Macana
Hallo zusammen, wer kennt sich aus mit „Kleidungs Knigge“ für eine Beerdigung/Trauerfeier? Normalerweise würde ich eine schwarze Hose und schwarze Bluse tragen. Ich bin jedoch schwanger und meine Kleiderauswahl etwas eingeschränkt, auch wegen den Temperaturen. Wenn ich ein schwarzes Kleid anziehe, dann müsste eine schwarze Strumpfhose drunter, oder? Egal wie warm es ist? Danke für eure Meinungen!
Ja, ich finde (ohne zu wissen was Gesellschaftsknigge dazu sagt) dass eine Strumpfhose unter das Kleid gehört. Jeckyll
Ganz ehrlich, als schwangere würde ich mir da keine Gedanken machen. Dezent aber bequem und luftig kleiden. Je nachdem wie weit du schon bist und das stehen anstrengt finde ich darf man auch mal nicht nach Vorschrift auf ne Beerdigung. Schon vor allem wenns so heiß ist.
Meine Schwiegermutter wollte keine schwarze Kleidung!!! Wir haben also gedeckte Farben getragen. Kommt aber auf die betroffene Fmilie an, wie sie das sieht. Trini PS: Strumpfhose muss meiner Meinung nach ab 30 °C nicht mehr sein.
Das ist heute längst nicht mehr so streng. Ich habe bisher auf absolut jeder Beerdigung auch Leute in „normaler“ Kleidung gesehen. Solange sie nicht zu bunt ist, ist das überhaupt kein Problem! Es muss nicht schwarz sein, es darf auch blau, braun oder grau etc. sein. Das mit der Strumpfhose ist ein Detail, das ich wirklich überhaupt nicht wichtig finde und das sicher niemanden dort interessiert. Wichtig ist, dass man hingeht - und nicht, ob und welche Nylon man trägt! LG
Danke für die Rückmeldungen. Ich bin im 8. Monat...dann lasse ich die Strumpfhose evtl weg.
Ich denke auch, dass du es nicht zu genau nehmen musst. Auf den Beerdigungen, auf denen ich bisher war, trug nur die Trauerfamilie komplett schwarz. Wenn das Kleid kein Mini ist, sehe ich da immer Strumpfhose keine Probleme.
Würde es auch von der Länge vom kleid abhängig machen. Zum kleid was nur bis zu den knien geht, würde ich eine Strumpfhose drunter ziehen, ruhig auch eine dünne. Beim längeren kleid das unterm knie anfängt (auch beim Sitzen testen) ohne Strumpfhose.
Ich hatte schwarzes Kleid und Hautfarben Strumpfhose an.
Ich war hochschwanger auf 2 Beerdigungen und habe eine schwarze Leggins unter einem schwarzweißen Kleid getragen, da das Kleid sonst unangemessen kurz gewesen wäre. Es waren um die 30 Grad.
Das kommt auf die Länge des Kleides an. Geht es nicht übers Knie, würde ich auf jeden Fall eine schwarze Stumpfhose anziehen. Zu kurzes Kleid ist sowieso ein NoGo. Hat das Kleid keine Ärmel, gehört ein Blazer/Jacke in der Kirche drüber. Soviel zum „Knigge“. Aber wie schon geschrieben, entscheidend ist die Beerdigung, also wie feierlich ist der Ablauf, wer kommt und was für Kleidung ist gewünscht.
Strumpfhose ist kein Muss. Ein Kleid auf kniehöhe braucht das definitiv nicht. Schwanger bei den Temperaturen wird dir wohl keiner einen Vorwurf machen..... Man drückt seine Trauer doch eher selten mit der Länge des Kleides aus. Mach dir da nicht so viele Gedanken.
Ich hab gerade mal alles angezogen und Strumpfhose ist definitiv raus. Hab sowieso mit Hitzewallungen zu kämpfen und hab mich innerhalb von Sekunden sowas von eingeengt gefühlt.
Danke euch!
Hej! Ich würde zwar eine Strumphose (oder Baumwolleggins) anziehen, aber ein MUSS ist das absolut nicht, und ich habe schon alles gesehen!! Nicht immer passend gefunden, aber okay. Auch helle Kleidung finde ich dabei absolut okay, sofern es nicht gerade die buntgemusterten Bermudasachen à la Jürgen von der Lippe sind. Zieh das schwaze Kleid an und laß die Strümpfe weg und gut is. Viel wichtiger ist doch, daß Du Dir die Mühe machst, hinzugehen, auch wenn es für Dich als Schwangere bei Hitze auch schwierig sein kann. Das zeigt, daß Dir am Verstorbenen und/oder den Hinterbliebenen etwas liegt - udn dabei ist die Kleidung doch untergeordnet. Alles GUte - Ursel, DK
Habe noch nie davon gehört, dass man auf einer Beerdigung im Sommer eine (schwarze) Strumpfhose braucht. Macht hier niemand. Es gibt aber wohl regionale Unterschiede für solche Konventionen.
Ich trug damals als Schwangere eine schwarze Umstandslegging und darüber eine grau-weiß karierte Longbluse. Mir wurde von älteren Herrschaften gesagt, wenn man schwanger ist, wird man vom "Beerdigungsknigge" ausgenommen. Ganz in Schwarz wollte ich auch nicht gehen. Schwarz ist ja eigentlich keine Farbe, sondern ein Kontrast und dazu gehört auch weiß und die Mischungsfarben daraus, also alle Grauabstufungen.
Hallo, ich würde auch eine schwarze Hose und eine schwarze Bluse anziehen - wenn es nicht zu warm oder heiß ist. Ansonsten einen schwarzen Rock oder ein schwarzes Kleid - und nein, ich finde nicht, dass man da bei großer Hitze eine schwarze Strumpfhose dazu tragen muss. Denn da schwitzt man dann ja wie verrückt - und das muss ja nun auch nicht sein, denn man muss sich ja auch noch wohlfühlen. Und ich meine auch, dass das alles heutzutage nicht mehr so streng ist. Wie beim Theater und Co. auch (nicht mehr).
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?