DanniL
Bedingt durch nicht optimale Lagerbedingungen gehe ich meist einmal die Woche für eine Woche einkaufen. Haben jetzt etwas umorganisiert und ich habe nach und nach meinen Vorrat aufgestockt. Und ich muss sagen....es ist befreiend. Und ich fühle mich etwas "besser". Ich gehe davon aus, dass wir im worst case immer noch etwas in den Läden bekommen, so ist es in Italien ja auch, aber gerade bin ich über meinen sonst nie vorhandenen Vorrat sehr glücklich.
Echt? Kannst Du mir verraten, was man mit all dem Klopapier macht? Und den Nudeln? Ich habe heute aus mehreren Quellen gehört, das Lebensmittelknappheit nicht zu befürchten ist. Daher bin ich nicht besorgt. Ich habe einfach keinen Platz für Vorräte, die für Wochen reichen sollen. Und den kann ich auch nicht herzaubern. Ich werde auch weiterhin etwa einmal die Woche einkaufen gehen müssen.
Klopapier habe ich nur eine Packung und das macht mir auch keine Sorgen.
Dann gehe ich nach dem Toilettengang halt duschen.
Eher Pumpernickel Brot, Waschmittel, zahnpasta, haltbare Konserven, Milch, sosse für die Nudeln, Reis
Ist wahrscheinlich nicht nötig, aber es geht mir gerade etwas besser. Einfach weil ich weiss, dass wir wohl 2 Wochen auskommen würden.
Aber ich glaube auch nicht, dass es benötigt wird. Habe jetzt mit einer Nachbarin gesprochen, deren Schwiegereltern in Italien abgeschottet sind und die dürfen einzeln einkaufen.
Das ist nur für mein gutes Gefühl gewesen
Lass doch einfach deine bekloppten Vorhaltungen. Nicht jeder der sich daheim etwas bevorratet hat, hat den Laden leergekauft. Es soll wirklich noch Menschen mit Sinn und Verstand geben welche sich halt nun einen Vorrat angelegt haben in der von der Regierung empfohlenen Menge von 2 Wochen. Nichts verwerfliches, sondern einfach vorausschauend und intelligent.
Das wurde heute unser Problem. Wir bekamen wirklich keines mehr, es gab nur noch feuchtes Toilettenpapier und das kommt mir nicht ins Haus :( Ein Bekannter arbeitet in einer Kläranlage und was die da regelmässig an feuchten Tüchern aus den Rechen holen müssen, pfui Deibel Wir haben noch ein paar Rollen und wenn gar nix mehr geht, habe ich von Oma ganz viele Waschlappen. Ich verstehe das mit dem Klopapier auch nicht so wirklich :( Da gibt ja inzwischen die tollsten Videos, wo sich Leute wegen einer Packung in die Haare kriegen.
Wir kaufen immer auf Vorrat und haben jetzt halt etwas mehr. Der nächste Supermarkt ist halt etwas weg. Und nun brauche ich immer nur die Verbräuche auffüllen. Und das Gute ist, die ersten Vitamine wachsen im Garten, Rababer . Ich verstehe die Welt nicht mehr. Die einen werden griffig, wenn man noch rausgeht, die anderen nutzen wohl Klopapier als Wärmeisolation für das Haus. Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit und ein bisschen Optimismus hält auch gesund.
Es geht ja nicht um's evtl Verhungern sondern einfach darum sich so wenig wie möglich unter Menschen zu bewegen. Heißt, mehr Nahrung zu Hause= weniger Einkäufe= weniger Menschen draußen in Mengen (hoffentlich). Bei uns wurden 2 neue Fälle bestätigt, dazu 45 Verdachtsfälle. Ist auch ne Kleinstadt.
Aufbrauchen?
Der Virus ist den Leuten hier einfach nicht schlimm genug.
Naja, wenn du nur einmal die Woche einkaufen gehen musst, dann HAST du doch ebenfalls Vorräte daheim?! Finde den Fehler
Ich glaube zudem, dass die Wenigstens Vorräte haben, die wirklich mehrere Wochen reichen. Es gehen gerade nur bewusst mehr Menschen mehr einkaufen, um aufzustocken und nicht nach 2 Tagen gleich wieder nachkaufen zu müssen.
Bei meinem Mann würden 7x500g Packungen Nudeln übrigens nur eine Woche reichen
Was meinst du?
Die Berlinerin fragte, was man mit all den Nudeln und dem WC-Papier macht.
Ach so, die Antworten springen hier immer irgendwie unter die falschen Beiträge...
Haben aktuell schon etwas vorrätig für 10-14 Tage könnte höchstens das Toilettenpapier knapp werden und Getränke aber haben genug Teebeutel. Richtige Vorräte gibt es zur Zeit nur fürs Baby. Für die Katze wird nochmal was die Tage geholt wie Streu und Futter. Aber mega viel Platz haben wir auch nicht leider.
Mein hamstereinkauf hat etwa die Menge von 2 Bananenkartons. Mehl, Zucker, Nudeln, H-Milch, Reis, Hülsenfrüchte, Gries, Müsli, obstmus, 1 Paket Toilettenpapier. Dazu wenig Fleisch und Gemüse eingefroren. Wir haben das ganze nun schneller in Nutzung als gedacht. Dienstag meldete sich bei mir erkältungssymptome an, ab dann habe ich alles massiv runtergefahren. Seit Donnerstag Mittag hängen wir alle 4 auf freiwilliger häuslicher Quarantäne. Wir üben also gerade wo es dann eng wird wenn es wirklich mal nötig sein sollte.
auch gesagt: ach Quatsch, die werden uns schon versorgen, wenn wir nix haben. Tja Freitags kam er dann doch auf die Idee etwas Vorrat zu haben. Leider andere auch ;-)
Freitag war hier auch die Hölle los. Ich glaub da war noch mal die Extra Panik, weil an diesem Tag die Info kam, dass die Schulen geschlossen werden.
Wir waren in einem großen Laden, aber was da Frauen mit kindern unterwegs waren und alle Wägen voll. Was da gekauft wurde, abartig - haben die letzte Packung Klo Papier - und nein wir hatten aktuell die vorletzte Rolle daheim... Als wir heimkamen stand das Gesundheitsamt vor der Tür *Tara corona ganz nah*
Nach schweinegrippe und noro habe ich immer Vorrat. Allein der Gedanke im Notfall einfach ins Regal greifen zu können, beruhigt mich.
Ich habe einen gewissen Vorrat schon immer gehabt. In den letzten drei Wochen habe ich bei meinem Wocheneinkauf einfach noch ein bisschen überher gekauft. Weder war mein Wagen viel voller als sonst noch sah es nach hamsterkauf aus. So wurde ich das auch weiterhin machen. Wie immer kommen neue Sachen nach hinten und alles wird nach und nach verbraucht. Platzmäßig habe ich zwei Ivar-Regale plus Kartoffelkiste, in der jetzt neben Kartoffeln und Zwiebeln noch Kartoffeltüten liegen, in denen Chips, Salzstangen und Schoki liegen - bei zwei Pubertieren muss man erfinderisch sein. Mineralwasser habe ich immer einige Kisten hier. Da fahre ich eigentlich immer mit einem meiner Söhne los, weil es so eine schlepperei ist. Momentan tausche ich jede verbrauchte Kiste gleich aus, da der Getränkemarkt auf meinem Arbeitsweg liegt. Ich fühle mich so besser, wenn ich weiß, das ich das Haus nicht verlassen muss.
Tja. Ich bin jetzt auch froh in den angeschafft Vorrat. Ich habe heute erfahren, dass eine Kontaktperson von mir auf Arbeit positiv getestet wurde. Ich hatte 2x etwas länger Kontakt mit ihr. Jetzt werden wir zu fünft hier erstmal daheim bleiben. Ich bin froh dass ich jetzt niemanden fragen muss für 5 Leute einzukaufen. Mal bissl frisches OK, oder Brötchen und Co. Ich stehe aber noch nicht offiziell unter Quarantäne, nur in selbst gewählter halt. Kann dich also gut verstehen.
Leider kann es mit der Quarantäne wirklich schnell gehen. Habe vor zwei Wochen noch mit einer über ihre Corona Notfall Tasche gewitzelt und nun ist ein positiver Fall in deren Familie. Echt kacke zur Zeit
Ich habe auch einen Vorrat angelegt. Allerdings nicht wirklich aus Angst vir dem Virus, aber ich habe wenig Lust mit den beiden Kindern (4 und 1,5) Viel einkaufen zu müssen und mit denen ewig in Schlangen VOR dwm Supermarkt zu stehen, wäre echt ätzend. Dann lieber mehr da. Schlecht wird da auch nix. Nudeln, Mehl etc halten ja. Dann recht viel TK und da ich vermutlich auch immer mal wieder befreundete Mamas bzw deren Kinder hier habe, wenn die arbeiten müssen, hab ich auch mehr Bedarf. Frisch kann dann hier beim kleinen Metzger, Bäcker oder noch besser Wochenmarkt ergänzt werden (und bevor man jemand sagt, dass Fremdbetreuung jetzt nicht gut ist:es werden immer die gleichen 2 Familien mit je 3 Kindern sein. Das ist deutlich qeniger als vorher in der 160 Kinder Kita und irgendwie muss man sich ja helfen und auch die Kids beschäftigen)
wer 2 Einakudfswagen vollLebensmittel einkauft braucht auch Klopapier. heute 1 Mann der hat Pizza konserven Linsen Bohnen. Nudeln Reis Schockoalde Toamtensauce 2 Einkaudswagen voll 20 Pizza da meinte der an der Kasse, warum 20 Pizza du und deine Mama wohen alleine... er sagte dann, wers hat der hats! 3 große Packungen Klopapier. muss mna ha auch haben, wenn das alles gegegessen wird.. ok der Mann war auch sehr sehr gut gebaut...( Spiegeleierbauch)aber ich fsnd es auch übertrieben
Das ist nun wirklich übertrieben und eigentlich finde ich müsste da der Laden eingreifen und die Abgabemengen bestimmen.
https://amp.focus.de/panorama/welt/nahe-osnabrueck-hamsterkaeufer-pruegelt-wegen-50-kilo-mehl-auf-supermarkt-mitarbeiter-ein_id_11769792.html
So gehts mir auch. Ich hatte zwar schon vor Monaten angefangen, die Vorräte zu optimieren (nach "Blackout-Lektüre...) aber in den letzte 3, 4 Wochen hab ich das ganze noch verbessert. Toll jetzt. Werd ich so beibehalten. Ganz spontan noch Kidneybohnen und Mais in den Salat, ohne Tage vorher schon Gedanken machen. Nudeln hab ich eh immer ein paar Packs da, aber jetzt hab ich noch diverse Auswahl an Saucen, Pesto, ... Die Kinder/Teenager sind hellauf begeistert, was da so alles rumliegt. Knäckebrot in drei Varianten und ja, auch bissle was Süßes und Salamisticks. Für jeden was und ich muss aufpassen, dass nicht alles weggefuttert wird, nur weil es "da" ist ;-) Trotzdem muss ich einmal wöchentlich frisch- und nachkaufen. Bei 5 Personen, die 24 h zuhause sind kommt auch einiges zusammen. Auch an Klopapier ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche