ösitina
Bei uns ist es so ne art "Tradition" dem verstorbenen eine Blume ins Grab zu werfen, Kinder bekommen dazu eine weiße Rose, was nimmt man da für Erwachsene? und wenn ich meine kleinste nicht mitnehme soll ich da für sie sympolisch auch eine mit reinwerfen???
Wir haben das bei meinem Vater auch gemacht - es ist hier nicht "Brauch" aber wir fanden es unangemessen mit "Dreck" nach einem Verstorbenen zu werfen...egal... jedenfalls hab ich für die Grosse eine weisse Rose geholt, die anderen Erwachsenen hatten weisse Lilien. Ich hab symbolisch für Mini auch eine dazugetan auch wenn die zu dem Zeitpunkt noch nicht geboren war. War mir irgendwie wichtig! lg silvi
Ja, mir auch, es ist für meinen Opa... Da ich bei meinen Großeltern aufgewachsen bin war er für mich eigentlich gefühlsmäßig mein Papa...
Mein Beileid! Hier bei uns wird das mit den Blumen vom Bestatter organisiert. Es steht gleich neben dem offen Grab eine Vase mit den Blumen zum rein werfen. Ich habe für meine Kinder keine Blume rein geworfen, sondern es gab Briefe der Kinder für ihren verstorbenen Onkel. Diese Briefe legte ich auf den Sarg unter den Kranz.
Hier muß dafür gezahlt werden, bei meiner Oma waren welche da hat ja mein Opa gezahlt, jetzt da die Kinder zuständig sind fürs zahlen scheint für dererlei Sachen kein Geld mehr dazusein
Das ist mehr als Schade! Da würde ich selbst Blumen mitnehmen und diese nach Gefühl nehmen. Welche Farben haben Deinem Opa gefallen?
Da fragst mich zu viel, mein Opa war ein sehr sehr stiller Mensch, über sowas hat der nie geredet...
bei uns wird das alles vom Bestatter organisiert..
Farbe der Blumen sind (egal ob bei den Kindern oder den Erwachsenen) immer gleich.. bei uns eigtnlich immer weisse Rosen
mein Gedanke war halt eben, dass weiß für die unschuld der Kinder steht und daher für Erwachsene eben andere Farben genommen werden... ok..dann werde ich mal sehen..eventuell kann mir die liebe Dame bei unserer Gärtnerei auch sagen wass man da nimmt.. manchmal hat man auch ein Brett vorm Kopf..
macht ihr denn einen Kranz? Du jetzt mir deiner Familie.. dann fänd ich es auch ganz schön, wenn man eine Blume für ins Grab nimmt, die auch im Kranz enthalten ist.. denke, kommt ja nicht auf die "Blumensorte" sondern auf die Geste an
ja..aber da ich sicher war dass alle einen Blumenkranz machen, habe ich ein Waldgesteck angefordert, damit es was besonderes ist ...
oki.. dann geht das natürlich nicht.. frag einfach nach bei der Blumenfrau.. oder, was mir auch nich einfällt, lass doch so wirklich ganz kleine (bischen Tanne, eine Blume) Ministäußchen machen, die zu Eurem Kranz passen..
DAS ist eine gute 'I'dee...
sag ich doch.. frag sie Sumse
außerdem hat´s dann auch einen bezug zu eurem Kranz..
Auf der Beerdigung einer sehr guten Bekannten, hat ihr Mann und die Kinder jeweils eine rote Rose ins Grab geworfen. Die anderen nahen Angehörigen (Oma, Mutter, beste Freundin mit Familie) hatten weiße Rosen. Ich fand das sehr schön, ich kannte es vorher nicht. Ihr Mann und die zwei Kleinen (damals etwa 4 und 2 Jahre) haben ihre Rosen noch geküsst und dann ins Grab geworfen, das fand ich auch sehr schön und traurig zugleich! LG PS Mir steckt schon wieder ein Kloss im Hals, wenn ich nur dran denke!
Hier gibt es das auch. Bei der Beerdigung unserer Töchter wollten wir auch nicht, das sie mit "Dreck" beworfen werden. Da wir nicht ganz genau wussten wie viele letztlich kommen, haben wir einen Korb mit Rosenblättern aufstellen lassen, wo dann jeder eine Handvoll hinaus genommen hat. LG
DAS wäre eine wunderschöne Idee..aber leider liegt dies nicht in meiner Hand...
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis