Caro2503
Hallo ihr Lieben,
würde gerne mal eure Meinung/eure Erfahrungen wissen..
Mein kleiner ist inzwischen fast 6 Monate, großes Kind (vor zwei Wochen 8,5kg), gesund und munter.
Anfangs hat er echt relativ gut geschlafen, kam 2x die Nacht, oft auch nur 1x. Seit ein paar Wochen kommt er aber gefühlt 27x. Schläft nur weiter, wenn ich ihn andocke (stille voll, Brei habe ich in den letzten drei Wochen paarmal probiert, aber klappt nicht recht, macht den Mund nicht auf).
Langsam bin ich platt haben auch noch ne grade 3jährige, die ebenfalls gerne mal zu uns ins Bett kommt - und nahezu ausschließlich an mir klebt.. Bett ist leider nur 1,80m. Der kleine will auch gerne kuscheln oder auf mir schlafen, das neu gekaufte größere Beistellbett nutzt also bisher nicht viel.. nach nun drei Nächten mit fast stündlichen Unterbrechungen sinkt meine Laune und mein Stressfaktor steigt..
Heute Nacht hat mein kleiner sich nun erstmalig gedreht. Also erstmalig mit Schlafsack, ohne klappt das schon länger
er lag dann um ca 1 Uhr auf dem Bauch (Da kam grade töchterlein und wollte kuscheln) - und hat tatsächlich bis 5:30 geschlafen
einerseits super, andererseits habe ich Angst wegen Kindstod und bin oft aufgewacht und hab geguckt. Nutzt mir also irgendwie auch nicht viel...
Lasst ihr eure Kinder auf dem Bauch schlafen?? Wenn er sich selber umdreht kann man eigentlich nicht viel machen, oder?
Ach ja, er hat sich dann früh auch wieder selber zurück gedreht..
Danke euch!!
Meiner ist erst 10 Wochen aber ich lasse ihn auf dem Bauch schlafen. Ich liege direkt daneben und höre ihn atmen und er hat keinen Schlafsack. Selbst drehen kann er sich natürlich nicht, er kann aber den Kopf gut und sicher heben und von Seite zu Seite drehen.
So in dem Alter hat meiner auch gern schon mal auf dem Bauch geschlafen (und deutlich besser als auf dem Rücken!!), aber die Kinderärztin hat mir dann echt Panik gemacht...
furchtbar, ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll...
Meinst du wirklich, man hört, wenn sie nicht mehr atmen? Wenn man selber schläft?
Hier ist kind 3 von anfang an ein bauchschläfer. Selbst jetzt mit 2 Jahren schläft er im Bollerwagen oder buggy noch auf dem Bauch. Ich hab ihn gelassen. Wir haben nen Familienbett und er lag immer neben mir. Warum sollte er nachts vom Schlafen abgehalten werden nur weil er nicht auf dem Bauch liegen darf?
Vom Schlafen abhalten will ich ihn natürlich nicht!! Aber Angst vor Sids hat man halt trotzdem.....
Hallo, wenn er sich alleine sicher zurückdrehen kann, kann er schlafen, wie er will. Dann hat das keinen Einfluss mehr auf das SIDS-Risiko. Viele Grüße
Können wir mal bitte zwischen SIDS und dem Tod eines Kindes, durch Gründe, unterscheiden? Bei SIDS gibt es keine Ursachen. Der Tod tritt ohne andere Einflüsse ein, bei Obduktionen wird kein Grund gefunden. Ersticken durch zB Bauchlage ist kein SIDS. Bitte. Unterscheiden.
Assen, es geht bei der Vermeidung der Bauchlage aber nicht um befürchtetes ersticken, sondern um SIDS-Prävention, da die so begünstigte CO2-Rückatmung einer von mehreren Faktoren ist, die zum SIDS führt. Was Mamamaike schreibt, ist also absolut korrekt. Auch, dass die Bauchlage zur SIDS-Prävention keine Rolle mehr spielt, wenn sich Baby sicher allein drehen kann, ab dann also problemlos sein Bauchschläferdasein ausleben darf, ohne dass Eltern sich Sorgen machen müssen.
Ist das so? Spielt das dann wirklich keine Rolle mehr?
Danke. Genau darum geht es nämlich bei der bauchlage, nur scheinen das manche noch nicht zu wissen, bzw. hab ich das gefühl, dass es da noch mehr Aufklärung seitens der Ärzte bedarf. Fakt ist, seit Einführung der Rückenlage ist die Anzahl der an SIDS verstorbenen Kinder gesunken.
Ich würde dann an deiner Stelle auf den schlafsack verzichten (entsprechend dann halt nen wärmeren Schlafanzug wenn er es braucht) damit er sich besser drehen kann (und eben auch zurück drehen kann) und ihn dann schlafen lassen wir er will. Unser Kinderarzt meinte dass die Gefahr im Bett zu ersticken mit 7 Monaten oder eben wenn sich die Kinder selbst drehen können fast nicht mehr vorhanden ist.
Hm, guter Tipp, mal sehen wie er ohne Schlafsack schläft.. hab den Eindruck ihm gefällt die Begrenzung.. aber ich Probier es mal, danke!
Meine Maus ist einen Monat älter als dein kleiner Liebling. Und die haben sich tatsächlich fast im gleichen Alter im Bett gedreht.
Hatte auch totale Angst, weil einem ja immer gesagt wird „NICHT AUF DEM BAUCH SCHLAFEN LASSEN!“
Hab dann auch viel gegoogelt und bin mitunter auf einen Beitrag von einer der lieben Hebammen hier gestoßen. Sie meinte auch, wenn das Kind sich selbst drehen kann, dürfen die auch auf dem Bauch schlafen. Sie merken, wenn es ihnen zu warm oder stickig wird.
Am Anfang hab ich sie auch immer zurück gedreht, mittlerweile müsste ich wach daneben sitzen. Sie dreht sich pro Stunde bestimmt 2-3 Mal auf den Bauch, dann wieder auf den Rücken, auf die Seite und wieder auf den Bauch
Danke, das beruhigt mich!! Meine Kinderärztin meinte eben auch: früher 800 Fälle von Sids in Deutschland pro Jahr, nach der Empfehlung nicht mehr auf dem Bauch schlafen zu lassen nur noch 300 - das ist ne Hausnummer!! Das war allerdings auch zu nem Zeitpunkt, zu dem er sich noch nicht drehen konnte.. Hat deine Maus einen Schlafsack an?
Ja sie hat den Schlafsack an :)
Wir haben unser zweites Kind auch von Anfang an bei uns im Bett auf dem Bauch schlafen lassen. Sonst hätten wir gar nicht geschlafen. Ich habe trotz Bauchlage alle ein bis zwei Stunden gestillt. Wenn sie sich selbst auf den Bauch drehen können, ist das sowieso in Ordnung. Sonst endet das ja in einem ständigen Hin- und Herdrehen.
Sobald sich meine Kinder selber drehen konnten, hab ich sie auch auf dem Bauch schlafen lassen. Wenn er so besser schläft, dann würde ich ihn wirklich lassen, vorallem wenn er sich jetzt eh selber auch wieder zurückdrehen kann. Ab diesem Zeitpunkt passiert normal nichts mehr. Meine Kinder hatten beide einen Schlafsack an und mit Schlafsack ständig ihre Schlafpositionen gewechselt.
Wenn er ein großes Kind ist, zur Größe sagtest du nichts, nur Gewicht. Wenn er groß ist, schau doch nach Schlafsäcken mit Füßen. Da frieren sie nicht haben aber mehr Beinfreiheit und drehen geht damit auch ziemlich gut.
Ach ja, das ist ne gute Idee
Danke!!
Stand Anfang Juni: 67cm
Zwei meiner Kinder waren da genau so! Sie haben dann eben auf dem Bauch geschlafen. Ich habe nur darauf geachtet, dass der Kopf frei war, sie nichts über sich ziehen konnten. Hat gut geklappt.