Elternforum Rund ums Baby

"Beeinflussen" eure Hobbys eure Kinder

Anzeige kindersitze von thule
"Beeinflussen" eure Hobbys eure Kinder

nest118

Beitrag melden

Beeinflussen ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber mir viel kein passenderes ein. Es geht um folgendes: Ich backe sehr gerne und auch ziemlich oft. Meine Große konnte schon mit 3 Eier aufschlagen und trennen, mit 5 Pfannkuchen einruhren und backen usw. Beim Plätzchen backen brauchen die Drei mich gar nicht mehr, das schaffen sie ganz alleine. Es hat also docb etwas "abgefärbt". Bei meiner Freundin ist das so mit dem nähen, ihre Jungs haben schon mit 3 an der Nähmaschine gesessen und für die Omas Geschenke genäht. Ist das bei euch auch so?


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mein Großer konnte mit 10 stricken. Vorher hatte er immer Wolle in der Hand und hat damit etwas gemacht. Der Mittlerer auch. Die kleine beginnt.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Ja, das mit dem stricken kenne ich von meiner Nichte. Ihre Mama strickt sehr viel und die Kleine (4) hat ihr eigenes Strickzeug.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich lese sehr gern und sehr viel, bei meiner Tochter ist lesen leider "doof"...ich gehe auch gern in die Sauna, da ist sie dann mit Eifer dabei...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Ist doch logisch das die Kinder genau das können was ihnen auch gezeigt und häufig praktiziert wird...


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Unser Sohn ist schon ein kleiner Angler :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

also für geschichte und elisabeth hat er noch gar nix über ;) das färbt nicht ab kellys ne zeitlang schon, er lässt es sich auch gefallen,wenn ichs hör und helene singt er auch teilweise mit, aber er hat seine eigene musik und hört die. und meine liebe zum bvb hat definitiv abgefärbt :) er is da noch extremer als ich was das frotzeln anderen vereinen ggüber angeht, was ich immer unterbinden muss ab nem best. punkt weil er sonst kein ende findet. andererseits ist es auch nicht verwunderlich, weil er von meinem papa auch ständig geärgert wird mit zecke und so. also da tun die sich dann nix meistens ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, vergessen: meine liebe zu büchern hab ich ihm gsd so schmackhaft gemacht, dass er in der 1. klasse schon seine ersten bücher gelesen hat und jetzt auch gerne und alles liest. *stolz bin* und meine englisch-liebe hat er auch. er liebt es englisch zu reden und kann es sehr gut auch im unterricht


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Das fing bei uns schon ganz früh an. Mein Sohn hat mit unter zwei schon seine Kinderküche intensiv genutzt. Jetzt, mit fast vier, liebt er es immer noch, mir in der Küche zu helfen. Er kann super schneiden, rührt in heißen Töpfen, kennt extrem viele Lebensmittel und liebt Essen...! Ev.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Die große hat ihre Leidenschaft zu Büchern vom Papa. Seit Sommer liest sie nun Harry Potter. Band 4 oder 5 schon. Sie ist 10. Sie liebt auch Eishockey wie der Papa. Die kleine nimmt alles so wie es kommt. Sie liebt Musik, so wie ich. Sie liebt die ruhe, so wie ich. Und auch im sozialen kommt sie voll nach mir. Immer offen allen Menschen gegenüber und immer sehr hilfsbereit. Nicht das die große nicht so ist, sie ist wie Papa eher in sich gekehrt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Was definitiv abgefärbt hat, ist die Reiselust. Das arme Kind musste sich ja schon mit 3 Monaten ans Urlauben gewöhnen. Mein einziges anderes Hobby zur Zeit ist Lesen. Das hat leider bisher nicht abgefärbt. Mit dem Papa geht sie oft Klettern. Sie hat die ideale Figur dafür, lang und schlank, aber muskulös. Sie macht sehr schnell Fortschritte und hat keine Höhenangst. Die beiden gehen auch gerne zum Geocaching. Oft zusammen mit einem Freund und dessen Tochter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Wir machen vieles gemeinsam, z.B. Geocaching und das schon, als die Große 6 Monate alt war, also nun fast schon 9 Jahre. Segeln, Laufsport, Lesen, Reisen, das sind unsere gemeinsamen Hobbies, Schwimmen gehen.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

nein, garnicht. obwohl ich es eigentlich logisch finde. kind hat ihre eigenen hobbys.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

naja nicht so ganz... ich male sehr gern, aber unser Sohn gar nicht, was man auch an seinen - sehr seltenen Bildern - sieht :-) dafür ist er, wie mein Freund, handwerklich mit Holz sehr geschickt, er konnte mit 4 schon selbständig mit dem Akkuschrauber sauber und ordentlich eine Schraube rein- und rausschrauben... beide sind handwerklich recht begabt, was ja auch nicht schlecht ist


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

In gewisser Weise schon. Meine große Tochter kann schon ( mit 12) super kochen und noch besser backen... Sie will Pâtissiere werden, Papa ist Koch. Die Kleinen sind noch zu klein, aber sowas wie Skifahren, da ist Söhnchen auch schon dabei ;-) oder Fußball schaun... Was das später mal wird??? der Vater der Kleinen ist Kfz Mechaniker, aber welcher kleine Junge mag keine Autos?


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Irgendwie schon. Ich koche und backe, spiele Keyboard. Mein Sohn nimmt nun an einer Koch-AG im Hort teil und wollte unbedingt ein Keyboard haben. Sein Papa spielt E-Gitarre, er hat eine normale Gitarre, sie spielen gemeinsam. Keiner von uns spielt Fußball oder so. Macht er auch nicht. PC hat er sich selbst beigebracht. Er fährt gerne Fahrzeuge. Sein Geburtstagsgeschenk war ein Quad. Wir mussten es drosseln. Sonst wäre er fort Mein Kind ist autodidaktisch! Wir mussten bis dato kaum was dazu tun.


hummelbienchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mein Hobby ist lesen. Mein Sohn kann noch nicht lesen, findet es aber ganz toll vorgelesen zu bekommen. Aber das tun viele Kinder, auch die deren Eltern keine Leseratten sind. Also hat das bei uns wohl nichts zu sagen.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

ich spiele sehr gerne und oft Klavier, bedeutet also, dass wir auch ein Piano daheim haben und die Kinder dürfen natürlich auch daran. Meine 7jährige nimmt seit einem Jahr auch Unterricht, einfach, weil sie es vorher kennen gelernt hat und toll fand. ich spiele auch Querflöte, nu will meine Große auch anfangen