sandra1509
sorry wenn sich ie Frage jetzt echt blöd anhört...aber ich war noch nie auf ner Beerdigung. Jetzt geh ich nächste Woche zu der Beerdigung meines Arbeitskollegen. Was genau "bringt" man den als "Geschenk" zu einer Beerdigung mit? Als Info sei noch gesagt: Die Ehefrau ist leider auch vor fast 1,5 Jahren gestorben. Es gibt also "nur" die Tochter (15) und den Stief- oder Ziehsohn (20) als allernächste Verwandte. Eine Kollegin meinte sie machen eine Karte für den Verstorbenen. Bin ja momentan noch in Elternzeit...deswegen auch nicht in ständig in Kontakt mit den ganzen Kollegen.
Ein Geschenk zur Beerdigung wäre mir neu. Ich würde in Kontakt mit den Kollegen treten und zusammenlegen zwecks Blumen für's Grab, o.Ä. Und ich würde evtl. eine Karte schreiben.
Ich kenne das eigentlich nur so, dass man eine Karte schreibt und ggf Geld gibt bzw sammelt
ich kenne es so, dass man ne Karte mit Geld gibt. Je nachdem wie sehr ich die kenne, um so höher der Betrag. Beerdigung ist Schweine teuer...
Als Kollegenteam gehört sich eigentlich ein Kranz für das Grab od. eine schöne Blumenschale. Karte für den Verstorbenen?!?
Karte mit Geld? Noch nie erlebt. Einen schönen Kranz würde ich kaufen bzw. Blumengesteck. LG maxikid
ich kenne das auch der Kranz kostet viel, ist nach 1 Woche hin und die Beisetzung ist teuer
Ja., ich weiß. Musste meinen Vater und meine Grosseltern innerhalb eines Jahres verabschieden. Aber Karten mit Geld gab es hier nie. Nur eine Menge Blumen. LG maxikid
Bei uns gibts eine Karte an die Trauernden mit Geld oder einen Gutschein von der Gärtnerei in der Stadt/Dorf. Oder Blumen fürs Grab.Alle wollen das aber nicht vor allem wenn es ein Urnengrab wird.
Mensch, die armen Kinder :( wahnsinnig traurig eine Karte mit einem schönen pers. Text weniger Blume aber ein paar Scheinchen mehr
ja die armen Kinder... innerhalb so kurzer Zeit...die beiden tun mir so leid.... Na ich werd dann wohl ein paar Blumen besorgen und eine kleine Geldspende...
Ich würde es umgekehrt halten, kleine Blumen und eher etwas mehr Geld. Wie schon geschrieben, Beerdigungen kosten ein Vermögen und Blumen gibt es sicher genug.
Wenn alle so denken gibt es bald nur noch wenige Blumen auf Gräbern... Du gedenkst ja auch dem Toten und willst ihm eine gute Reise (mit Blumen) wünschen. Sonst wird in der Traueranzeige (Einladung zur Beerdigung ausdrücklich auf Blumen verzichtet und um Spenden gebeten). Blumen + Geldspende
In diesem Fall würde ich an die Kinder denken und einen kleinen Kranz von den Kollegen und einen dicken Umschlag, auch von den Kollegen geben!
Stammt, bei meinem Opa haben wir um Spenden für die dt, Krebsstiftung gebeten. Und bei meiner Oma für ein Kinderheim im Ort. LG maxikid
ich würde auch keine Traueranzeige schalten Blumen sind okay und schön aber es müssen keine teuren Gränze sein
Spenden für andere sind ja nett aber die Beisetzung muss ja bezahlt werden
Ich denke auch das hier ein dicker Uns hält mehr Sinn macht, ich hätte mit 15 oder 20 nicht die Beerdigung meiner Eltern zahlen können
Meine Großeltern hatten alles vorher geregelt . Nur mein Vater nicht. Mein Bruder und ich haben und alles geteilt. War nicht günstig. Und wenn man so gar kein Draht zu seinem Vater hatte .... LG maxikid
ich hab mir jetzt einen kleinen Liegestrauss ausgesucht. und die Kollegen sammeln wohl doch noch extra Geld und da werd ich meinen Teil auch noch dazu geben. Mein Chef will was eigenes machen. ICh geh mal davon aus das er eine größere Summe springen lässt (er stand der Familie auch sehr nah). Danke für alle Antworten...
das klingt gut
Kenne auch nur Karte und Geld. So würde ich es auch halten.
Ich würde weder Kranz noch Blumengesteck mitbringen, wenn es nicht die eigene Familie ist. Ich würde eine Karte schreiben und 10 Euro reinlegen "für einen Blumengruß". Am Tag der Beerdigung gibt es massig Gestecke und Kränze, zwei Wochen später ist alles kaputt und keiner denkt mehr daran, dass dann ein paar Blümchen gebraucht werden. Ich würde evtl. noch eine (!) Blume mitbringen, um sie ins Grad zu werfen oder daneben zu legen.
Hier ist es auch so: Familie und enge Freunde haben einen Kranz und die Bekannten, Nachbarn, Kollegen etc. geben Geld. In einer Karte. Die Spenden, um die in Anzeigen gebeten wird, sind ja meist zweckbestimmt, aber die Geldgaben in den Umschlägen dienen zur Unterstützung der Angehörigen bei der Beerdigung bzw. für späteren Blumenschmuck.