Sascia
Mein Baby 3 Monate alt möchte nur auf’n Bauch schlafen, wenn ich sie auf’n rücke lege weint sie immer nur. Nun habe ich gedacht es wäre der Schnupfen wenn Sie schlecht Luft bekommt.
Allerdings istvmir auch noch die Matratze eingefallen das sie schlecht Luft bekommt
Könnt ihr mir helfen?
lege mal ein gefaltenes Frottetuch unter die Matratze damit es ein bischen erhöt ist solltes es wegen der Erkältung sein. Wenn du sie auf die Seite legst ? so das sie nicht auf den Bauch drehen kann es gibt so extra Kissen dafür. allerdings auch teuer für die paar Monate .
Ich kann dir nur sagen ich habe meine Kinder schlafen lassen wie sie wollten. Der große wollte mit 6 Monaten meist auf dem Bauch schlafen und die kleine konnte sich bereits mit 3 Monaten in beide Richtungen drehen die hat ab da auf den Bauch geschlafen. Ständiges drehen in der Nacht war mir einfach zu anstrengend und den Kampf verliert man sowieso. Kein Kind erstickt freiwillig mit Kopf in der Matratze die drehen den Kopf schon richtig damit sie Luft bekommen.
Entschuldige, aber hier muss ich korrigieren: Soweit man weiß, merken die betroffenen Kinder schlichtweg nicht, dass sie nicht ausreichend Sauerstoff bekommen. Das Problem ist die sogenannte CO2-Rückatmung. Sie drehen dementsprechend auch nicht den Kopf. Und ja, die Bauchlage geht ausweislich der Statistiken mit einem erhöhten Risiko einher. Ich denke, das sollte man zumindest wissen, wenn man sich dennoch dafür entscheiden will, das Baby auf dem Bauch schlafen zu lassen.
Okay, dann nehme ich meine Aussage was dass ersticken angeht zurück. Wusste ich so nicht aber man lernt nie aus. Ich kann nur von meinem sagen, beide mögen es nicht wenn das Gesicht in der Matratze liegt. Da drücke man sich ja alles platt und ist sicher unbequem.
Ja ich meinte auch eher ob es an der Matratze liegen könnte, weil sie noch ziemlich neu ist....
Aber dann müsste sie doch das die ganze Nacht haben ?
Ja blödsinn mit dem Kindstot früher sollten sogar die Babys auf’n Bauch liegen
Meine große hat auch von Anfang an auf’n Bauch gelegen, allerdings war bei ihr nie die Nase zu
...und unter anderem weil früher fälschlicherweise die Bauchlage empfohlen wurde, starben jährlich mehr als 10 Mal so viele Babys wie heute. SIDS ist damit heutzutage glücklicherweise höchst selten und kein Grund zur übermäßigen Sorge. Die heutigen Empfehlungen als „Blödsinn“ darzustellen ist aber schlicht falsch und gefährlich. Natürlich kann jeder letztendlich für sich und sein Baby entscheiden, was er konkret umsetzt, aber eine gewissenhafte Entscheidung lässt sich nur fällen, wenn man informiert ist.
Aber jetzt ne andere Frage, was hat ersticken mit den kindtod zu tun? Der kindtod ist ein Tod der nicht erklärt werden kann, wenn ein Kind aber erstickt gibt es dafür eine Todesursache, nämlich ersticken. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
SIDS-Kinder Ersticken auch nicht. Es ist nach wie vor nicht geklärt, was die tatsächliche Ursache ist. Klar ist, dass sich die Zahl der Fälle drastisch reduziert hat, seit die Rückenlage empfohlen wird. Es gibt Vermutungen, dass die Babys, die irgendwas nah oder unmittelbar vor dem Gesicht liegen haben, in der Tiefschlafphase zu viel CO2 atmen und so nach und nach sauerstoffunterversorgt sind - bis hin zur Bewusstlosigkeit und zum Tod. Es gibt weiter Mutmaßungen, dass das daran liegt, dass den betroffenen Babys das Gehirn fälschlicherweise nicht mitteilt, „jetzt mal ordentlich Luft zu holen“, um das Gehirn wieder mit Sauerstoff zu versorgen. Es wird vermutet, dass sich diese Fähigkeit bei den betroffenen Babys später als üblich entwickelt. Deswegen besteht die Gefahr nach dem ersten Geburtstag so gut wie gar nicht mehr. All das sind nur Mutmaßungen. Aber man weiß, dass die Rückenlage das Risiko verringert.
Siehste, hier lernt man was. Ich mach mir ehrlich gesagt kein Kopf über den kindstod da dieser einfach zuschlägt. Klar hält man sich an Dinge die einem im kh gesagt werden wie kein nest, nicht rauchen ect. Aber das meiste sagt einem ja der gesunde Menschenverstand. Aber wirklich intensiv hab ich mich damit nicht auseinander gesetzt. Es mag hart klingen aber wenn es passiert, dann passiert es leider. Verhindern trotz alles Vorsichtsmaßnahmen kann man es nicht und verrückt machen möchte ich meine Kinder und mich nicht.
Ja, wenn man sich deshalb verrückt macht, ist wirklich keinen geholfen. Es gibt schließlich auch andere Risiken, über die man sich nicht den Kopf zerbricht. Ich wollte auch nur aufzeigen, dass die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen schon ihren Sinn haben. Wenn sie dann zumindest teilweise umgesetzt werden und so den ein oder anderen Fall verhindern, ist es ja auch schon was wert.
2 meiner Kinder waren und sind reine bauchschläfer. Tatsächlich können sie aber mit einer verstopften Nase nicht gut auf dem Bauch liegen. Ein nasenloch ist dann meist doch auf der Matratze platt gedrückt und das atmen ist mit schnupfen dann nochmals schwerer. Du könntest den tipp versuchen, die Matratze höher zu machen oder du legst dein Baby auf dem Rücken oder seitlich in deine armbeuge. Oder du baust aus einem großen stillkissen eine Erhöhung, auf die das Kind dann liegen kann. Aber bitte aufpassen, dass es nicht auseinander rutschen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox