miau555
Morgen zusammen! Meine Freundin ist letzte Woche verstorben. Beerdigung ist am Freitag. Da ich nicht hin fahren kann, würde ich mindestens eine Beileidskarte schicken. Da ich weiß, dass die Familie nicht besonders gut finanziell dasteht, würde ich gerne mich an Kosten beteiligen. Ich wollte so 200-300€ hhin schicken. Nun weiß ich aber nicht wie die Familie drauf reagieren wird. Vielleicht beleidige ich sie damit. Ich kann jetzt wohl schlecht trauernden Ehemann dazu ausfragen, zu den anderen habe ich keinen Kontakt. Ich bin traurig, wütend, am heulen und kann keine vernünftige Gedanken zusammen fassen. Vielleicht könnt ihr mir irgendwie mit Rat helfen... Ich bedanke mich schon mal.
erstmal.. mein Beileid.. sch** Situation..
ICH würde ihm einfach sagen (lieb aber bestimmt) das du dich gerne an den Kosten beteiligen möchtest, und kein "NEiN" akzeptieren würdest.. Fertig..
warum beleidigen? als vor einem jahr, die tochter meiner freundin mit nur 9 jahren verstarb, habe ich auch geld in einen umschlag überrreicht. und am ende war ihr mit dem ganzen , was kam, wenigstens eine sorge etwas genommen
Das tut mir sehr leid für dich...mein Beileid! Meine Freundin ist auch vor einigen Jahren verstorben,ich weiß wie weh das tut. Ich würde eine schöne,persönliche Karte schreiben. Dazu schreiben dass das Geld für die spätere Grabpflege gedacht ist oder vielleicht als Anteil an einem schönen Grabstein. Ob es tatsächlich dafür genutzt wird sei dahingestellt.Vielleivht fließt es auch in den Beerdigungskaffee,wenn einer gemacht wird. Hier ist es üblich einen Beitrag für die Grabpflege zu geben.
Hej! Das ists ehr traurig und es tut mir leid für die Familie und Dich. Ichw ürde es ähnlich machen: Schjreib,d aß Du leider nicht kommen kannst, aber gerne zurBeerdigung und/oder Grabpflege beitragen möchtest und Dich so allen sehr verbunden fühlst, weil sie ja eine sehr gute Freundin voin Dir. Ich glaube nicht, daß Du damit jemanden beleidigst! Alles GUte - Ursel, DK
ich hatte es jetzt so verstanden, das es um die HÖHE der Unterstützung geht.. nicht um Geld allgemein..
ich persönlich kenne es gar nicht anders, das man bei Beerdigungen Geld gibt (ok.. natürlich nicht in dieser Höhe) für die spätere Grabpföege bzw. gestaltung..
Kränze kommen hier wirklich nur noch von den engsten Familienangehörigen
Das tut mir leid für dich. Ich würde es so machen wie du es vor hast, schöne Karte, liebe Worte und das Geld. Oft wird die Trauer über die verstorbene Person, durch finanzielle Sorgen ein stückweit überschattet. Da ist Geld genau das was man braucht, um angemessen trauern und Abschied nehmen zu können.
Ich gebe zu bedenken, dass Geld mit der Post zu verschicken nicht zu empfehlen ist, wenn das Kuvert verschwindet ist auch das Geld weg..... Ansonsten bin ich dafür der Familie zu helfen .....finanzielle Hilfe in so einem Fall enthebt einem einer großen Sorge zu dieser Zeit...
Hallo, ich finde es sehr schade, dass Du nicht hinfahren kannst. Das wäre noch viel wichtiger, als Geld zu geben. Es ist auch für die Angehörigen ein gutes Gefühl, wenn Freundinnen der Verstorbenen kommen - dann sehen sie, die Tote war beliebt und fehlt auch anderen. Ich glaube, das würde auch Deine Freundin sich für ihren Mann und ihre Familie mehr wünschen als Geld. Es ist nicht leicht, auf eine Beerdigung zu gehen. Ich finde aber, es ist eine Freundes-Pflicht. Manchmal muss man im Leben auch mal etwas tun, das einem schwerfällt - einfach weil es richtig und wichtig ist. Ich würde eine Lösung finden und auf jeden Fall hinfahren! Was das Geld angeht, ist es durchaus üblich, etwas zu geben, ich kenne das auch von anderen Beerdigungen. LG
In unserem Bekanntenkreis ist mal eine liebe Dame gestorben. Der Sohn war Alkoholiker und ihm wollte niemand Geld geben. Also haben wir das Geld direkt an das Bestattungsinstitut überwiesen und der Sohn bekam eine Quittung vom Institut. Das haben viele Nachbarn gemacht und es kam gut was zusammen! Es wurde selbstverständlich nicht entschieden was mit dem Geld passiert. Alles hat die Familie ausgesucht aber es ging dann von der Gesamtrechnung ab. Vlt wäre das eine Alternative. Ansonsten fände ich einen Brief mit Geld drin an den Ehemann ok, er zahlt ja dann die Kosten.
es ist immer traurig , jemanden so früh gehen zu lassen Herzliches Beileid ich würde auch eine schöne Karte gestalten, dazu schreiben das sie dir sehr nahe steht, darumm willst du für den Garbstein oder Grabpflege etwas spenden weil xxy dir so fehlt.. und mit diesem Betrag Ihr etwas gutes tun willst..
Ich würde wirklich versuchen hinzu fahren. Und wenn es erst am Wochenende ist. Da kannst du dich immer noch am Grab verabschieden und deine Trauerkarte mit Geld über reichen. Gruß Yvonne
Gerade Hochzeits- und Trauerkarten verschwinden häufig. So viel Geld würde ich niemals im normalen Kuvert verschicken. Ich würde - sofern es mir WIRKLICH nicht möglich wäre in den nächsten Wochen persönlich hinzufahren - eine Beleidskarte mit persönlichen Worten schicken und den Ehemann später anrufen, um das Finanzielle zu regeln. Das Geld muss ja nicht zwingend für Grabpflege oder Leichenschmaus verwendet werden. Auch ein Stein ist richtig teuer. Es tut mir sehr leid um deinen Verlust. Wahre Freundinnen sind sehr rar gesät.
Mein erster Gedanke dazu: Setz alles in Bewegung und fahre hin! Du wirst es sonst irgendwie bereuen nicht dabei gewesen zu sein. Was das Geld angeht: Klar ist es normal Geld bei einer Beerdigung zu geben, aber keine 200-300€. Zumindest hier nicht. Wenn du so viel geben möchtest bzw dich damit an den Kosten beteiligen möchtest das kläre das persönlich mit den Hinterbliebenen. Einfach so eine Summe in den Briefumschlag stecken finde ich unpassend
Wenn es so eine gute Freundin war, dann müsstest Du eigentlich hinfahren. Das ist das letzte Geleit und die letzte Ehre welche Du ihr geben kannst. Du wirst immer damit hadern. Aber , ich schätze Du wirst Deine Gründe haben. Meine beiden Freundinnen von damals sind auch mit 21 und 23 Jahren verstorben. Ich weiß, wie du Dich fühlen musst. Aber diese große Summe in einen Umschlag zu stecken, ist schon recht riskant. Da würde ich persönlich zum Ehemann hinfahren, wenn Du dann mal Zeit findest, und ihm den großen Geldbetrag im Umschlag persönlich in die Hand drücken. Viel Kraft Dir
Kein noch so schönes Wort auf einer Karte nimmt die finanzielle Last, die zur Trauer hinzu kommt. Ich finde das super und ich denke nicht, dass es die Familie beleidigt. Mein Beileid für dich und die Angehörigen :(
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..