Elternforum Rund ums Baby

Beikost 16 Wochen!! Hilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Beikost 16 Wochen!! Hilfe

Tina mit Luca

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen. Mein Sohn Luca ist gestern 16 Wochen alt geworden. Ich konnte ihn leider nur 5 Wochen stillen. Seitdem bekommt er beba ha pre. Nun ist es so das er seit einer Woche uns das Essen aus der Hand guckt und richtig sauer wird je länger er uns dabei zu sieht. Wir essen jetzt nur noch wenn er schläft! Was ja eigentlich auch nicht der Sinn sein solle!gestern wollte er patu nicht ins Bett,aber wir müssen ja auch irgendwann essen. also musste er uns wieder dabei zu sehen,um ihn etwas zu beruhigen hab ich ihm ein Löffelchen von sich gegeben damit er ihn schonmal erkunden kann. Er hat ihn sofort in den Mund gesteckt und versucht was davon runter zu schlürfen obwohl da ja nichts drauf war,das ging dann komplett nach hinten los denn er wurde noch wütender,hab ihn dann seine Milch angeboten die er widerwillig dann getrunken hat. Meine Frage ist jetzt,würdet ihr dann jetzt schon mit beikost beginnen?! Die Anzeichen macht er ja,aber es ist noch recht früh oder? Oder würdet ihr sagen Augen zu und durch? Also alle anderen milchmahlzeiten trinkt er normal nur die mittagsflasche wie gesagt nur widerwillig. Vielen Dank für eure Antworten Ps.: weiß nicht ob das wichtig ist,aber unter Blähungen hat er noch nie gelitten.


MichaW86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Nach dem 4. Lebensmonat kannst du schon mit der Einführung von Beikost beginnen. Vor allem wenn das Kind, sowie eures schon so ein Interesse daran zeigt, ist es der richtige Zeitpunkt. Falls er es dann doch ablehnen sollte, einfach nochmal in einer Woche versuchen


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MichaW86

Meine hatten mit 4 Monaten nur noch morgens eine Milch Mahlzeit. Gab keine Probleme. Einfach ausprobieren


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Das ist jetzt aber nicht wirklich erstrebenswert, es sind ja immerhin Säuglinge! Und mit vier Monaten nur noch eine Milchmahlzeit ist definitiv viel, viel, viel zu wenig. An die AP: Mir wäre das Viel zu früh, aber ich habe auch einen Brustfetischisten. Gib ihm doch ein wenig Fingerfood, wie hier schon jemand geschrieben hat. Dann ist er beschäftigt und kann schonmal ausprobieren.


Vreni1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Wir haben in dem Alter langsam mit Beikost angefangen - lief super! Die Kinderärztin hat uns - sie kannte ihn gut - dazu ermuntert. Am Ende siehst eben nur du dein Kind vor dir und musst es alleine entscheiden. Wenn du wirklich anfängst ist die HA-Nahrung ist dann allerdings überflüssig... Alles Gute!


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Guten Morgen! Ich hatte ein ähnliches Szenario undhab dann mit 17 Wochen mit Beikost begonnen. Das ist der frühest empfohlene Zeitpunkt. Da kann Babys Verdauungssystem schon mit fester Nahrung umgehen. Ich würd klein anfangen mit den Klassikern, ein Gemüse nach dem anderen anbieten. Meinem hat der frühe Beginn nicht geschadet! Hab aber auch wirklich gewartet bis er 17 Wochen alt war. Wenn er schon alle beikostreife-Anzeichen hat, warum nicht? Anfangs wird es sich auf eine ganze geringe Menge belaufen, ein paar Löffelchen. Er will halt dabei sein


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Ich finde es wirklich sehr früh, aber wenn du damit anfangen möchtest, dann ganz langsam. Fang am besten löffelweise mit Kürbisbrei (hat praktischerweise gerade Saison) an. Das stopft nicht, wie z.B. Möhrenbrei. Viel Erfolg!


Tina mit Luca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Danke für eure Antworten. Ja ich finde es auch ziemlich früh,gut in einer Woche wäre er 17 Wochen alt. Aber will ihm ja auch nicht die mittagsflasche rein zwingen! Oh man ist das schwierig.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Ich würde "für mich" ein paar Gemüsesticks dämpfen (Karotte, Zuchini,...) und dann wenn das Baby quengelt es ihm auf einen eigenen kleine Teller hinlegen. Dann kann es das entdecken, in den Mund reinstecken, rausholen,.... zermatschen, runterschmeißen.... Dann kann es auch essen und ist beschäftigt. Ich würde ihn dabei auf dem Schoß halten da er ja noch lang nicht sitzen kann. A


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Hallo, seit einiger Zeit haben Fachleute die alte Empfehlung, nicht zu früh mit der Beikost zu beginnen, revidiert! Empfohlen wird ein Beikoststart mit vier Monaten. Grund: Zwischen 4. und 6. Lebensmonat ist die Toleranz des Körpers gegenüber neuen Substanzen am größten. Was ein Kind jetzt kennenlernt, darauf reagiert es später nicht allergisch. Wer's nicht glaubt, bitte einfach auf den Homepages der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) und des Dortmunder Instituts für Kinderernährung selbst nachlesen. 16 Wochen entspricht natürlich noch nicht ganz einem Alter von vier Monaten. Ab einem Alter von 18 Wochen aber darfst Du bei Deiner Maus mit der Beikost (vorsichtig, langsam, anfangs nur ein, zwei Löffel) beginnen! LG


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Hallo, meine Große hat mit 4 Monaten mit Beikost begonnen, weil SIE es wollte. Sie war ähnlich, wie Dein Kind. Meine Sohn hat erst mit knapp über einem Jahr etwas anderes angenommen, als Milch. Er hat die Beikostphase komplett übersprungen und ist mit 16 Monaten mit Gulaschsuppe in die feste Ernährung gestartet. Vorher hat er alles verweigert. Meine Jüngste ist auch erst mit ca. 13 Monaten angefangen, etwas anderes als Milch anzunehmen. Auch sie hatte keine klassische Beikostphase. Bei ihr gingen dann trockene Nudeln, trockene Kartoffeln, Brötchen, .... Gekochtes Gemüse ging gar nicht. Nur Salatgurke roh. Obst ging auch gar nicht. Weder roh, noch gekocht.