Nestuke
Da wir einen platz bei einer tagesmutter gekriegt haben und schon vertrag unterschreiben haben kann ich rückgängig machen?Ich habe gestern abend einen anruf von der erzieherin gekriegt und haben einen freien platz für mein kind..in der vertrag steht dass man Kündigungsfrist ist 3monate..und wort über widerruf.Ich würde lieber mein kind ins kita schicken..
ja ich würd die Tagesmutter anrufen und das erklären. Feierabend.
Also bei uns wäre es sicher kein Problem gewesen, den Tagesmuttervertrag rückgängig zu machen, wenn man dann einen Kita Platz bekommen hätte. Ich denke kein Mensch kann verlangen, dass du dein Kind zur Tagesmutter bringst, wenn du einen Kitaplatz hast und dir das lieber wäre. Ruf morgen die Tagesmutter an und gib ihrs noch schriftlich, dass du den Vertrag auflösen willst. Wie alt ist dein Kind? Ich muss sagen wir waren super glücklich unsere Kleinste mit 12 Monaten der Tagesmutter bringen zu können und erst mit 20 Monaten in die Kita geschickt haben. LG Rosinchen
Nicht verlange das Kind zu bringen aber womöglich verlangen den Vertrag zu erfüllen und zu zahlen... ich denke aber das geht mit Kulanz,
Mein kind wird im april 2 jahre alt..und auf diesen platz in der kita(es ist 5 min gehweg) wollte ich unbedingt kriegen..da mein mann damals zur dieser kita ging..und war sehr gut aufgehoben und von freunden die kinder fühlen sich auch gut aufgehoben, wo denn sehr viel jahre hier vergangenen sind...
Mit viel Pech verlangt die Tagesmutter das Geld für die 3 Monate
Also hat die Tagesmutter noch rund zwei Monate Zeit, gleichwertigen Ersatz zu finden, wenn ihr in den nächsten Tagen (mit Garantie von der Kindertagesstätte) sagt, dass ihr das nicht mehr wollt? Umso mehr verbleibende Zeit, umso besser. Ich hoffe, ihr könnt euch einigen.
Bitte die Kita dir schriftlich zu geben, dass ihr einen Platz habt. Anschließend würde ich das Gespräch mit der TaMu suchen
Notfalls musst Du den Vertrag eben kündigen und für drei Monate zahlen, das ist dann halt so, Vertrag ist Vertrag. Rein rechtlich gesehen. Ruf an, frag nach und das ganze am besten gleich morgen..
wann würde der Vertrag laufen?
Wann habt ihr den Vertrag unterschrieben? Es besteht mind. ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
so viel ich weiß, gilt das nicht bei Arbeitsverträgen. Da gilt die normale Kündigungsfrist.
Ich habe den vertrag letzten montag unterschrieben..
Warum irre ich mich..so steht in den Vertrag.
... schreibt Johanna3.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung