dem Gemüse ist er bisher klargekommen…