Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich habe mal eine ganz einfache Frage, nur um mir mal andere Meinungen zu holen. Würdet ihr euer Kleinkind (zum damaligen Zeitpunkt 1,5 Jahre alt) bei sage und schreibe 30 Grad im Schatten auf den Spielplatz lassen? Mittags um 14 Uhr? Auf einen Spielplatz auf dem nicht mal ein Bäumchen gepflanzt ist, um ein wenig Schatten zu haben, sondern nur pralle Sonne? Würdet ihr oder würdet ihr nicht? LG Steffi
Nein, das würde ich nichtmal mit meinem fast 4 Jährigen tun...
Um die Mittagszeit gehen wir nicht in die Sonne, da ist mir die Gefahr eines Hitzschlages zu groß
...WER macht denn sowas? Natürlich nicht, das grenzt ja schon an Körperverletzung!!!
..bin selber der volle Schattenparker aber für Kinder ist das ja verrückt
Wer sowas machen WOLLTE? Meine Schwägerin... und ich und mein Mann haben das damals vehement abgelehnt, und jetzt kriegen wir die Quittung dafür, weil das plötzlich allen unverständlich ist... hier der org. Satz von ihnen: - warum ein Kind nicht bei 30 Grad auf den Spielplatz kann, verstehen wir genauso wenig, wie er nicht zu Biene darf Doof oder? LG Steffi
Versteh ich das richtig? Die wollte mit Deinem Kind auf den Spielplatz? und was heißt zu Biene darf? den Laden oder was?
Hast schon richtig verstanden. Und Bine ist die Katze von ihnen. Die unser Sohn Louis öfter mal anschauen will. Das Problem ist bloß, dass sie IMMER ganz spontan bei uns einfallen (wie es IHNEN passt) und dann verlangen, dass wir Louis ihnen uneingeschränkt zur Verfügung stellen. Meistens kommen sie im halb sechs (um sechs gibts Abendessen) setzen Louis den Floh ins Ohr, ob er Bine anschauen will, wir sagen "Nein" weil es zu spät ist, und sie sind beleidigt. Ach ich könnte stundenlang erzählen! LG Steffi
Die Gefahr bei dem Kind ein Hitzschlag oder ein Sonnnestich zu bekommen ist zu groß. Ich, als Erwachsene, würde nicht mal bei 30° ohne Schatten irgendwo mich stundenlang draußen aufhalten - wenn es denn nicht sein müßte. MfG 0
Nein, definitiv nicht. Habe einmal Hitzeschlag mitgemacht, mein Sohn tat mir sooo leid. Nie wieder würde ich eins meiner Kinder in die Gefahr bringen, schon gar nicht in so einer Situation wo man schon damit rechnen muss.
Ich bin voll der Langweiler... Das grundlegende Problem ist, dass die Familie meines Mannes, mit unseren Entscheidungen unser Familienleben zu leben nicht umgehen kann. Wir kriegen immer nur zu hören, dass wir quasi alles falsch machen... Und solche Entscheidungen von uns, sprich ein "Nein" können sie nicht akzeptieren! Sie verstehen ja auch nicht, dass ein Kind mit Husten und Schnupfen nicht ins Hallenbad kann, im Winter... LG Steffi
Das halt ja net mal ich aus, dann werd ich das meinem Kind zumuten
Weil es ihm auf gut Deutsch beschissen ging, er auch noch erhöhte Tempi hatte, und wir gesagt haben, dass er dann nicht mit seiner Tante ins Hallenbad geht, weil ich nicht alles noch schlimmer machen muss.
..aber selber kein Kind? das würd ich denen dann dauernd sagen. Macht euch selber eins, dann könnt ihr den unvernünftigen Scheis selber machen oder endlich lernen dass manche Sachen nicht gehen!!!
Bleib stark
Doch sie haben ne 17-jährige Tochter. Die Nichte meines Mannes.... So viel zum Thema, dieser eine Satz wurde uns vorgeworfen: Wahrscheinlich hatten wir Glück dass unsere Tochter bis jetzt überlebt hat. Das wurde uns gesagt! LG Steffi
Sorry...Du hattest nichts von Temperatur und schlechtem AZ gesagt. Weil nur bei Schnupfen und Husten können die Kinder gehen.Sie sind ja schon erkältet. LG Nicole
Schon okay... hatte ich vergessen mit dazu zu schreiben...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein