Elternforum Rund ums Baby

Bauernhofurlaub

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Bauernhofurlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Frage - welchen Bauernhof würdet Ihr für den Urlaub mit Kindern im Schulalter vorziehen? Einen ganz speziellen für Kinder, also so eine Art: 1. Reines Kinderbauernhof, steril, auf dem zwar Paar Tiere gehalten werden, aber kaum ein richtiger Traktor fährt, keine Ernte eingefahren wird und es kaum echte Landwirtschaft gibt und Kinder nonstop "überwacht"/ betreut werden und es nie nach Gülle oder Mist stinkt? 2. Ein spezialisierter Bauernhof (z.B. nur Tierhaltung), das zwar teilweise noch Landwirtschaft betreibt, aber hauptsächlich für Touristik ausgelegt ist. Das heißt wenig Dreck, wenig Arbeit und nur zum Teil Kinderbetreuung (z.B. richtigen Traktor fahren für Kinder). Ein Hof, das z.B. nur Bodenlandwirtschaft betreibt und nur Paar Tierchen für Kinder da sind. Also ein Hof auf dem man zwar ein Bauernhof erleben kann aber nicht die Landwirtschaftliche Arbeit sehen kann. 3. Ein richtiger Bauernhof. Also eins mit umfassender Landwirtschaft, auf dem die Kinder sich frei bewegen können und richtig mithelfen können (wenn sie wollen) also auch nicht nur Traktorfahrern sondern vielleicht auch andere Maschinen bedienen. Eins wo es auch nach Gülle stinken könnte, es einen großen Misthaufen zum klettern und springen gibt und man spätestens nach kurzem Regen den ganzen Tag wegen Matsch Gummistiefel tragen müsste usw. Welche Kriterien sind Euch wichtig wenn Ihr Euch so ein Bauernhofurlaub aussuchen wollt? Wie alt sind ungefähr die Kids? Und wie wichtig ist Euch dann auch die Umgebung (Nähe zur Stadt für die Eltern u.ä.)? Wir wollen vielleicht so was einrichten und würde gerne wissen wonach sich die Menschen bei der Suche richten.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich wohne auf dem Land, habe hier ständig Bauernhofgerüche und auch so, weiß man hier, wie ne Kuh ausschaut. Deswegen käme für mich so ein Urlaub nicht in Frage. Ich denke, die Menschen die am Strand wohnen, werden höchstwahrscheinlich auch keinen Strandurlaub machen wollen. Aber letztlich kommt es drauf an, was DU DEINEN Kindern zukommen lassen möchtest. Wenn Du Abends saubere Kinder haben möchtest solltest Du nicht auf einen normalen Bauernhof gehen. Wenn Du im Urlaub eine Kinderbetreuung brauchst, mußt Du halt etwas auswählen, wo das angeboten wird....usw.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn schon, denn schon... würde ich mit meinen Kinder jemals so etwas machen dann muss es echt sein. Da ich früher in der Landwirtschaft gelernt und gearbeitet habe könnte ich sicher noch einiges erklären. Sie mag Pferde, er mag Kühe und was sonst noch herumspringt mögen wir sowieso. Bauernhof ist für mich nachgestellt, alles sauber und duftend. Gerade Kinder aus der Stadt sollten das schon mal ECHT erleben. Mir wäre wichtig, dass die Umgebung schön ist, ein Badesee oder Freibad in der Nähe. Möglichkeit zum Einkaufen... wenn es irgendwo nur Einöde gibt gehe ich ein. Ich würde das aber nicht lange buchen, ich schätze nach 2 Tagen in Gummistiefeln würde es uns öde werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 finde ich doof! Wenn ich mich entscheide auf einem Bauernhof Urlaub zu machen,doch eigentlich deswegen weil ich meinen Kindern das Landleben nahe zu bringen.Ein Bauernhof ist nicht steril und Traktor und Co gehören dazu! 2 und 3 ist ok! Wir waren letzten Sommer auf einem Bauernhof. Uns war wichtig dass es verschiedene Tiere gibt und sie ein bisschen mitmachen können. Das die Große reiten konnte war Super.Und viel Gelegenheit zum spielen mit Sandkasten,Trampolin,Fahrzeugen,Rutsche usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir würden wahrscheinlich keine Kinderbetreuung anbieten können. Daher interessiert mich auch wie wichtig ist Euch diese Art nonstop kontrollierter Sicherheit für Kinder auf einem Bauernhof. Dabei meine ich nicht Kleinkinder die man nicht alleine loslassen kann, sondern eher Kinder im Schulalter so ab 6 oder 7? Aber bis jetzt sagen ohnehin die meisten, sie würden 2 oder 3 Art Urlaub vorziehen.